Niedrige Lebenshaltungskosten: Preisniveau in Deutschland knapp über EU-Schnitt
Preisniveau in Deutschland knapp über EU-Durchschnitt
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, lag das Preisniveau in Deutschland im Jahr 2012 um 1,8 Prozent oberhalb des Durchschnitts der 27 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU). Das Preisniveau ist in den meisten Nachbarländern höher als in Deutschland. Nur in Polen und der Tschechischen Republik sind die Lebenshaltungskosten niedriger. Innerhalb der EU ist es in Dänemark am teuersten. Hier liegen die Lebenshaltungskosten 41,9 Prozent über dem Durchschnitt aller 27 Mitgliedsstaaten. An zweiter und dritter Stelle stehen Schweden (+28,4 Prozent) und Finnland (+24,0 Prozent). Innerhalb der EU am günstigsten ist es in Bulgarien. Für den Erwerb eines repräsentativen Warenkorbs bezahlen die Bulgaren nicht einmal halb so viel wie der Durchschnitt aller Mitgliedsstaaten (-51,1 Prozent). Europaweit müssen die Verbraucher nur in Norwegen (+59,2 Prozent) und in der Schweiz (+58,0 Prozent) noch tiefer in die Tasche greifen als in Dänemark. Albanien (-50,4 Prozent) und Mazedonien (-53,3 Prozent) hingegen liegen auf einem ähnlich niedrigen Niveau wie Bulgarien. Die Angaben basieren auf vorläufigen Ergebnissen zu Kaufkraftparitäten und vergleichenden Preisniveaus des Statistischen Amtes der Europäischen Union (Eurostat).
- Kommentieren
- 4726 Aufrufe