Business-Netz Logo
Ethereum: Was steckt hinter dieser Kryptowährung? Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Steuern & Finanzen » Geld & Kredit » Ethereum: Was steckt hinter dieser Kryptowährung?
  • Anzeigen
  • What links here

Ethereum: Was steckt hinter dieser Kryptowährung?

24. Oktober 2022

Der Begriff Kryptowährung ist vor allem durch Bitcoin bekannt geworden. Die bekannteste und größte Kryptowährung ist der Primus der Szene. Tatsächlich gibt es jedoch tausende dieser digitalen Währungen. Einige sind ebenfalls fest etabliert und lange am Markt. Zu diesen gehört auch Ethereum. Im Gegensatz zur oft anzutreffenden Meinung, dass jede Kryptowährung dem gleichen Ziel dient, haben die verschiedenen Kryptowährungen durchaus unterschiedliche Einsatzzwecke. Das gilt auch für Ethereum.

 

ethereum

 

Wofür ist Ethereum konzipiert?

Die digitale Währung Ethereum gibt es seit 2015. Wie die meisten anderen Vertreter dieser Klasse basiert auch diese Kryptowährung auf der Blockchain. Dementsprechend ist es möglich, die digitale Währung wie ein Zahlungsmittel einzusetzen. Das passiert auch und so lassen sich mit Ethereum Kunst und viele andere Dinge erwerben. Entscheidend ist, ob der Gegenüber die digitale Währung als Zahlungsmittel akzeptiert.



Darüber hinaus ist Ethereum jedoch nicht primär als reines Zahlungsmittel kreiert. Die Idee hinter Ethereum ist, ein Werkzeug für Smart Contracts im dezentralen Finanzwesen zu schaffen. Diese Funktion ist mittels Proof-of-Work in den Client von Ethereum integriert. Hier lassen sich Verträge erstellen, die dann eine Gegenleistung benötigen. Durch Erbringung der Gegenleistung wird die vorher festgelegt Menge an Ethereum transferiert. So ist die Kryptowährung als Zahlungsmittel und Kontrollsystem für digitale Dienstleistungen geeignet und bietet ein faires Bezahlsystem.



Es gibt mittlerweile Ethereum, Ethereum Classic und Ethereum 2.0. Bei Ethereum Classic handelt es sich um eine Abspaltung der ursprünglichen Plattform. Der Unterschied ist, dass hier eine Unveränderlichkeit an der Blockchain garantiert ist. Ethereum 2.0 weist auf ein Update am Mechanismus hin, der vor allem das Mining energieeffizienter gemacht hat.

 

Welchen Wert hat Ethereum und wie stabil ist die Kryptowährung?

Wie bei anderen Kryptowährungen gibt es auch für Ethereum Wechselkurse. Der aktuelle Ethereum Kurs in Euro lässt sich auf vielen Plattformen einsehen. Da Ethereum bereits seit vielen Jahren existiert, hat die Kryptowährung einen gefestigten Wert. Dieser lag zu Jahresbeginn 2022 bei knapp über 2.000 Euro pro Einheit. Eine Einheit wird übrigens Ether genannt und hat den Währungscode ETH.



Extreme Schwankungen wie in der Vergangenheit gibt es beim Wert von Ethereum seit längerem nicht und Experten erwarten diese in der nächsten Zeit auch nicht. Nachdem der gesamte Kryptomarkt zu Beginn des Jahres 2022 durch Regulierungen nachgegeben hatte, sehen
Ethereum Prognosen jetzt wieder steigende Kurse vorher. Experten rechnen damit, dass die Kryptowährung in den nächsten Jahren beständig an Wert zulegen wird. Enorme Kursgewinne, wie in den Anfangstagen von Bitcoin, sind jedoch nicht zu erwarten.

 

Ist Ethereum als Anlageobjekt geeignet?

Kryptowährungen sind für einige Anleger ein interessantes Spekulationsobjekt. Wer jedoch in digitale Währungen wie Ethereum investieren will, sollte sich zunächst genau mit dem Thema Kryptowährungen auseinandersetzen.



Dazu gehört, dass diese digitalen Währungen mitunter sehr schnell und extrem auf Veränderungen am Markt reagieren. Dies sind zum Teil auch externe Signale, die außerhalb des Einflussbereichs der Kryptowährung liegen und sogar andere Länder betreffen.

 

Regulierungsmaßnahmen in den USA beispielsweise haben die Kurse aller Kryptowährungen sinken lassen. Das betrifft alle Besitzer von digitalen Währungen weltweit, da die Kryptowährungen dezentral ausgelegt sind.



Wer also in digitale Währungen wie Ethereum investieren will, sollte einen kühlen Kopf bewahren. Sinkende Kurse drehen sich mitunter innerhalb von Tagen oder sogar Stunden um und die Währung ist dann wieder mehr wert als vor dem Fall.

Autor: Business Netz Redaktion
Stichworte: Kryptowährung, Ethereum, digitalen Währung, Smart Contracts, Kontrollsystem für digitale Dienstleistungen
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 1080 Aufrufe
Twittern
No votes yet
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo
Investieren in digitale Währungen: sinnvoll oder nicht?
Ist es sinnvoll, in digitale Währungen zu investieren? Wir beleuchten die Hintergründe für eine Investition in Kryptowährungen. mehr
Bitcoin: Diese Steuern kommen auf Spekulanten zu
Gewinne, die durch den Handel mit Kryptowährungen erzielt werden, gehören nicht in die Kategorie der Kapitalerträge. Worauf Sie bei Ihrer Steuererklärung achten sollten, erfahren Sie in diesem Beitrag. mehr
Kunst kaufen mit Kryptowährungen
Wer beim Kunstkauf nur an Antiquitätenhändler oder eine verstaubte Auktion denkt, wird schnell eines Besseren belehrt. Denn Kunst und Kryptowährung schließen sich nicht aus. mehr
Bitcoin: Anlage mit Zukunftspotenzial?
Wie sieht die Zukunft des Bitcoin aus? Die Frage nach dem Zukunftspotenzial des Bitcoin versuchen wir in diesem Beitrag zu beantworten. mehr
Aktien: Hier kann sich der Einstieg auch mit kleinem Geld lohnen
Der Einstieg in den Aktienhandel kann sich auch mit kleinem Geld lohnen, sofern man die folgenden Punkte beachtet. mehr

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags Steuern & Finanzen

Kredit Lohnsteuer Steuern sparen Steuerhinterziehung BFH Werbungskosten Sonderausgaben Umsatzsteuer Steuererklärung Einkommensteuererklärung Steuern Kindergeld Aufwendungen Geschäftsführer Entfernungspauschale Einkommensteuer Finanzamt

Meist Gelesen

So profitieren Sie von Aktientrends während der Corona-Krise
  • Ist die FTX-Kryptobörse bald wieder online?
  • Kredit oder Hypothek: Was eignet sich besser?
  • Gesetzliche und steuerliche Vorteile für Unternehmen: Schöpfen Sie...

Erstgespräch

 

Infografiken

8 Vorteile einer regelmäßigen Wertschätzung der Mitarbeiter
  • Mitarbeiterleistung: 9 Anzeichen für ein niedriges Engagement
  • Karriereplan: Mit 5 Schritten in eine erfolgreiche Zukunft
  • Hohe Kundenzufriedenheit erzeugen - von Generation zu Generation

Buchtipp

Sinn und Unsinn guter Vorsätze
  • Online kreativ sein – so geht’s!
  • Storytelling: Die Macht, die gute Geschichten haben
  • An und mit sich selbst wachsen: Mehr Erfolg durch Persönlichkeit und...

KNIPS DEIN LICHT AN

Podcast: Und täglich grüßt das Murmeltier
  • Sinn und Unsinn guter Vorsätze
  • Podcast: Glückspilzbewusstsein
  • Podcast: Sind Sie eher Adler oder Ente?

Zitate & Weisheiten

Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben...
  • Gehe nicht, wohin der Weg führen mag...
  • You can’t discover NEW land with OLD maps
  • Nutze die Talente, die Du hast.

Wirtschaftsrecht

Revision: Rechtsmittel gegen Urteile
  • Haftungsfalle Bedienungsanleitung: Mountainbike ist nicht für...
  • Widerrufsfalle für Händler: Ist der Messestand ein beweglicher...
  • Markenrecht: Von Anfang an ein Fall für den Fachanwalt

Verbraucher

Hilfe im Alltag: Die Rechtsschutzversicherung
  • Streitfall Mietminderung: Wie Sie als Mieter erfolgreich Ihre Miete...
  • Für Kreative – Adventskalender selbst gestalten
  • Verspätung oder Flugausfall: EU-Fluggastrechteverordnung verhilft...

Tech Tricks

3 Tipps, wie Sie Ihren Mac wieder schneller machen
  • Excel Tabelle erstellen: Datum im Diagramm korrekt darstellen
  • Datenschutz und Datensicherheit im Privatbereich: 10 Tipps
  • Outlook, Word und Excel verknüpfen - so nutzen Sie Microsoft Office...

Projektmanagement

Projektmanagement: Die 5 bedeutendsten Agile-Methoden
  • SaaS für das Projektmanagement
  • So halten Sie die Kosten für Ihr Projekt im Griff
  • Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement

Akquise to go

Podcast: So bleibt der Kunde bei uns... und nicht bei der Konkurrenz
  • Podcast: So gehst du wirkungsvoll mit Einwänden im Kundengespräch um
  • Podcast: Was Akquise und Marathonläufe gemeinsam haben
  • Podcast: Der erste Schritt, damit Kunden dir vertrauen

Quiz

Quiz: Karneval, Fastnacht und Co - Sind Sie ein echter Narr?
  • Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • Quiz: Ostern – Wie gut kennen Sie sich aus?
  • Online-Quiz: 12 Fragen zu der Jahreszeit Winter

Musterschreiben

Musterschreiben SEPA Lastschriftmandat: Umstellung auf SEPA Basislastschrift
  • Musterschreiben SEPA Lastschriftmandat: SEPA-Firmenlastschrift
  • Musterschreiben SEPA Lastschriftmandat: SEPA-Basislastschrift-Mandat
  • Musterschreiben: Kündigung Fitnessstudio

Zeitmanagement

Stressfrei durch die Adventszeit: Gönnen Sie sich 15 besinnliche Minuten
  • Mehr Zeit haben, höhere Effizienz erzielen: 7 Wege, wie Sie effektiv...
  • Besser abends oder morgens planen? Ihre persönliche Leistungskurve...
  • E-Mail-Postfach: Prüfen Sie Ihre Post 3x am Tag

Selbstmanagement

Podcast: Und täglich grüßt das Murmeltier
  • Sinn und Unsinn guter Vorsätze
  • Seriöse Ankäufer für den PKW finden: So geht's!
  • Podcast: Glückspilzbewusstsein

Konfliktmanagement

Konflikte bewältigen: Mit der 3D-Methode Lösungen finden
  • Aggressives Verhalten im Team: 3 Tipps für die Konfliktlösung
  • Hilfe, meine Familie nervt
  • Gezielt Ihr Problem lösen: Stellen Sie sich 5 Fragen

Altersvorsorge

Privat versichert: Darauf müssen Sie achten
  • Zusätzliche Altersvorsorge mit einem Fondssparplan: Tipps für Anfänger
  • Die betriebliche Altersvorsorge: cleveres Sparen für den Ruhestand
  • Höheres Gehalt nach der Trennung bleibt für Trennungsunterhalt...

Kommunikation

Quiz: Karneval, Fastnacht und Co - Sind Sie ein echter Narr?
  • Mitarbeitergespräche erfolgreich führen: 5 Kommunikationsfehler, die...
  • Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • Wie man Übermorgengestalter motiviert
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten