Business-Netz Logo
Verbraucher Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Verbraucher
Stichwortsuche
Widerrufsfalle für Händler: Ist der Messestand ein beweglicher...
Eine Messeteilnahme gehört für viele Unternehmen zum betrieblichen Alltag. Es geht hier vordergründig um die Vorstellung der jeweiligen... mehr
BGH verwirft Bearbeitungsgebühren bei Verbraucherkrediten
Lange Zeit kassierten Geldinstitute „Kreditbearbeitungsgebühren" von ihren Kunden. Der BGH entschied jetzt: Kunden haben einen... mehr
BGH stärkt Verbraucherrechte: 15 €-Gebühr für Kontoauszug ist zu...
Banken dürfen ihren Kunden keine überhöhten Gebühren für die Nacherstellung länger zurückliegender Kontoauszüge berechnen. mehr
Zinstief gefährdet Gratis-Konto: Experten raten zum Kontowechsel
Das Zinstief veranlasst immer mehr Banken dazu, sich vom Gratis-Konto zu verabschieden und wieder Gebühren einzuführen. mehr
Anti-Abzocke-Gesetz stärkt Verbraucherschutz
Die Verbraucher werden durch das Anti-Abzocke Gesetz künftig besser vor unlauteren Geschäftspraktiken geschützt, indem Abmahngebühren... mehr
Niedrige Lebenshaltungskosten: Preisniveau in Deutschland knapp...
Die Lebenshaltungskosten in Deutschland sind vergleichsweise günstig - das Preisniveau liegt nur knapp über dem EU-Durchschnitt. mehr
Unzulässige Werbung: "Sofort-Kaufen" mit "5...
Ein ebay-Angebot, gekennzeichnet mit der Option "Sofort-Kaufen" und "5 Jahren Garantie" stellt unzulässige Werbung dar. mehr
Fernabsatzvertrag: Rückgaberecht kann Widerrufsrecht ersetzen
Nach dem Willen des Gesetzgebers kann der Unternehmer dem Verbraucher beim Fernabsatzvertrag statt eines Widerrufsrechts ein Rückgaberecht... mehr
Streitfall Online-Shopping: So funktioniert der Widerruf beim...
Online-Shopping boomt! Grund genug, Sie über Ihr Widerrufsrecht beim Fernabsatzvertrag zu informieren. mehr
Pleite für Apple: Gericht kassiert Datenschutz-Klauseln
Das Landgericht (LG) Berlin hat acht vom IT-Unternehmen Apple auf seiner Webseite verwendete Klauseln wegen Verletzung des Datenschutzes... mehr
Verbraucherschutz: Unseriöser Partnerservice muss 5.000 €...
Das Landgericht (LG) Hamburg hat den Inhaber einer Partnervermittlung wegen unseriöser Geschäftspraktiken zur Rückzahlung von 5.000 € an... mehr
Werbung mit durchgestrichenen "Statt"-Preisen ist...
Die Bewerbung einer Postenbörse mit durchgestrichenen "Statt"-Preisen ist ohne genauere Erläuterung der Vergleichspreise... mehr
Welche Altersvorsorge ist sinnvoller: Riesterrente oder...
Die private Altersvorsorge ist unverzichtbar - allerdings sind sich viele Verbraucher unsicher, ob die Riesterrente oder andere Sparformen... mehr
So funktioniert das Widerrufsrecht beim Haustürgeschäft
Das Widerrufsrecht beim Haustürgeschäft schützt die Verbraucher vor unüberlegten Vertragsabschlüssen infolge von Überrumpelungen durch die... mehr
Bei fehlerhafter Belehrung ist Widerruf bei Haustürgeschäft auch...
Eine fehlerhafte Belehrung über das Widerrufsrecht bei einem Haustürgeschäft setzt den Lauf der Widerrufsfrist nicht in Gang, sodass der... mehr
Änderungen 2013: Wichtige Neuerungen für Verbraucher
Die wichtigsten Änderungen 2013 für Verbraucher: Diese Neuerungen bei Rentenversicherung, Krankenversicherung, Minijob, Gesundheit,... mehr
Weihnachtsgeschäft 2012: Verbraucher wollen 230 € für...
Die Einzelhandel kann sich berechtigte Hoffnungen auf ein gutes Weihnachtsgeschäft 2012 machen, denn einer repräsentativen Umfrage zufolge... mehr
Versteckte Kosten: EuGH stoppt Abzocke durch „Sie haben gewonnen...
EuGH stoppt Abzocke durch versteckte Kosten: „Sie haben gewonnen“-Werbungen sind verboten mehr
Irreführende Werbung mit der Flatrate – Verbraucherzentrale NRW...
Die Verbraucherzentrale NRW meldet erste Erfolge gegen die irreführende Werbung von 1&1, o.tel.o und Medion mit ihrer Flatrate für... mehr
Rund ums Girokonto: Lastschrift, Einzugsermächtigung, SEPA und...
Änderungen im Lastschriftverfahren: 2014 ersetzt die SEPA-Lastschrift das Einzugsermächtigungsverfahren mehr
Gericht stärkt Verbraucher: Rügepflicht für offensichtliche...
Eine AGB, die dem Verbraucher eine Rügepflicht für offensichtliche Mängel bei einem Verbrauchsgüterkauf auferlegt, ist unwirksam mehr
Kostenfallen im Internet: Button-Lösung für Onlineshops soll...
Die ab dem 01.08.2012 geltende sogenannte Button-Lösung für Onlineshops soll Verbraucher beim Onlineshopping vor Kostenfallen im Internet... mehr
Boom bei Smartphones und Tablets befeuert M-Commerce
M-Commerce ist auf dem Vormarsch, weil immer mehr Verbraucher ihre Smartphones und Tablets zum Einkaufen benutzen mehr
Neues Insolvenzrecht will Existenzgründern und Verbrauchern...
Das Bundeskabinett hat jetzt dem Gesetzentwurf zur Reform des Insolvenzrechts zugestimmt. Damit soll künftig die Wohlverhaltensperiode bei... mehr
Zweiwöchige Rügepflicht in AGB für Verbraucher bei Mangel ist...
Das OLG Hamm hat jetzt entschieden, dass die Verwendung einer Klausel in AGB, nach der ein offensichtlicher Mangel durch den Verbraucher... mehr
  • von 5
  • ›
  • »

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Meist Gelesen

Setzen Sie unangenehme Kollegen schachmatt
  • Zielvereinbarungen einsetzen: 7 Vorteile für das Unternehmen
  • Erfolgreiche Teambildung: Achten Sie auf alle Faktoren
  • Interne und externe Personalbeschaffung: Vor- und Nachteile

Wirtschaftsrecht

Revision: Rechtsmittel gegen Urteile
  • Haftungsfalle Bedienungsanleitung: Mountainbike ist nicht für...
  • Widerrufsfalle für Händler: Ist der Messestand ein beweglicher...
  • Markenrecht: Von Anfang an ein Fall für den Fachanwalt

Verbraucher

Hilfe im Alltag: Die Rechtsschutzversicherung
  • Streitfall Mietminderung: Wie Sie als Mieter erfolgreich Ihre Miete...
  • Für Kreative – Adventskalender selbst gestalten
  • Verspätung oder Flugausfall: EU-Fluggastrechteverordnung verhilft...

Quiz

Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • Quiz: Ostern – Wie gut kennen Sie sich aus?
  • Online-Quiz: 12 Fragen zu der Jahreszeit Winter
  • Quiz: Weihnachtsbrauchtum aus aller Welt - Wie gut kennen Sie sich aus

Lohn & Gehalt

Entgeltumwandlung – die richtige Vorsorge durch das Bruttogehalt
  • Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen

Betriebsrat

Betriebsratsarbeit während der Corona-Krise
  • Arbeitgeber scheitert bei Manipulation der Betriebsratswahl
  • Schulungskosten des Betriebsrats: Oft, aber nicht immer muss der...
  • Massenentlassung ist für den Betriebsrat kein Geschäftsgeheimnis

Zeitmanagement

Stressfrei durch die Adventszeit: Gönnen Sie sich 15 besinnliche Minuten
  • Mehr Zeit haben, höhere Effizienz erzielen: 7 Wege, wie Sie effektiv...
  • Besser abends oder morgens planen? Ihre persönliche Leistungskurve...
  • E-Mail-Postfach: Prüfen Sie Ihre Post 3x am Tag

Personal Praxis

3 Wege zur Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter
  • Gesundheitsmanagement: Krankenstand hängt von 3 wichtigen Faktoren ab
  • Mitarbeiterbeurteilungen: Diese Fehler sollten Sie im...
  • Mindestlohn: Was zeigen aktuelle Entwicklungen?
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten