Business-Netz Logo
BGH stärkt Rechte von Anlegern Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Steuern & Finanzen » Geld & Kredit » BGH stärkt Rechte von Anlegern
  • Anzeigen
  • What links here

BGH stärkt Rechte von Anlegern

6. Oktober 2010

Nach einer Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH) müssen Anlageberater bei der Vermittlung geschlossener Fonds ungefragt darauf hinweisen, dass die Haftung des Anlegers durch Ausschüttungen wieder aufleben kann.

BGH stärkt Rechte von Anlegern

Der Fall aus der Praxis

Die Kläger hatten sich 1992 an einem Fonds mit einer Einlage von DM 100.000,00 beteiligt. Bis 1997 erhielten die Kläger Ausschüttungen. In der Folgezeit blieben die Fondsausschüttungen aus und die Kläger mussten sogar Nachzahlzungen leisten. Die Kläger machten daraufhin Schadenersatz geltend, weil sie nicht über das Risiko einer unternehmerischen Beteiligung aufgeklärt worden seien. Darüber hinaus seien sie im Rahmen der Beratung nicht über das Fehlen eines Zweitmarktes aufgeklärt worden. Das Landgericht (LG) München und das Oberlandesgericht (OLG) München hatten geurteilt, dass sämtliche Schadenersatzansprüche der Kläger verjährt seien. Die Kläger seien gehalten gewesen, nach Ausbleiben der Ausschüttungen und Zahlung der Nachforderungen den Prospekt zur Beteiligung zu lesen. Durch das Nichtlesen des Prospektes hätten sie grob fahrlässig gehandelt, sodass eine Verjährung anzunehmen war.



 

Das sagt der Richter

Der Bundesgerichtshof (BGH) war anderer Meinung. Zwar seien diejenigen Ansprüche verjährt, die sich auf eine mangelhafte Aufklärung über das unternehmerische Risiko stützen, weil die Kläger diesbezüglich spätestens durch die Nachzahlungen Kenntnis hatten. Nicht verjährt seien aber Schadenersatzansprüche, die sich aus der fehlenden Aufklärung hinsichtlich der Existenz eines Zweitmarktes für derartige Beteiligungen ergeben könnten. Es gebe keine Pflicht für Anleger, den Prospekt auf mögliche weitere Beratungsfehler hin zu untersuchen, wenn ein anderer Beratungsfehler offenkundig geworden sei (BGH, Urteil vom 22.07.2010, Az.: III ZR 203/09).

 

Das bedeutet die Entscheidung

Erhalten Kapitalanleger Kenntnis von einer Vertragsverletzung seitens des Anlageberaters oder -vermittlers, so kann ihnen bezüglich weiterer Pflichtverletzungen keine grobe Fahrlässigkeit vorgeworfen werden, wenn sie weiterhin auf ein Studium des Anlageprospekts verzichten. Das gilt auch dann, wenn sich dadurch das Vorliegen weiterer Pflichtverletzungen in den Beratungsgesprächen erschlossen hätte.

 

Praxis-Tipp

Die Entscheidung des BGH zeigt, wie schwierig die Beurteilung einer möglichen Verjährung ist. Anleger sollten Schadenersatzansprüche daher grundsätzlich frühzeitig prüfen lassen

 

Anlageprospekte – Mehr Schein als Sein

Anlageprospekte beschränken sich im Üblichen auf den notwendigen Inhalt und sind ansonsten mit reichlich Fachvokabular versehen, das die Kompetenz des Anlageinstituts unterstreichen soll. In erster Linie sollen die Hochglanzprospekte potenzielle Anleger in ihrer Entscheidungsfindung unterstützen. Sie dienen nicht dem Zweck, nachträglich über Fehlinformationen durch den Anlageberater selbst zu recherchieren. Der Verzicht auf ein Durcharbeiten ist deshalb auch nicht grob fahrlässig.

 

Checkliste zum Download

Eine sichere und seriöse Kapitalanlage setzt voraus, dass Sie optimal vorbereitet in das Beratungsgespräch mit Ihrem Anlageberater gehen. Auf was Sie dabei achten sollten, erfahren Sie anhand unserer Checkliste Vorbereitung Anlagegespräch.

 

Checkliste zum Download

Außerdem haben wir Ihnen in unserer Checkliste Anlageentscheidung die wesentlichen Gesichtspunkte zusammengefasst, die es im Vorfeld einer Anlageentscheidung zu berücksichtigen gilt.

 

Autor: Business Netz Redaktion
Stichworte: Kapitalanlage, Pflichtverletzung, Anleger, Haftungsrisiko, Anlageprospekt, Geldanlage, Anlageberater, III ZR 203/09, BGH
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 6204 Aufrufe
Twittern
No votes yet
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo
Checkliste: Kapitalanlage - Das sollten Sie beachten
Das Ziel jedes Anlegers ist es, Kapital sicher und gewinnbringend anzulegen. Aber wie finden Sie eine seriöse und lukrative Möglichkeit, Ihr Geld zu vermehren? Mithilfe unserer Checkliste vermeiden Sie kostspielige Fehler bei Ihrer... mehr
Checkliste: Vorbereitung Anlagegespräch
Schlechte Finanzprodukte und mangelhafte Beratung haben für Anleger oft schwerwiegende Konsequenzen. Die umfassende Vorbereitung auf ein Beratungsgespräch ist deshalb unverzichtbar. Welche Aspekte bei der Vorbereitung auf ein Anlagegespräch zu... mehr
Checkliste: Grobe Fahrlässigkeit beim Unfall
Bei fahrlässigen Unfällen stellt sich aufgrund der Haftungsfolgen immer die Frage, ob die Verursachung fahrlässig oder sogar grob fahrlässig geschah. Anhand der Checkliste können Sie die Bedingungen prüfen, unter denen grobe Fahrlässigkeit... mehr
Ziele erreichen: Verpflichten Sie sich selbst – und lassen Sie los, wenn es...
Fällt es Ihnen schwer, ein bestimmtes Ziel zu erreichen, sollten Sie zwei Dinge prüfen: 1. Haben Sie sich wirklich verpflichtet? und 2. Ist das Ziel für Sie noch relevant? mehr
Checkliste: Vorbereitung einer Kündigung durch Arbeitgeber
Prüfen Sie, ob Sie Ihrem Mitarbeiter menschlich korrekt kündigen. mehr

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags Steuern & Finanzen

Steuererklärung Einkommensteuererklärung Aufwendungen Kredit Finanzamt Lohnsteuer Umsatzsteuer Kindergeld Einkommensteuer Steuern sparen Geschäftsführer BFH Werbungskosten Entfernungspauschale Steuerhinterziehung Sonderausgaben Steuern

Meist Gelesen

So profitieren Sie von Aktientrends während der Corona-Krise
  • Kredit oder Hypothek: Was eignet sich besser?
  • Steuerjahr 2022: Homeoffice bringt Steuererleichterungen
  • Leistungsort bei Beratung – BFH spricht umsatzsteuerliches Machtwort

Erstgespräch

 

Infografiken

8 Vorteile einer regelmäßigen Wertschätzung der Mitarbeiter
  • Mitarbeiterleistung: 9 Anzeichen für ein niedriges Engagement
  • Karriereplan: Mit 5 Schritten in eine erfolgreiche Zukunft
  • Hohe Kundenzufriedenheit erzeugen - von Generation zu Generation

Buchtipp

Online kreativ sein – so geht’s!
  • Storytelling: Die Macht, die gute Geschichten haben
  • An und mit sich selbst wachsen: Mehr Erfolg durch Persönlichkeit und...
  • Nervige Meetings? Hier sind die Alternativen: Dailys und...

KNIPS DEIN LICHT AN

Podcast: Sind Sie eher Adler oder Ente?
  • Podcast: Über den Sinn oder Unsinn guter Vorsätze
  • Podcast: Das Phänomen des Selbstbetrugs
  • Podcast: Lassen Sie Veränderungen zur Gewohnheit werden

Zitate & Weisheiten

Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben...
  • Gehe nicht, wohin der Weg führen mag...
  • You can’t discover NEW land with OLD maps
  • Nutze die Talente, die Du hast.

Wirtschaftsrecht

Revision: Rechtsmittel gegen Urteile
  • Haftungsfalle Bedienungsanleitung: Mountainbike ist nicht für...
  • Widerrufsfalle für Händler: Ist der Messestand ein beweglicher...
  • Markenrecht: Von Anfang an ein Fall für den Fachanwalt

Verbraucher

Hilfe im Alltag: Die Rechtsschutzversicherung
  • Streitfall Mietminderung: Wie Sie als Mieter erfolgreich Ihre Miete...
  • Für Kreative – Adventskalender selbst gestalten
  • Verspätung oder Flugausfall: EU-Fluggastrechteverordnung verhilft...

Tech Tricks

Excel Tabelle erstellen: Datum im Diagramm korrekt darstellen
  • Datenschutz und Datensicherheit im Privatbereich: 10 Tipps
  • Outlook, Word und Excel verknüpfen - so nutzen Sie Microsoft Office...
  • Gute PowerPoint Präsentation: Mit Startfolie flexibel präsentieren

Projektmanagement

Projektmanagement: Die 5 bedeutendsten Agile-Methoden
  • SaaS für das Projektmanagement
  • So halten Sie die Kosten für Ihr Projekt im Griff
  • Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement

Akquise to go

Podcast: So bleibt der Kunde bei uns... und nicht bei der Konkurrenz
  • Podcast: So gehst du wirkungsvoll mit Einwänden im Kundengespräch um
  • Podcast: Was Akquise und Marathonläufe gemeinsam haben
  • Podcast: Der erste Schritt, damit Kunden dir vertrauen

Quiz

Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • Quiz: Ostern – Wie gut kennen Sie sich aus?
  • Online-Quiz: 12 Fragen zu der Jahreszeit Winter
  • Quiz: Weihnachtsbrauchtum aus aller Welt - Wie gut kennen Sie sich aus

Musterschreiben

Musterschreiben SEPA Lastschriftmandat: Umstellung auf SEPA Basislastschrift
  • Musterschreiben SEPA Lastschriftmandat: SEPA-Firmenlastschrift
  • Musterschreiben SEPA Lastschriftmandat: SEPA-Basislastschrift-Mandat
  • Musterschreiben: Kündigung Fitnessstudio

Zeitmanagement

Stressfrei durch die Adventszeit: Gönnen Sie sich 15 besinnliche Minuten
  • Mehr Zeit haben, höhere Effizienz erzielen: 7 Wege, wie Sie effektiv...
  • Besser abends oder morgens planen? Ihre persönliche Leistungskurve...
  • E-Mail-Postfach: Prüfen Sie Ihre Post 3x am Tag

Selbstmanagement

Mit der E-Zigarette auf Geschäftsreise
  • Podcast: Sind Sie eher Adler oder Ente?
  • Selbstachtung erhöhen: 5 Übungen, wie Sie den Selbstwert steigern
  • Podcast: Über den Sinn oder Unsinn guter Vorsätze

Konfliktmanagement

Konflikte bewältigen: Mit der 3D-Methode Lösungen finden
  • Aggressives Verhalten im Team: 3 Tipps für die Konfliktlösung
  • Hilfe, meine Familie nervt
  • Gezielt Ihr Problem lösen: Stellen Sie sich 5 Fragen

Altersvorsorge

Privat versichert: Darauf müssen Sie achten
  • Zusätzliche Altersvorsorge mit einem Fondssparplan: Tipps für Anfänger
  • Die betriebliche Altersvorsorge: cleveres Sparen für den Ruhestand
  • Höheres Gehalt nach der Trennung bleibt für Trennungsunterhalt...

Kommunikation

Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • Wie man Übermorgengestalter motiviert
  • Quiz: Ostern – Wie gut kennen Sie sich aus?
  • Online kreativ sein – so geht’s!
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten