Betriebsrat
Mitbestimmung Betriebsrat: Aufgaben und Urteile zum BetrVG
Hier finden Sie alles, was Sie über Mitbestimmung, Betriebsrat, seine Aufgaben, das Betriebs- verfassungsgesetz (BetrVG) und kollektives Arbeitsrecht wissen sollten.
Informationen zum Thema Betriebsrat
Betriebsratsarbeit während der Corona-Krise
Die Corona-Krise stellt auch die Betriebsratsarbeit vor besondere... mehr
Die Corona-Krise stellt auch die Betriebsratsarbeit vor besondere... mehr
Arbeitgeber scheitert bei Manipulation der Betriebsratswahl
Dass auch ein renommiertes Großunternehmen wie der Pharmahersteller... mehr
Dass auch ein renommiertes Großunternehmen wie der Pharmahersteller... mehr
Schulungskosten des Betriebsrats: Oft, aber nicht immer muss der...
Wann müssen Sie als Arbeitgeber für die Fort- und Weiterbildung der... mehr
Wann müssen Sie als Arbeitgeber für die Fort- und Weiterbildung der... mehr
Massenentlassung ist für den Betriebsrat kein Geschäftsgeheimnis
Handelt es sich bei einer geplanten Massenentlassung um ein... mehr
Handelt es sich bei einer geplanten Massenentlassung um ein... mehr
Gilt der Anspruch auf Ruhezeit auch vor einer Betriebsratssitzung?
Arbeitnehmer haben grundsätzlich einen gesetzlichen Anspruch auf 11... mehr
Arbeitnehmer haben grundsätzlich einen gesetzlichen Anspruch auf 11... mehr
Was heißt "Vertrauensvolle Zusammenarbeit" zwischen...
Was bedeutet eigentlich vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen... mehr
Was bedeutet eigentlich vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen... mehr
Betriebsrat darf Belegschaft nicht über wirtschaftliche Lage...
Der Gesamtbetriebsrat eines Unternehmens ist nicht befugt, die... mehr
Der Gesamtbetriebsrat eines Unternehmens ist nicht befugt, die... mehr
Konzernbetriebsrat entscheidet über Überwachungstechnik mit
Werden Arbeitnehmer mehrerer Konzernunternehmen von einer... mehr
Werden Arbeitnehmer mehrerer Konzernunternehmen von einer... mehr
Keine Betriebsversammlungen: Gericht löst Betriebsrat auf
Die Gewerkschaft IG Metall hat die Auflösung eines Betriebsrats wegen... mehr
Die Gewerkschaft IG Metall hat die Auflösung eines Betriebsrats wegen... mehr
Grobe Pflichtverletzung rechtfertigt Auflösung des Betriebsrats
Beruft der Betriebsrat nach seiner Wahl pflichtwidrig keine... mehr
Beruft der Betriebsrat nach seiner Wahl pflichtwidrig keine... mehr
Betriebsgröße: Leiharbeiter zählen im Entleihbetrieb mit
Leiharbeitnehmer sind nach einer Entscheidung des... mehr
Leiharbeitnehmer sind nach einer Entscheidung des... mehr
Unbefugter Zugriff auf Personaldaten rechtfertigt Ausschluss aus...
Greift ein Betriebsratsmitglied unbefugt auf Personaldaten zu, so... mehr
Greift ein Betriebsratsmitglied unbefugt auf Personaldaten zu, so... mehr
Betriebsrat kann Monatsgespräche auf Betriebsausschuss übertragen
Der Betriebsrat kann nach einer Entscheidung des... mehr
Der Betriebsrat kann nach einer Entscheidung des... mehr
„Vertreter ohne Vertretungsmacht“: Betriebsratsvorsitzender haftet...
Ein Betriebsratsvorsitzender kann nach einer Entscheidung des... mehr
Ein Betriebsratsvorsitzender kann nach einer Entscheidung des... mehr
Bewirtungskosten für Betriebsversammlung: Keine Kostenerstattung...
Der Betriebsrat muss die Bewirtungskosten für eine... mehr
Der Betriebsrat muss die Bewirtungskosten für eine... mehr
BAG zur Massenentlassung: Betriebsrat heilt Formmangel durch...
Hat der Arbeitgeber die Unterrichtung des Betriebsrats über eine... mehr
Hat der Arbeitgeber die Unterrichtung des Betriebsrats über eine... mehr
60 Jahre Betriebsverfassung: Keine betriebliche Mitbestimmung ohne...
Die Betriebsverfassung feiert Geburtstag – seit 60 Jahren regelt das... mehr
Die Betriebsverfassung feiert Geburtstag – seit 60 Jahren regelt das... mehr
Auskunftsanspruch: Arbeitgeber muss Betriebsrat über...
Der Arbeitgeber ist nach einer Entscheidung des Landesarbeitsgerichts... mehr
Der Arbeitgeber ist nach einer Entscheidung des Landesarbeitsgerichts... mehr
Betriebliche Mitbestimmung: Betriebsrat hat Auskunftsanspruch bei...
Betriebsrat klagt erfolgreich auf Auskunftsanspruch bei Abmahnungen. mehr
Betriebsrat klagt erfolgreich auf Auskunftsanspruch bei Abmahnungen. mehr
Schulung über höchstrichterliche Rechtsprechung des BAG ist für...
Die höchstrichterliche Rechtsprechung des BAG gehört nicht zum... mehr
Die höchstrichterliche Rechtsprechung des BAG gehört nicht zum... mehr
Freistellung ist kein Zusatzurlaub: Zeitpunkt der Arbeitsbefreiung...
Der Arbeitgeber muss bei der Arbeitsbefreiung eines... mehr
Der Arbeitgeber muss bei der Arbeitsbefreiung eines... mehr
Gekündigte „Betriebsvereinbarung Altersteilzeit“ hat auch für ver.di-...
Wegen fehlender Nachwirkung besteht keine Verpflichtung der... mehr
Wegen fehlender Nachwirkung besteht keine Verpflichtung der... mehr
Betriebsrat hat kein Mitbestimmungsrecht bei der Versetzung von...
Das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) hat entschieden, dass der... mehr
Das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) hat entschieden, dass der... mehr
Staatsdiener erhöhen Betriebsgröße: Betriebsrat hat Anspruch auf...
Staatsdiener zählen bei der Berechnung der Betriebsgröße mit und... mehr
Staatsdiener zählen bei der Berechnung der Betriebsgröße mit und... mehr
Unklarer Zeitrahmen für Stimmabgabe rechtfertigt Anfechtung einer...
Bei einem unklaren Zeitrahmen für die Stimmabgabe ist die Anfechtung... mehr
Bei einem unklaren Zeitrahmen für die Stimmabgabe ist die Anfechtung... mehr