Business-Netz Logo
Arbeitszeit Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Arbeitszeit
Stichwortsuche
Flexible Arbeitszeitmodelle: Von Homeoffice bis Job-Sharing
Die klassische Arbeitszeit von 9 bis 17 Uhr scheint ausgedient zu haben. Unternehmen, die flexible Arbeitszeitmodelle individuell umsetzen... mehr
Recruitment: 10 Unternehmens-Zusatzleistungen in Stellenanzeigen
Der War of Talents fordert beim Recruitment heraus. Unternehmen ködern in ihren Stellenanzeigen mit Zusatzleistungen: Von Weiterbildung bis... mehr
Gilt der Anspruch auf Ruhezeit auch vor einer...
Arbeitnehmer haben grundsätzlich einen gesetzlichen Anspruch auf 11 Stunden Ruhezeit, bevor der nächste Arbeitstag beginnt. Gilt dies auch... mehr
Wie Ihre Mitarbeiter die Zeit verschwenden – und welche Lösung...
Sensibilisieren Sie sich dafür, wie Ihre Mitarbeiter am Arbeitsplatz Zeit verschwenden. Die Top-Ten-Aktivitätenliste verrät es Ihnen. mehr
Zustimmung verweigert: Betriebsrat bremst Teilzeitkonzept aus
Beabsichtigt ein Unternehmen, neu eingestellte Arbeitnehmer ausschließlich in Teilzeit zu beschäftigen, so berechtigt dies den Betriebsrat... mehr
Arbeitszeitbetrug rechtfertigt fristlose Kündigung
Nach einer Entscheidung des Landesarbeitsgerichts (LAG) Rheinland-Pfalz rechtfertigt auch eine unbeabsichtigte Fehleintragung bei der... mehr
Muster: Betriebsvereinbarung Überstunden
Mit diesem Muster: „Betriebsvereinbarung Überstunden“ sorgen Sie gemeinsam mit Ihrem Betriebsrat oder der Arbeitnehmervertretung für... mehr
Urlaubstage und Feiertage können nicht als Ausgleichstage...
Übergesetzliche Urlaubstage und gesetzliche Feiertage dürfen in Arbeitszeitschutzkonten nicht als Ausgleichstage verrechnet werden mehr
Homeoffice und Telearbeit: Arbeiten von zu Hause aus liegt voll...
Home Office und Telearbeit sind weiter auf dem Vormarsch: Das Arbeiten von zu Hause aus hat sich einer aktuellen Online-Studie zufolge... mehr
Kranke Mitarbeiter behalten Urlaubsanspruch
Der EuGH hat den Unternehmen mit einer weitreichenden Entscheidung ein Ei ins Nest gelegt und die langjährige Rechtsprechung des BAG zum... mehr
Lehrer gescheitert - Weder eigenes Dienstzimmer noch...
Die Klagen mehrerer Lehrer in Niedersachsen auf ein eigenes Dienstzimmer oder eine Kostenerstattung für das häusliche Arbeitszimmer sind... mehr
Überraschend – Fast 60 % der Beschäftigten haben noch starre...
Die deutsche Arbeitswelt ist überwiegend von starren Arbeitszeitmodellen geprägt. Nur etwas mehr als ein Drittel der Beschäftigten haben... mehr
Feuerwehr: Voller Freizeitausgleich für Überschreitungen der...
Das BVerwG hat jetzt einen langjährigen Streit über den nachträglichen Freizeitausgleich von Feuerwehrbeamten beendet. Diese hatten... mehr
Vergütung von Überstunden: Arbeitnehmer muss Mehrarbeit...
Fordert ein Arbeitnehmer von seinem Arbeitgeber die Vergütung von Überstunden, so ist er nach einem Urteil des Landesarbeitsgerichts (LAG)... mehr
Fristlose Kündigung wegen mehrfacher falscher Dokumentation der...
Die mehrfache falsche Dokumentation der Arbeitszeit bei der Zeiterfassung rechtfertigt laut BAG eine fristlose Kündigung, da der... mehr
Arbeitszeitbetrug rechtfertigt fristlose Kündigung ohne Abmahnung
Täuscht ein Arbeitnehmer heimlich und vorsätzlich über die von ihm geleistete Arbeitszeit, so handelt es sich dabei um einen... mehr
Teilnahme an Betriebsversammlung ist Arbeitszeit i. S. d....
Die Zeit der Teilnahme eines Arbeitnehmers an einer Betriebsversammlung ist nach einer Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts (OVG)... mehr
Jeder Zweite tut‘s – Umfrage zur privaten Internetnutzung...
Die private Internetnutzung während der Arbeitszeit ist weitverbreitet. Laut einer Umfrage nutzen Frauen das Internet dabei mehr als Männer... mehr
Always on – Außerhalb der Arbeitszeit ist Erreichbarkeit für 88...
Immer mehr Arbeitnehmer sind laut einer repräsentativen Umfrage auch außerhalb der eigenen Arbeitszeit für das Unternehmen erreichbar – die... mehr
Unklare AGB im Arbeitsvertrag zur Arbeitszeit gehen zu Lasten...
Das BAG hat gestern entschieden, dass bei unklaren AGB (Intransparenz) im Arbeitsvertrag bezüglich der Arbeitszeit die Regelungen des... mehr
Initiierung einer Betriebsratswahl ist kein Kündigungsgrund
Bereitet ein Mitarbeiter gemeinsam mit zwei Kollegen in einem betriebsratslosen Betrieb das Einladungsschreiben für die Wahlversammlung... mehr
Abmahnung gescheitert – Vorbereitung für Betriebsratswahl...
Bereitet ein Arbeitnehmer zusammen mit zwei Kollegen das Einladungsschreiben für die Wahl eines Wahlvorstandes während der Arbeitszeit vor... mehr
Unzulässige Arbeitszeitüberschreitung - EuGH spricht...
Überstunden müssen laut Europäischem Gerichtshof (EuGH) im öffentlichen Dienst grundsätzlich entschädigt werden. Das Gericht gab damit... mehr
Keine Freistellung für Gewerkschaftssitzungen
Nach einer Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts (BAG) ist ein Arbeitgeber nicht verpflichtet, Mitarbeiter für Sitzungen des Ortsvorstands... mehr
Befristete Erhöhung der Arbeitszeit meist unzulässig
Eine Klausel im Arbeitsvertrag, die eine befristete Erhöhung der Arbeitszeit vorsieht, ist regelmäßig unwirksam, wenn der Arbeitnehmer... mehr
  • von 2
  • ›
  • »

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Meist Gelesen

Interne und externe Personalbeschaffung: Vor- und Nachteile
  • Setzen Sie unangenehme Kollegen schachmatt
  • 5 Ziele für Ihr Zielvereinbarungsgespräch
  • Rücksendung von Bewerbungsunterlagen: Als Arbeitgeber und Unternehmen...

Wirtschaftsrecht

Revision: Rechtsmittel gegen Urteile
  • Haftungsfalle Bedienungsanleitung: Mountainbike ist nicht für...
  • Widerrufsfalle für Händler: Ist der Messestand ein beweglicher...
  • Markenrecht: Von Anfang an ein Fall für den Fachanwalt

Verbraucher

Hilfe im Alltag: Die Rechtsschutzversicherung
  • Streitfall Mietminderung: Wie Sie als Mieter erfolgreich Ihre Miete...
  • Für Kreative – Adventskalender selbst gestalten
  • Verspätung oder Flugausfall: EU-Fluggastrechteverordnung verhilft...

Quiz

Quiz: Karneval, Fastnacht und Co - Sind Sie ein echter Narr?
  • Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • Quiz: Ostern – Wie gut kennen Sie sich aus?
  • Online-Quiz: 12 Fragen zu der Jahreszeit Winter

Lohn & Gehalt

Entgeltumwandlung – die richtige Vorsorge durch das Bruttogehalt
  • Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen

Betriebsrat

Betriebsratsarbeit während der Corona-Krise
  • Arbeitgeber scheitert bei Manipulation der Betriebsratswahl
  • Schulungskosten des Betriebsrats: Oft, aber nicht immer muss der...
  • Massenentlassung ist für den Betriebsrat kein Geschäftsgeheimnis

Zeitmanagement

Stressfrei durch die Adventszeit: Gönnen Sie sich 15 besinnliche Minuten
  • Mehr Zeit haben, höhere Effizienz erzielen: 7 Wege, wie Sie effektiv...
  • Besser abends oder morgens planen? Ihre persönliche Leistungskurve...
  • E-Mail-Postfach: Prüfen Sie Ihre Post 3x am Tag

Personal Praxis

Wenn Mitarbeiter unter Verdacht stehen – Was können und dürfen Arbeitgeber tun?
  • 3 Wege zur Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden Ihrer...
  • Gesundheitsmanagement: Krankenstand hängt von 3 wichtigen Faktoren ab
  • Mitarbeiterbeurteilungen: Diese Fehler sollten Sie im...
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten