Stichwortsuche     
  
  
  
      
                Lohnfortzahlungsbetrug ist kein Kavaliersdelikt, sondern beschädigt das Verhältnis zwischen einem Arbeitgeber und Mitarbeitern nachhaltig.... mehr 
  
  
  
                Ein Schichtarbeiter, der aus gesundheitlichen Gründen keine Nachtschicht mehr leisten kann, ist deshalb nicht arbeitsunfähig krank. Er hat... mehr 
  
  
  
                Hat die Erkältung sie erwischt, stellt sich für viele Arbeitnehmer die Frage: Krank melden oder nicht? Diese Frage beantworten wir aus... mehr 
  
  
  
                Ein Arbeitnehmer, der sich im Rahmen eines Wutanfalls die Hand brach, weil er wiederholt mit der Faust auf ein Verkaufsschild einschlug,... mehr 
  
  
  
                Bei der Berechnung der Höhe des Anspruchs auf Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall muss der Arbeitgeber einen etwaigen Nachtzuschlag... mehr 
  
  
  
                Arbeitgeber dürfen bereits am ersten Tag einer krankheitsbedingten Arbeitsunfähigkeit ein ärztliches Attest vom Arbeitnehmer verlangen,... mehr 
  
  
  
                Wer im Urlaub krank wird, muss dem Arbeitgeber die Erkrankung rechtzeitig mitteilen, damit die Zeit der Arbeitsunfähigkeit nicht auf den... mehr 
  
  
  
                Der EuGH hat den Unternehmen mit einer weitreichenden Entscheidung ein Ei ins Nest gelegt und die langjährige Rechtsprechung des BAG zum... mehr 
  
  
  
                Bei einer Krankmeldung trägt der Arzt häufig in der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung Arbeitsunfähigkeit „bis auf weiteres“ ein. Laut... mehr 
  
  
  
                Urlaubsansprüche verfallen laut baden-württembergischem LAG bei durchgehender Arbeitsunfähigkeit wegen Krankheit spätestens 15 Monate nach... mehr 
  
  
  
                Das Landesarbeitsgericht Köln hat laut einer gestern veröffentlichten Entscheidung festgestellt, dass ein Arbeitgeber keinen Grund für die... mehr 
  
  
  
                Die nordrhein-westfälische Sozialgerichtsbarkeit hat vor kurzem ein aufsehenerregendes Urteil gefällt, dass – sollte es vom... mehr 
  
  
  
                Die verspätete Krankmeldung beim Arbeitgeber bzw. wiederholte Verletzungen der Anzeigepflicht bei krankheitsbedingter Arbeitsunfähigkeit... mehr 
  
  
  
                Die wiederholte verspätete Mitteilung der Arbeitsunfähigkeit wegen Krankheit rechtfertigt nach Auffassung des Hessischen LAG eine... mehr 
  
  
  
                Droht ein Arbeitnehmer an, dass er sich krankschreiben lassen werde, rechtfertigt dies laut Landesarbeitsgericht (LAG) Rheinland-Pfalz... mehr 
  
  
  
                Eine junge Frau, die seit der Loveparade-Katastrophe arbeitsunfähig ist, hat ihren Arbeitsplatz verloren. Sie hatte gegen ihre Kündigung... mehr 
  
  
  
                Arbeitnehmer, die krankheitsbedingt nicht arbeiten können, erhalten nach den Vorschriften des Entgeltfortzahlungsgesetzes (EFZG) für die... mehr 
  
  
  
                Kann der Urlaub wegen krankheitsbedingter Arbeitsunfähigkeit des Arbeitnehmers bis zum Ende des Arbeitsverhältnisses nicht tatsächlich... mehr 
  
  
  
                Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat gestern bestätigt, dass die Einräumung der privaten Nutzung eines Dienstwagens durch den Arbeitnehmer... mehr 
  
  
  
                Ein erkrankter Mitarbeiter hat keinen Anspruch auf Entgeltfortzahlung für einen Streiktag, wenn er an diesem Tag auch gesund nicht hätte... mehr 
  
  
  
                Das Arbeitsgericht (ArbG) Ulm hat jetzt entschieden, dass Urlaubsansprüche während der dauerhaften krankheitsbedingten Arbeitsunfähigkeit... mehr 
  
  
  
                Täuscht ein Arbeitnehmer seine Arbeitsunfähigkeit nur vor, kann dies eine fristlose Kündigung rechtfertigen. Der Beweiswert einer... mehr 
  
  
  
                Ein Mitarbeiter, der krankheitsbedingt seiner Arbeitspflicht am Wochenende bzw. Feiertag nicht nachkommen kann, hat nach einer Entscheidung... mehr 
  
  
  
                Sie benötigen eine Muster-Abmahnung wegen  Androhung von Arbeitsunfähigkeit oder Krankheit? Dann downloaden Sie doch dieses Muster:... mehr 
  
  
  
                Sie benötigen eine Muster-Abmahnung wegen Verstoß gegen die Nachweispflicht bei Arbeitsunfähigkeit? Dann downloaden Sie doch dieses Muster... mehr 
  
  
  
 
              










































