Business-Netz Logo
Online Steuerberatung: Digitalisierung der Buchhaltung Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Steuern & Finanzen » Einkommensteuer » Online Steuerberatung: Digitalisierung der Buchhaltung

Online Steuerberatung: Digitalisierung der Buchhaltung

28. Februar 2016

Der Bereich Steuerberatung hat das Internet längst für sich entdeckt. Durch die Digitalisierung der Buchhaltung in vielen Unternehmen und von Selbstständigen und Freiberuflern ist die Steuerberatung auch über das Internet möglich. Die Online Steuerberatung bietet für die Nutzer und Kunden einige Vorteile, die bei herkömmlichen Steuerberatern oft vergeblich gesucht werden. Trotzdem sollten die Kosten vorher genau unter die Lupe genommen werden.

 

Online Steuerberatung - eine Alternative 

Welche Leistungen bietet eine Online-Steuerberatung?

Eine gute Online-Steuerberatung bietet die gleichen Leistungen wie herkömmliche Steuerberater vor Ort an. Eine Minderung der Leistungen gibt es nicht, der Online-Steuerberater erstellt die Einkommenssteuererklärung und den Lohnsteuerjahresausgleich wie ein Steuerberater vor Ort. Im Gegensatz zum herkömmlichen Steuerberater ist der Weg von der Beauftragung bis zur Erstellung oftmals kürzer. Der Grund hierfür liegt in der Digitalisierung der Buchhaltung. Statt eines Zettelwirrwarrs, mit dem herkömmliche Steuerberater oft leben müssen. erhält ein Online-Steuerberater die Buchhaltung und die anderen erforderlichen Unterlagen in bereits digitalisierter Form. Dies macht die Bearbeitung natürlich einfacher, und auch schneller.

 

Welche Vorteile hat diese gegenüber herkömmlichen Steuerberatern?

Ein herkömmlicher Steuerberater erhält die Unterlagen von seinen Kunden oft noch in Papierform, in einem Schuhkarton oder in Ordnern. Bevor er zur eigentlichen Erstellung der Steuererklärung kommen kann, muss er diese Unterlagen erst sortieren, aussortieren, und in die entsprechenden Bereiche einteilen. Ein Online-Steuerberater, der die Unterlagen von seinen Kunden in bereits digitalisierter Form erhält, hat hier einen großen zeitlichen Vorteil. Das Sortieren und Aussortieren sowie das Einteilen in die verschiedenen Bereiche kann so viel schneller von statten gehen. Davon profitiert natürlich nicht nur der Steuerberater selbst, sondern auch seine Kunden, da der niedrigere Zeitaufwand die Erstellung der Steuererklärung selbst günstiger macht. Belege können bei einigen Anbietern direkt per App abfotografiert und an den Berater gesendet werden.



 

Gibt es Nachteile einer Online-Steuerberatung?

Wo es Vorteile gibt, gibt es oft auch Nachteile. Bei einem Online-Steuerberater ist dies vor allem eines: die Erreichbarkeit vor Ort ist, anders als bei einem herkömmlichen Steuerberater, nicht gegeben. Das heißt: Kunden, die einen direkten persönlichen Ansprechpartner vor Ort benötigen, können mit einer Online-Steuerberatung wenig anfangen. Wer ohne einen solchen auskommen kann, dem bietet eine Online-Steuerberatung neben Zeit- als auch Geldersparnis. Ansprechpartner sind häufig zumindest via Telefon, Skype oder E-Mail zu erreichen. Allerdings sollten auch die Kosten vorab genau geprüft werden. Die Abo-Modelle sind nicht immer transparent und zusätzliche Gebühren werden häufig erst auf den zweiten Blick sichtbar.

 

Welche Arten von Online-Steuerberatung gibt es?

Es gibt sowohl Steuerberater, die ihren Weg ins Internet längst gefunden haben und dort neben ihrer Kanzleitätigkeit gezielt Online-Steuerberatung anbieten und es gibt Plattformen, die zahlreiche Steuerberater in Deutschland unter einen Hut gebracht haben. Deren Leistungen werden in diversen, zu buchenden Paketen im Bereich der Online-Steuerberatung angeboten. Damit ersparen sich die einzelnen Kanzleien und herkömmlichen Steuerberater, für ihre Dienste im Internet eine eigene Internetpräsenz aufzubauen, die all den wichtigen Standards (und Sicherheitsaspekten) im Bereich der Online-Steuerberatung entspricht.

 

Anbieter von Online-Steuerberatung 

  • felix1.de
  • steueragenten.de
  • venvie.de
  • steuerberaten.de
  • der-onlinesteuerberater.de

 

Wie ist die Funktionsweise solcher Anbieter?

