Business-Netz Logo
Einkommensteuer Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Einkommensteuer
Stichwortsuche
Bitcoin: Diese Steuern kommen auf Spekulanten zu
Gewinne, die durch den Handel mit Kryptowährungen erzielt werden, gehören nicht in die Kategorie der Kapitalerträge. Worauf Sie bei Ihrer... mehr
Aussteller aufgepasst: Bei einer Messeteilnahme drohen...
Die meisten Messeausteller denken, dass Messekosten grundsätzlich als Betriebsausgaben bei der Einkommensteuer abziehbar sind. Mit unseren... mehr
Süßer die Steuerkassen nicht klingeln – Weihnachtsgeschenke...
Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul? Das sieht Ihr Finanzamt leider ganz anders – und möchte selbst an Weihnachten beschenkt... mehr
Einkommensteuererklärung muss nicht zwingend in elektronischer...
Eine Härtefallregelung erlaubt, Einkommensteuer-, Umsatzsteuer- und Gewerbesteuer-Erklärungen wie früher in Papierform zu erstellen, wie... mehr
Buchhaltung im Daily Business - Optimierungstipps für Unternehmer
Die Buchhaltung ist für viele Unternehmer ein notwendiges Übel - doch mit ein paar Tipps lassen sich die Prozesse optimieren und die... mehr
Online Steuerberatung: Digitalisierung der Buchhaltung
Der Bereich Steuerberatung hat das Internet längst für sich entdeckt. Wir stellen Ihnen die Vor- und Nachteile der Online-Steuerberatung... mehr
Winterunfall – Bei den Kosten sollten Sie das Finanzamt...
Bei Schnee und Eis sind Unfälle an der Tagesordnung. Dabei haben Sie als Arbeitnehmer Glück im Unglück, wenn ihnen auf einer beruflich... mehr
Beerdigungskosten gelten nicht immer als außergewöhnliche...
Beerdigungskosten sind beim Erben keine außergewöhnliche Belastung, wenn er sie aus dem Nachlass decken kann. mehr
Handwerkerrechnung absetzen: Keine Steuerermäßigung bei...
Bei Barzahlung kommt eine Steuerermäßigung für Handwerkerleistungen nicht in Betracht. mehr
Vorsicht – Bar bezahlte Handwerkerrechnung können Sie nicht...
Handwerkerleistungen steuerlich absetzen können Sie nur, wenn Sie die Handwerkerrechnung nicht in bar bezahlt haben. mehr
Mietzahlungen für selbstgenutzte Wohnung sind keine...
Mietaufwendungen für die selbstgenutzte Wohnung können nicht Werbungskosten bei den nunmehr erzielten Einkünften aus Vermietung und... mehr
Grobes Verschulden: Steuerberater tappt in „Elster-Falle“
Ein Steuerpflichtiger muss sich ein grobes Verschulden seines Steuerberaters bei der elektronischen Übermittlung der Steuererklärung... mehr
Verluste aus Vermietung eines Luxus-Sportwagens sind steuerlich...
Verluste aus der Vermietung eines Luxus-Sportwagens können bei der Festsetzung der Einkommensteuer nicht berücksichtigt werden. mehr
Kosten für Seminar über gesunden Lebensstil sind...
Die Teilnahme von Arbeitnehmern an einem Seminar über einen gesunden Lebensstil („Sensibilisierungswoche“) ist als Zuwendung mit... mehr
Streitfall Arbeitszimmer: Aufwendungen für Küche und Bad sind...
Auf das Arbeitszimmer entfallende, als Betriebsausgaben oder Werbungskosten abziehbare Aufwendungen sind nach dem Verhältnis der Fläche des... mehr
Vergütung für Arbeitnehmererfindung ist kein steuerbegünstigter...
Belohnt der Arbeitgeber eine patentfähige Erfindung eines Mitarbeiters in finanzieller Form, so gilt für diese Vergütung der... mehr
Familienheimfahrten mit Dienstwagen: BFH verweigert Abzug von...
Aufwendungen für Familienheimfahrten des Arbeitnehmers mit einem vom Arbeitgeber überlassenen Dienstwagen berechtigen nicht zum... mehr
Steuerberatungskosten für strafbefreiende Erklärungen sind nicht...
Nach einer Entscheidung des Bundesfinanzhofs (BFH) sind Steuerberatungskosten für die Abgabe von strafbefreienden Erklärungen nach dem... mehr
Werbungskostenabzug bei Abgeltungssteuer: Finanzgericht...
Aufwendungen im Zusammenhang mit Kapitalerträgen, die dem Steuerpflichtigen vor dem 01.01.2009 zugeflossen sind, können weiterhin... mehr
Abzug von Kinderbetreuungskosten nur bei Erwerbstätigkeit beider...
Zusammenveranlagte Eheleute können Kinderbetreuungskosten für unter dreijährige Kinder nur dann geltend machen, wenn beide Eltern im... mehr
BFH bestätigt 1 %-Regelung bei Dienstwagenbesteuerung
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat bestätigt, dass keine verfassungsrechtlichen Bedenken gegen die 1 %-Regelung auf Grundlage des... mehr
Spitzensteuersatz („Reichensteuer“) teilweise verfassungswidrig
Der seit dem 01.01.2007 erhobene Spitzensteuersatz bei der Einkommensteuer von 45 Prozent, sogenannte Reichensteuer, ist teilweise... mehr
Steuererklärung 2012: Diese wichtigen Steueränderungen gilt es...
Die Oberfinanzdirektion Koblenz informiert über wichtige Steueränderungen, die bei der Erstellung der Steuererklärung 2012 von Bedeutung... mehr
Steueränderungen 2013 – 5 wichtige Änderungen im Steuerrecht
Förderung der Elektrofahrzeuge, Vereinfachung der Spenden, ELStAM, Abschaffung der getrennten Veranlagung und höhere Gebühren für... mehr
Steuern sparen: Diese Werbungskosten sind steuerlich absetzbar
Ein Steuerpflichtiger, der über den Pauschbetrag hinausgehende Werbungskosten in tatsächlicher Höhe geltend macht und entsprechend... mehr
  • von 5
  • ›
  • »

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Meist Gelesen

Interne und externe Personalbeschaffung: Vor- und Nachteile
  • Setzen Sie unangenehme Kollegen schachmatt
  • 5 Ziele für Ihr Zielvereinbarungsgespräch
  • Rücksendung von Bewerbungsunterlagen: Als Arbeitgeber und Unternehmen...

Wirtschaftsrecht

Revision: Rechtsmittel gegen Urteile
  • Haftungsfalle Bedienungsanleitung: Mountainbike ist nicht für...
  • Widerrufsfalle für Händler: Ist der Messestand ein beweglicher...
  • Markenrecht: Von Anfang an ein Fall für den Fachanwalt

Verbraucher

Hilfe im Alltag: Die Rechtsschutzversicherung
  • Streitfall Mietminderung: Wie Sie als Mieter erfolgreich Ihre Miete...
  • Für Kreative – Adventskalender selbst gestalten
  • Verspätung oder Flugausfall: EU-Fluggastrechteverordnung verhilft...

Quiz

Quiz: Karneval, Fastnacht und Co - Sind Sie ein echter Narr?
  • Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • Quiz: Ostern – Wie gut kennen Sie sich aus?
  • Online-Quiz: 12 Fragen zu der Jahreszeit Winter

Lohn & Gehalt

Entgeltumwandlung – die richtige Vorsorge durch das Bruttogehalt
  • Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen

Betriebsrat

Betriebsratsarbeit während der Corona-Krise
  • Arbeitgeber scheitert bei Manipulation der Betriebsratswahl
  • Schulungskosten des Betriebsrats: Oft, aber nicht immer muss der...
  • Massenentlassung ist für den Betriebsrat kein Geschäftsgeheimnis

Zeitmanagement

Stressfrei durch die Adventszeit: Gönnen Sie sich 15 besinnliche Minuten
  • Mehr Zeit haben, höhere Effizienz erzielen: 7 Wege, wie Sie effektiv...
  • Besser abends oder morgens planen? Ihre persönliche Leistungskurve...
  • E-Mail-Postfach: Prüfen Sie Ihre Post 3x am Tag

Personal Praxis

Wenn Mitarbeiter unter Verdacht stehen – Was können und dürfen Arbeitgeber tun?
  • 3 Wege zur Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden Ihrer...
  • Gesundheitsmanagement: Krankenstand hängt von 3 wichtigen Faktoren ab
  • Mitarbeiterbeurteilungen: Diese Fehler sollten Sie im...
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten