Steuern & Finanzen
Steuerfreiheit für Gutscheine des Arbeitgebers – BFH legt neue...
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit drei gestern veröffentlichten... mehr
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit drei gestern veröffentlichten... mehr
Fehlerhafte Lohnsteuerbescheinigung 2010 – Arbeitgeber müssen nicht...
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) weist seit gestern im... mehr
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) weist seit gestern im... mehr
Umsatzsteuer-Umrechnungskurse für Februar 2011
Das Bundesfinanzministerium (BMF) veröffentlicht jeden Monat die... mehr
Das Bundesfinanzministerium (BMF) veröffentlicht jeden Monat die... mehr
Streitfall Arbeitszimmer – BMF bezieht Stellung
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat in einem... mehr
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat in einem... mehr
Umsatzsteuer: Aufbau einer Oldtimersammlung berechtigt nicht zum...
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat jetzt bezüglich der Umsatzsteuer ein... mehr
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat jetzt bezüglich der Umsatzsteuer ein... mehr
Unberechtigt ausgewiesene Umsatzsteuer: Auch unvollständige Rechnung...
Der Bundesfinanzhof (BFH) entschied jetzt, dass der unberechtigte... mehr
Der Bundesfinanzhof (BFH) entschied jetzt, dass der unberechtigte... mehr
BFH ruft Europäischen Gerichtshof zum Reverse Charge Verfahren bei...
Der Bundesfinanzhof hat ernstliche Zweifel bezüglich der Anwendung... mehr
Der Bundesfinanzhof hat ernstliche Zweifel bezüglich der Anwendung... mehr
Umsatzsteuer-Umrechnungskurse für August 2011
Die amtlichen Umrechnungskurse für August 2011 des... mehr
Die amtlichen Umrechnungskurse für August 2011 des... mehr
Erwärmtes Popcorn - Verkauf im Kino unterliegt der ermäßigten...
Der Verkauf von erwärmtem Popcorn oder Nachos im Kino, kann laut BFH... mehr
Der Verkauf von erwärmtem Popcorn oder Nachos im Kino, kann laut BFH... mehr
Checkliste: Finanzamtssicheres Fahrtenbuch
Damit das Finanzamt Ihr Fahrtenbuch als Nachweis für die dienstliche... mehr
Damit das Finanzamt Ihr Fahrtenbuch als Nachweis für die dienstliche... mehr
Checkliste: Arbeitnehmer im Sinne des Steuerrechts (Lohnsteuer)
Im Gegensatz zum Bürgerlichen Recht oder Sozialversicherungsrecht hat... mehr
Im Gegensatz zum Bürgerlichen Recht oder Sozialversicherungsrecht hat... mehr
Formular: Antrag zur Darlegung der finanziellen Verhältnisse Ihres...
Nutzen Sie dieses Formular, um die finanziellen Verhältnisse Ihres... mehr
Nutzen Sie dieses Formular, um die finanziellen Verhältnisse Ihres... mehr
Geldwerter Vorteil - So machen Sie auch beim Firmenwagen den besten...
Damit Sie beim Firmenwagen nicht unter die Räder des Finanzamts... mehr
Damit Sie beim Firmenwagen nicht unter die Räder des Finanzamts... mehr
Berechnung Kurzarbeitergeld – So geht’s ganz einfach
Die rechtlichen Vorgaben zur Berechnug des Kurzarbeitergeldes sind... mehr
Die rechtlichen Vorgaben zur Berechnug des Kurzarbeitergeldes sind... mehr
Erhaltungsaufwand für PC ist voll abzugsfähig
Nichts währt ewig - auch nicht der Computer an Ihrem Arbeitsplatz.... mehr
Nichts währt ewig - auch nicht der Computer an Ihrem Arbeitsplatz.... mehr
Bank verklagt Fiskus wegen 19 €
Banken arbeiten nicht für einen warmen Händedruck. Diese Erfahrung... mehr
Banken arbeiten nicht für einen warmen Händedruck. Diese Erfahrung... mehr
Fahrtenbuch: Finanzamt verzeiht nur kleine Sünden
Beanstandet das Finanzamt die Einträge in Ihrem Fahrtenbuch, setzt es... mehr
Beanstandet das Finanzamt die Einträge in Ihrem Fahrtenbuch, setzt es... mehr
Neue Entgeltbescheinigungsrichtlinie gilt ab 2010
Zweck der Entgeltbescheinigungsrichtlinie ist es, eine vergleichbare... mehr
Zweck der Entgeltbescheinigungsrichtlinie ist es, eine vergleichbare... mehr
Buchführung: Ansparrücklage ist getrennt auszuweisen
Wer Rücklagen bildet, um in Anschaffungen für den Betrieb zu... mehr
Wer Rücklagen bildet, um in Anschaffungen für den Betrieb zu... mehr
Übernahme von Steuerberatungskosten ist Arbeitslohn
Die Übernahme von Steuerberatungskosten für die Erstellung von... mehr
Die Übernahme von Steuerberatungskosten für die Erstellung von... mehr
Vom Arbeitgeber übernommene Kurkosten gelten als Arbeitslohn
Die Übernahme von Kurkosten durch den Arbeitgeber erfolgt nach der... mehr
Die Übernahme von Kurkosten durch den Arbeitgeber erfolgt nach der... mehr
Tabledance: Trinkgeld als steuerpflichtiger Arbeitslohn
Trinkgeld ist grundsätzlich steuer- und beitragsfrei. Das gilt... mehr
Trinkgeld ist grundsätzlich steuer- und beitragsfrei. Das gilt... mehr
Süßer die Steuerkassen nicht klingeln – Weihnachtsgeschenke erfreuen...
Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul? Das sieht Ihr... mehr
Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul? Das sieht Ihr... mehr
Zinsen auf Steuererstattungen sind steuerpflichtig
Nach einer Entscheidung des Finanzgerichts (FG) Münster ist die durch... mehr
Nach einer Entscheidung des Finanzgerichts (FG) Münster ist die durch... mehr
Streik-, Kranken- und Arbeitslosengeld haben keinen Einfluss auf die...
Das Bundessozialgericht (BSG) hat entschieden, dass weder Streikgeld... mehr
Das Bundessozialgericht (BSG) hat entschieden, dass weder Streikgeld... mehr











