Bei Anbietern von Online-Steuerberatung ist die Erstberatung häufig kostenlos. Passt das Angebot dann, das die jeweilige Plattform offeriert, kann die Erstellung der Steuererklärung in Auftrag gegeben werden. Meist bieten Online-Steuerberatungen verschiedene Pakete zum Buchen an. So erhalten Angestellte ganz andere Konditionen als Selbständige und Freiberufler, und auch für Unternehmen und Gewerbetreibende jenseits der Kleingewerbe-Regelung gibt es entsprechende Angebote.

 

Bei der Preisgestaltung sind die Online-Steuerberatungen mitunter unterschiedlich aufgestellt, hier gilt es, vor der Beauftragung einen Preis-Leistungs-Vergleich anzustellen. Denn was nützt am Ende der günstigste Online-Steuerberater, wenn das Paket, das er für seinen Kunden anbietet, für die Erstellung der Steuererklärung selbst gar nicht ausreicht. Je vereinfachter die Buchhaltung ist, welche der Kunde jeweils durchführt, bzw. aus Sicht der Steuerrechts durchführen kann, desto schneller ist die Steuererklärung erstellt, und damit auch günstiger.

 

Wichtig ist auch die Sicherheit der Datenübertragung der digitalisierten Buchhaltung. Diese sollte gewährleistet sein, damit die Kunden von Online-Steuerberatern davon ausgehen können, dass nicht Dritte, die keinen Zugriff auf ihre Buchhaltung, ihre Kundendaten und ihre Zahlungsdaten haben sollen, diese doch einsehen können.

 

Das wichtige Zusammenspiel zwischen Online und Offline

Bei der Online-Steuerberatung ist wichtig, dass Unterlagen, die zusätzlich in Papierform eingereicht werden müssen, auch entsprechend bearbeitet werden können. Dies erfordert ein Zusammenspiel zwischen dem Online-Steuerberater und der jeweiligen Plattform, welche die Steuerberatung im Internet anbietet. Funktioniert dies reibungslos, trotz günstiger Möglichkeiten der Erstellung von Steuererklärung, ist dies ein Vorteil für den Kunden. 

Autor: Business Netz Redaktion
Stichworte: Einkommensteuer, Einkommensteuererklärung, Lohnsteuerjahresausgleich, Steuerberatung, online Steuerberatung, Leistungen online Steuerberatung, Online-Steuerberater, Buchhaltung, digitalisierten Buchhaltung
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 9893 Aufrufe
Twittern
Average: 4 (3 votes)
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo
Steuererklärung 2015: Fristverlängerung mit Steuerberater
Der 31. Mai 2016 ist der letzte Tag für die Abgabe der Steuererklärung 2015. Die Frist kann allerdings verlängert werden. Lesen Sie hier, welche Fristen für Sie gelten. mehr
Checkliste: Steuerberater - Erfüllen Sie Ihre Beratungspflicht?
Mandanten wollen eine optimale Steuergestaltung. Deshalb ist es für alle Steuerberater wichtig, das steuerliche Umfeld ihrer Kunden abzuklopfen. Dabei sollten stets die wesentlichen Beratungsfelder im Fokus stehen. Prüfen Sie anhand dieser... mehr
Online Reputation: Warum effizientes Online-Reputationsmanagement so wichtig ist
Ein guter Ruf ist unbezahlbar. Welche Reputation Sie, Ihr Unternehmen oder Ihre Leistungen und Produkte im Internet haben, kann erfolgsentscheidend sein. Potentielle Kunden, Geschäftspartner oder Arbeitgeber informieren sich zunehmend übers Internet... mehr
Online-Shop-Auftritt verbessern: Die 6 besten Online-Shops dienen der...
Lernen Sie von den Besten. Der Internet World Business-Shop Award 2013 hat entschieden: 6 Online-Shops dürfen sich zu den Gewinner zählen. mehr
Vorteile der Online-Rechnung: Das sollten Sie wissen
Haben Sie schon mal über die Vorteile von Online-Rechnungen nachgedacht? Eine Rechnung online schreiben und verwalten entlastet Sie, Ihre Mitarbeiter, Ihre Registratur und die Umwelt. mehr
business-logo

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags Steuern & Finanzen

Werbungskosten Finanzamt Geschäftsführer Kindergeld Steuern Entfernungspauschale Steuererklärung Einkommensteuererklärung Sonderausgaben Umsatzsteuer Kredit Aufwendungen Einkommensteuer Steuern sparen Steuerhinterziehung Lohnsteuer BFH

Meist Gelesen

So profitieren Sie von Aktientrends während der Corona-Krise
  • Karatbars: Gold ist Pflicht! Zu welchem Anteil soll das Edelmetall...
  • Steuertipp: Werbungskosten für Meisterausbildung optimal ansetzen
  • Kredit oder Hypothek: Was eignet sich besser?

Infografiken

8 Vorteile einer regelmäßigen Wertschätzung der Mitarbeiter
  • Mitarbeiterleistung: 9 Anzeichen für ein niedriges Engagement
  • Karriereplan: Mit 5 Schritten in eine erfolgreiche Zukunft
  • Hohe Kundenzufriedenheit erzeugen - von Generation zu Generation

Buchtipp

Kundenbeziehung: 10 Ideen für Danke-Aktionen
  • Erfolgsrezept Wertschätzung macht Sie zum Azubiflüsterer
  • Wie man im „Wildwasser“ der neuen Business-Welt überlebt
  • Leseprobe: Vertrauen entscheidet - Die vergessene Basis der Führung

KNIPS DEIN LICHT AN

Podcast: Lassen Sie Veränderungen zur Gewohnheit werden
  • Podcast: Der Blick in die Zukunft
  • Podcast: Über den Sinn oder Unsinn guter Vorsätze
  • Podcast: Kräuterrezepturen statt Pharmazie

Zitate & Weisheiten

Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben...
  • Gehe nicht, wohin der Weg führen mag...
  • You can’t discover NEW land with OLD maps
  • Nutze die Talente, die Du hast.

Wirtschaftsrecht

Haftungsfalle Bedienungsanleitung: Mountainbike ist nicht für Kunststücke geeignet
  • Widerrufsfalle für Händler: Ist der Messestand ein beweglicher...
  • Markenrecht: Von Anfang an ein Fall für den Fachanwalt
  • Rufschädigung: So wehren Sie sich gegen Negativbewertung

Verbraucher

Hilfe im Alltag: Die Rechtsschutzversicherung
  • Streitfall Mietminderung: Wie Sie als Mieter erfolgreich Ihre Miete...
  • Für Kreative – Adventskalender selbst gestalten
  • Verspätung oder Flugausfall: EU-Fluggastrechteverordnung verhilft...

Tech Tricks

Gute PowerPoint Präsentation: Mit Startfolie flexibel präsentieren
  • Excel Tabelle: So korrigieren Sie #DIV/O Fehler
  • Erfolgreich und gut präsentieren: 2 Tipps für die Zuhörer-Handouts
  • Mit den OneNote Tools schnell Notizen erstellen: 3 Tricks

Projektmanagement

Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement
  • Vorweihnachtsstress – ohne mich! Das KISS-Prinzip für Führungskräfte
  • Hybrides Projektmanagement: Klassisch und agil vereint
  • Agil ist in - und mit systemischer Basis auch erfolgreich!

Akquise to go

Podcast: Das alles könntest Du mit Deinem Business erreichen
  • Podcast: Telefonakquise funktioniert: Profi-Tipps direkt aus der...
  • Podcast: 5 Tipps zur Kundengewinnung!
  • Podcast: Warum Sie sich diese Erstgespräche nicht leisten können

Quiz

Adventsquiz: 13 Fragen zur Adventszeit
  • Quiz: Treffen Sie ins Schwarze! Mit den richtigen Redewendungen in...
  • Quiz: Karneval, Fastnacht und Co - Sind Sie ein echter Narr?
  • Quiz: Weihnachtsbrauchtum aus aller Welt - Wie gut kennen Sie sich aus

Musterschreiben

Musterschreiben SEPA Lastschriftmandat: Umstellung auf SEPA Basislastschrift
  • Musterschreiben SEPA Lastschriftmandat: SEPA-Firmenlastschrift
  • Musterschreiben SEPA Lastschriftmandat: SEPA-Basislastschrift-Mandat
  • Musterschreiben: Kündigung Fitnessstudio

Zeitmanagement

Stressfrei durch die Adventszeit: Gönnen Sie sich 15 besinnliche Minuten
  • Mehr Zeit haben, höhere Effizienz erzielen: 7 Wege, wie Sie effektiv...
  • Besser abends oder morgens planen? Ihre persönliche Leistungskurve...
  • E-Mail-Postfach: Prüfen Sie Ihre Post 3x am Tag

Selbstmanagement

Podcast: Lassen Sie Veränderungen zur Gewohnheit werden
  • Podcast: Der Blick in die Zukunft
  • Gute Vorsätze: Vermeiden Sie Überforderung bei der Umsetzung
  • Podcast: Über den Sinn oder Unsinn guter Vorsätze

Konfliktmanagement

Aggressives Verhalten im Team: 3 Tipps für die Konfliktlösung
  • Hilfe, meine Familie nervt
  • Gezielt Ihr Problem lösen: Stellen Sie sich 5 Fragen
  • Aggressives Verhalten im Team: 3 Tipps für die Konfliktlösung

Altersvorsorge

Die betriebliche Altersvorsorge: cleveres Sparen für den Ruhestand
  • Höheres Gehalt nach der Trennung bleibt für Trennungsunterhalt...
  • Vorsicht! Nicht alle Betriebsfeiern sind versichert
  • Altersvorsorgepflicht: Fluch oder Segen für den Gründergeist?

Kommunikation

Tipps für erfolgreiche Meetings
  • Schriftliche Weihnachtsgrüße: 3 Tipps für Ihre Weihnachtspost
  • Adventsquiz: 13 Fragen zur Adventszeit
  • Kundenbeziehung: 10 Ideen für Danke-Aktionen
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten