Business-Netz Logo
Wie Ihre Mitarbeiter die Zeit verschwenden – und welche Lösung es dafür gibt Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Management & Unternehmensführung » Personalmanagement » Mitarbeiterführung » Wie Ihre Mitarbeiter die Zeit verschwenden – und welche Lösung es dafür gibt
  • Anzeigen
  • What links here

Wie Ihre Mitarbeiter die Zeit verschwenden – und welche Lösung es dafür gibt

20. Mai 2013

Zeit verschwenden – jeder Mitarbeiter tut es

Als Dan Malachowski im Jahre 2005 für Salary.com eine Online-Befragung zum Thema „Zeitverschwendung“ durchführte, überraschte das Ergebnis alle. Denn im Durchschnitt, so gaben die Arbeitnehmer an, wurden 2,09 Stunden pro Arbeitstag vergeudet.

 

Wie Ihre Mitarbeiter die Zeit verschwenden

Obwohl Personalverantwortliche längst einen gewissen zeitlichen Umfang als „Zeitverschwendung“ in die Personalkosten miteinrechnen – vermutet wurde bisher 0,94 Stunden pro Arbeitstag - übertraf diese Angabe jedoch alle Annahmen.

 

Umso wichtiger ist es, sich einmal für die Aktivitäten zu sensibilisieren, mit denen Ihre Mitarbeiter die Arbeitszeit verbringen – und verschwenden. Denn nur wer weiß, womit sich der Mitarbeiter beschäftigen könnte, kann auch erkennen, ob gerade Zeit verschwendet wird oder nicht.



 

Wie Ihre Mitarbeiter am Arbeitsplatz die Zeit verschwenden: Die Top-10 der Aktivitäten

Die Daten basieren auf der Befragung von Salary.com:

 

1. Privat im Internet surfen 44,7%
2. Mit Kollegen plaudern 23,4%
3. Anderes wie Computerspiele spielen, Magazine lesen  12,5%
4. Persönliche Aufgaben erledigen 6,8%
5. Tagträumen oder aus dem Fenster schauen 3,9%
6. Besorgungen außerhalb des Unternehmens erledigen 3,1%
7. Private Telefonate führen 2,3%
8. Sich bewerben bzw. um die Bewerbung kümmern 1,3%
9. Freizeitaktivitäten organisieren 1,0%
10. Spät kommen und/oder früher gehen 1,0%

 

Wie viel Zeit letztlich Ihre Mitarbeiter tatsächlich verschwenden, liegt auch an Ihnen. Prüfen Sie regelmäßig, dass Ihre Mitarbeiter ausgelastet sind – also weder überfordert, noch unterfordert. Denn fühlt sich der Mitarbeiter an seinem Arbeitsplatz positiv gefordert, wird er kaum nach alternativen Beschäftigungen suchen, um die Zeit zu verbringen.

Autor: Brigitte Miller
Stichworte: Mitarbeiter, Zeit verschwenden, Zeitverschwendung, Arbeitsplatz, Arbeitszeit, keine Zeit verschwenden
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 11968 Aufrufe
Twittern
Average: 3.5 (2 votes)
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo
Zeitverschwendung am Arbeitsplatz: 4 Gründe, warum Ihre Mitarbeiter Zeit...
Lernen Sie die Ursachen für die Zeitverschwendung am Arbeitsplatz kennen. Denn Ihre Mitarbeiter haben oft einen guten Grund, warum sie Zeit verschwenden. mehr
Zeitmanagement: Womit Sie so Ihre Zeit verbringen - Zeitdiebe erkennen
Wissen Sie, wie viel Zeit Sie einzelne Aufgaben kosten, wie viel Zeit Sie mit Korrespondenz, mit der Beantwortung von E-Mails oder in Besprechungen verbringen? Verschaffen Sie sich einen konkreten Überblick, welches Zeitbudget Sie wofür einsetzen.... mehr
Boreout-Syndrom: Stete Unterforderung am Arbeitsplatz belastet Ihre Mitarbeiter
Stellen Sie einen Leistungsabfall bei Ihrem Mitarbeiter fest? Erledigt Ihr Mitarbeiter zu viele Routinearbeiten oder macht er schon seit sehr langer Zeit stets die gleichen Aufgaben? Wird Ihr Mitarbeiter zusätzlich zu selten an Entscheidungen... mehr
Motivation am Arbeitsplatz: Wie Mitarbeiter ihre Arbeitslust steigern können
Zwischen Motivation und Frust am Arbeitsplatz liegen nur sechs Monate, wie eine Studie herausfand. So schaffen Sie sich eine Arbeitsumgebung, in der Sie sich wohlfühlen und die Ihre Kreativität anregt. mehr
Burnout-Symptome: Sensibilisieren Sie sich als Führungskraft für die Anzeichen...
Psychische Erkrankungen wie Burnout sind bei den Mitarbeitern auf dem Vormarsch. Als Führungskraft sind Sie hierbei besonders gefordert. Sensibilisieren Sie sich deshalb für die Burnout-Symptome, um so rechtzeitig gegensteuern zu können. mehr

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags Management

Führungsstil Team Marketing Mitarbeitermotivation Existenzgründung Führung Marke Mitarbeiter Kundenbindung infografik Unternehmen Anne Schüller Buchtipp Motivation Führungskraft Kommunikation Mitarbeiterführung Weihnachten Kunde Kunden Marketingstrategie Existenzgründer

Meist Gelesen

Von Anfang an erfolgreich: Die ultimative Anleitung für ein perfektes...
  • Headhunter: Die Geheimwaffe für moderne Unternehmen
  • Geschenkgutscheine: Umsatz steigern mit Gutscheinkarten
  • GoBD 2019: Auf diese Änderungen sollten Sie sich vorbereiten

Erstgespräch

 

Infografiken

8 Vorteile einer regelmäßigen Wertschätzung der Mitarbeiter
  • Mitarbeiterleistung: 9 Anzeichen für ein niedriges Engagement
  • Karriereplan: Mit 5 Schritten in eine erfolgreiche Zukunft
  • Hohe Kundenzufriedenheit erzeugen - von Generation zu Generation

Buchtipp

Sinn und Unsinn guter Vorsätze
  • Online kreativ sein – so geht’s!
  • Storytelling: Die Macht, die gute Geschichten haben
  • An und mit sich selbst wachsen: Mehr Erfolg durch Persönlichkeit und...

KNIPS DEIN LICHT AN

Podcast: Und täglich grüßt das Murmeltier
  • Sinn und Unsinn guter Vorsätze
  • Podcast: Glückspilzbewusstsein
  • Podcast: Sind Sie eher Adler oder Ente?

Zitate & Weisheiten

Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben...
  • Gehe nicht, wohin der Weg führen mag...
  • You can’t discover NEW land with OLD maps
  • Nutze die Talente, die Du hast.

Tech Tricks

3 Tipps, wie Sie Ihren Mac wieder schneller machen
  • Excel Tabelle erstellen: Datum im Diagramm korrekt darstellen
  • Datenschutz und Datensicherheit im Privatbereich: 10 Tipps
  • Outlook, Word und Excel verknüpfen - so nutzen Sie Microsoft Office...

Projektmanagement

Projektmanagement: Die 5 bedeutendsten Agile-Methoden
  • SaaS für das Projektmanagement
  • So halten Sie die Kosten für Ihr Projekt im Griff
  • Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement

Akquise to go

Podcast: So bleibt der Kunde bei uns... und nicht bei der Konkurrenz
  • Podcast: So gehst du wirkungsvoll mit Einwänden im Kundengespräch um
  • Podcast: Was Akquise und Marathonläufe gemeinsam haben
  • Podcast: Der erste Schritt, damit Kunden dir vertrauen

Lohn & Gehalt

Entgeltumwandlung – die richtige Vorsorge durch das Bruttogehalt
  • Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen

Karrierefrauen

Karrierekiller Körpersignale: Falsche Körpersignale bremsen Ihre Karriere
  • Internationaler Frauentag – auch für Unternehmen wichtig
  • Karriere ab 50: So meistern Sie die Herausforderungen
  • Jobwechsel – Warum Frauen jetzt eine berufliche Veränderung ins Auge...

Karriereentwicklung

Die gläserne Decke durchbrechen: 5 Tipps für die Karriereplanung
  • Beamtenstatus: Profitieren Sie von diesen Vorteilen
  • Wie Uhren Ihren Auftritt und Ihre Ausstrahlung beeinflussen können
  • Wie persönliche Weiterentwicklung den eigenen Vertrieb stärken kann

Betriebsrat

Betriebsratsarbeit während der Corona-Krise
  • Arbeitgeber scheitert bei Manipulation der Betriebsratswahl
  • Schulungskosten des Betriebsrats: Oft, aber nicht immer muss der...
  • Massenentlassung ist für den Betriebsrat kein Geschäftsgeheimnis

Selbstmanagement

Arbeitsplatzbrille entlastet die Augen im Büroalltag
  • Ohne Angst durch die MPU – Mit der richtigen Vorbereitung klappt es
  • Selbstmanagement: Mit diesen Methoden gelingt es
  • Podcast: Und täglich grüßt das Murmeltier

Personal Praxis

Optimierung der Personalverwaltung durch softwareunterstütztes Zeitmanagement
  • Von Anfang an erfolgreich: Die ultimative Anleitung für ein perfektes...
  • Lohnfortzahlungsbetrug: Was Führungskräfte tun können
  • Wenn Mitarbeiter unter Verdacht stehen – Was können und dürfen...

Altersvorsorge

Privat versichert: Darauf müssen Sie achten
  • Zusätzliche Altersvorsorge mit einem Fondssparplan: Tipps für Anfänger
  • Die betriebliche Altersvorsorge: cleveres Sparen für den Ruhestand
  • Höheres Gehalt nach der Trennung bleibt für Trennungsunterhalt...

Arbeitsrecht

Lohnfortzahlungsbetrug: Was Führungskräfte tun können
  • Wenn Mitarbeiter unter Verdacht stehen – Was können und dürfen...
  • Warum Sie dem Brandschutz am Arbeitsplatz höchste Priorität einräumen...
  • Missbrauch von Firmenwagen: Kündigung ja oder nein?

Kommunikation

Karrierekiller Körpersignale: Falsche Körpersignale bremsen Ihre Karriere
  • Die Kunst der überzeugenden Kommunikation: Wie Sie mit präzisen...
  • Online-Quiz: 14 Fragen zum Internationalen Frauentag
  • Quiz: Karneval, Fastnacht und Co - Sind Sie ein echter Narr?

Work-Life-Balance

Eine rundrum positive Unternehmenskultur dank hybridem Arbeiten
  • Arbeiten von zu Hause aus - den Arbeitsalltag im Homeoffice gestalten
  • Gute Vorsätze fürs neue Jahr umsetzen: Vermeiden Sie 3 Fehler
  • Ergonomische Büros: So tragen Sie zur Gesundheit Ihrer Mitarbeiter bei
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten