Business-Netz Logo
Pflichtverletzung Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Pflichtverletzung
Stichwortsuche
Verdachtskündigung während Elternzeit ist in der Regel unzulässig
Eine Verdachtskündigung während der Elternzeit kann nur in besonderen Fällen durch die Aufsichtsbehörde für zulässig erklärt werden. mehr
Keine Betriebsversammlungen: Gericht löst Betriebsrat auf
Die Gewerkschaft IG Metall hat die Auflösung eines Betriebsrats wegen nicht abgehaltener Betriebsversammlungen betrieben. mehr
Tierhalterhaftung: Arbeitnehmerin haftet für Sturz über...
Eine Verkäuferin, die ihren Schäferhund mit zur Arbeit bringt, haftet nach den Grundsätzen der Tierhalterhaftung, wenn ein Kunde infolge... mehr
Grobe Pflichtverletzung rechtfertigt Auflösung des Betriebsrats
Beruft der Betriebsrat nach seiner Wahl pflichtwidrig keine Betriebsversammlung ein, so handelt es sich dabei um eine grobe... mehr
Böller-Attacke im Dixi-Klo rechtfertigt fristlose Kündigung
Die Verletzung eines Arbeitskollegen durch einen explodierenden Böller rechtfertigt die fristlose Kündigung eines Arbeitnehmers auch dann,... mehr
Unbefugter Zugriff auf Personaldaten rechtfertigt Ausschluss aus...
Greift ein Betriebsratsmitglied unbefugt auf Personaldaten zu, so rechtfertigt diese Pflichtverletzung den Ausschluss aus dem Betriebsrat,... mehr
Fristlose Kündigung ohne Abmahnung unwirksam: Dreister Chefarzt...
Die fristlose Kündigung eines Chefarztes, der während einer OP private Telefonate führte und deshalb Patienten mit offener Wunde auf dem OP... mehr
Schmerzensgeld – Beim Arzt ist Nichtbeachtung wissenschaftlicher...
Das Koblenzer OLG hat jetzt entschieden, dass die Nichtbeachtung wissenschaftlicher Literatur beim Arzt als grober Behandlungsfehler zu... mehr
BAG: Stalking am Arbeitsplatz ist eine grobe Pflichtverletzung
Stalking am Arbeitsplatz ist nach einer Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts eine grobe Pflichtverletzung, die eine außerordentliche... mehr
Kundendaten mitgenommen: Fristlose Kündigung ist auch während...
Eine schwerwiegende Vertragsverletzung in der Freistellungsphase kann nach Ansicht des Hessischen Landesarbeitsgerichts auch eine fristlose... mehr
Aufzeichnung eines Personalgesprächs rechtfertigt fristlose...
Das heimliche Aufzeichnen vertraulicher Personalgespräche stellt eine gravierende Verletzung arbeitsvertraglicher Pflichten dar. Das... mehr
Interessenabwägung - Fristlose Kündigungen gegenüber...
Die fristlose Kündigung eines Betriebsrats geht für Arbeitgeber meist schlecht aus. Das musste jetzt ein Bekleidungshaus erfahren, das eine... mehr
Checkliste: Voraussetzungen für den Ausschluss eines...
Unter bestimmten Umständen besteht die Möglichkeit, den Ausschluss eines Betriebsratsmitgliedes aus dem Gremium zu betreiben. Voraussetzung... mehr
Verzehr von übrig gebliebenem Patientenessen rechtfertigt keine...
Verzehrt ein in einem Krankenhaus langjährig beschäftigter und bislang unbescholtener Arbeitnehmer ein Stück einer Patientenpizza sowie... mehr
Falsche Lackfarbe rechtfertigt Rücktritt vom Kaufvertrag
Nach einer Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH) stellt die Lieferung eines Kraftfahrzeugs in einer anderen als der bestellten Farbe im... mehr
BGH stärkt Rechte von Anlegern
Nach einer Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH) müssen Anlageberater bei der Vermittlung geschlossener Fonds ungefragt darauf... mehr
Keine Gefährdungshaftung für Kinder: Taxiunternehmer muss...
Das Amtsgericht (AG) München hat einer aktuell veröffentlichten Entscheidung deutlich gemacht, dass es eine Gefährdungshaftung für Kinder... mehr
Mitarbeiter tut nichts gegen sexuellen Übergriff - Fristlose...
Einem langjährig beschäftigen Arbeitnehmer, der mit der Betreuung und Beaufsichtigung von Internatsgästen betraut ist, kann im Einzelfall... mehr
Privates Surfen im Internet rechtfertigt nicht automatisch den...
Trotz eines bestehenden Verbots der privaten Internetnutzung am Arbeitsplatz ist die Kündigung wegen privaten Surfens unwirksam, wenn die... mehr
Emmely – BAG stoppt Kündigung und lässt Arbeitgeber ratlos zurück
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat gestern die fristlose Kündigung der Berliner Kassiererin (Emmely), die ihr nicht gehörende Pfandbons von... mehr
Checkliste: Kündigungsgrund Internetnutzung - Diese...
Die Rechtsprechung hat Grundsätze zur Internetnutzung am Arbeitsplatz aufgestellt, deren Missachtung eine arbeitsvertragliche... mehr
Wartungsvorschriften missachtet – Werkstatt haftet für Schäden
Mehr als ärgerlich ist es, wenn Sie eine technische Anlage, eine Maschine oder ein Fahrzeug zur Generalüberholung einem Fachbetrieb... mehr
Checkliste: Abmahnungsgründe
Eine Pflichtverletzung im Arbeitsverhältnis berechtigt nicht sofort zur Kündigung. Der Arbeitgeber muss den Delinquenten vielmehr auf... mehr
BGH: Schadensersatzpflicht eines Alleingesellschafter-...
Das GmbH-Recht ist nicht nur für juristische Laien eine tückische Materie. Besonders schwierig wird es, wenn es sich um Einmann-GmbHs... mehr
Klagen zwecklos - Steuerberater müssen nicht jede gerichtliche...
Das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart hat jetzt die beruflichen Kenntnispflichten eines Steuerberaters gegenüber seinen Mandanten... mehr
  • von 2
  • ›
  • »

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Meist Gelesen

Setzen Sie unangenehme Kollegen schachmatt
  • Mobbing: 5 Tipps, wie Sie sich als Mobbingopfer gegen Mobbing am...
  • 10 Gründe, warum sich Nachhaltigkeit für Unternehmen lohnt
  • Interne und externe Personalbeschaffung: Vor- und Nachteile

Wirtschaftsrecht

Revision: Rechtsmittel gegen Urteile
  • Haftungsfalle Bedienungsanleitung: Mountainbike ist nicht für...
  • Widerrufsfalle für Händler: Ist der Messestand ein beweglicher...
  • Markenrecht: Von Anfang an ein Fall für den Fachanwalt

Verbraucher

Hilfe im Alltag: Die Rechtsschutzversicherung
  • Streitfall Mietminderung: Wie Sie als Mieter erfolgreich Ihre Miete...
  • Für Kreative – Adventskalender selbst gestalten
  • Verspätung oder Flugausfall: EU-Fluggastrechteverordnung verhilft...

Quiz

Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • Quiz: Ostern – Wie gut kennen Sie sich aus?
  • Online-Quiz: 12 Fragen zu der Jahreszeit Winter
  • Quiz: Weihnachtsbrauchtum aus aller Welt - Wie gut kennen Sie sich aus

Lohn & Gehalt

Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen
  • Steuern sparen: Mit Incentive-Gutscheinen belohnen Sie Mitarbeiter...

Betriebsrat

Betriebsratsarbeit während der Corona-Krise
  • Arbeitgeber scheitert bei Manipulation der Betriebsratswahl
  • Schulungskosten des Betriebsrats: Oft, aber nicht immer muss der...
  • Massenentlassung ist für den Betriebsrat kein Geschäftsgeheimnis

Zeitmanagement

Stressfrei durch die Adventszeit: Gönnen Sie sich 15 besinnliche Minuten
  • Mehr Zeit haben, höhere Effizienz erzielen: 7 Wege, wie Sie effektiv...
  • Besser abends oder morgens planen? Ihre persönliche Leistungskurve...
  • E-Mail-Postfach: Prüfen Sie Ihre Post 3x am Tag

Personal Praxis

Wie erstelle ich ein Arbeitszeugnis richtig?
  • New Work: Was steckt eigentlich dahinter und wo liegen die Vorteile?
  • Flexible Arbeitszeitmodelle: Von Homeoffice bis Job-Sharing
  • Raumakustik im Großraumbüro: So kann man sie verbessern
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten