Business-Netz Logo
wichtiger Grund Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » wichtiger Grund
Stichwortsuche
Keine Sperrzeit nach Aufhebungsvertrag bei möglicher...
Beenden Arbeitgeber und Arbeitnehmer das Arbeitsverhältnis durch Abfindungsvertrag, so tritt hinsichtlich des Anspruchs auf... mehr
Kein Sonderurlaub für Yoga-Kurs
Ein Feuerwehrbeamter kann keinen Sonderurlaub für einen Yoga-Kurs beanspruchen, auch wenn der Kurs der Gesunderhaltung dient. mehr
Verurteilter Drogendealer gewinnt Kündigungsschutzklage
Die rechtskräftige strafgerichtliche Verurteilung eines Arbeitnehmers ist ohne die Berücksichtigung des zugrunde liegenden Tatgeschehens... mehr
Nicht jede Ohrfeige gilt als wichtiger Grund für eine fristlose...
Der Einsatz physischer Gewalt in Form einer Ohrfeige gegenüber einer Heimbewohnerin, die einen Anfall erleidet, ist kein wichtiger Grund... mehr
Aufpassen – Bei Aufhebungsvertrag mit Turboprämie droht...
Hat ein Arbeitsloser sein Beschäftigungsverhältnis gelöst und grob fahrlässig die Arbeitslosigkeit herbeigeführt, ruht der Anspruch auf... mehr
Kein wichtiger Grund für Jobabsage: Sperrzeit beim...
Existiert kein wichtiger Grund für eine Jobabsage, so muss ein Arbeitsloser mit einer Sperre beim Arbeitslosengeld rechnen. mehr
BAG: Stalking am Arbeitsplatz ist eine grobe Pflichtverletzung
Stalking am Arbeitsplatz ist nach einer Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts eine grobe Pflichtverletzung, die eine außerordentliche... mehr
Aufhebungsvertrag wegen Umzugs zum Kindsvater – Sperrung des...
Die Agentur für Arbeit verhängt bei einem Aufhebungsvertrag gern eine Sperrzeit des Arbeitslosengelds. Das Dortmunder Sozialgericht... mehr
Fristlose Kündigung: Sexismus am Arbeitsplatz kostet den Job
Sexismus am Arbeitsplatz ist nach einer Entscheidung des Landesarbeitsgerichts (LAG) Düsseldorf ein wichtiger Grund für eine fristlose... mehr
Drohung mit Strafanzeige kann fristlose Entlassung rechtfertigen
Droht eine Arbeitnehmerin ihrem Arbeitgeber damit, Anzeige gegen eine Vorgesetzte zu erstatten, so kann dies eine fristlose Kündigung nach... mehr
Beauftragter für Datenschutz - Mitgliedschaft im Betriebsrat ist...
Das Bundesarbeitsgerichts (BAG) hat entschieden, dass die Bestellung zum Beauftragten für den Datenschutz nicht mit der Begründung... mehr
Checkliste: Wichtiger Grund zur außerordentlichen Kündigung des...
Der Anstellungsvertrag des GmbH-Geschäftsführers unterliegt dem Dienstvertragsrecht – das gilt auch für die außerordentliche Kündigung. Die... mehr
Gesellschaftsrecht - Die Abberufung des GmbH-Geschäftsführers
Ist im Gesellschaftsvertrag (auch Satzung genannt) nichts gesondert geregelt, kann der Geschäftsführer einer GmbH grundsätzlich jederzeit... mehr
Dienstrecht - Die Kündigung des GmbH-...
Die gesellschaftsvertragliche Abberufung des Geschäftsführers von seinem Amt ist für den Anstellungsvertrag bedeutungslos. Wenn ein... mehr
Übersicht: Abberufung Geschäftsführer GmbH - Was wird von der...
In vielen Fällen ist die Rechtmäßigkeit der Abberufung eines GmbH-Geschäftsführers daran geknüpft, dass ein wichtiger Grund vorliegt. Die... mehr
Nicht jeder Aufhebungsvertrag hat eine Arbeitslosengeldsperre...
Ein Aufhebungsvertrag kann eine 12-wöchige Arbeitslosengeldsperre nach sich ziehen, wenn der Arbeitnehmer für sein Verhalten keinen... mehr
Fristlose Kündigung gescheitert – Arbeitgeber muss Diebstahl von...
Das Landesarbeitsgericht (LAG) Hamm hat gestern über die Wirksamkeit einer außerordentlichen Kündigung bei einem Beschäftigten, der seit... mehr
Emmely – BAG stoppt Kündigung und lässt Arbeitgeber ratlos zurück
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat gestern die fristlose Kündigung der Berliner Kassiererin (Emmely), die ihr nicht gehörende Pfandbons von... mehr
Checkliste: Voraussetzung für fristlose Arbeitnehmerkündigung
Selbstverständlich ist auch ein Arbeitnehmer zur fristlosen Kündigung berechtigt – allerdings auch nur unter der Maßgabe, dass ein... mehr
Übersicht: Kündigungsgründe nach § 626 BGB
Die außerordentliche Kündigung eines Arbeitsverhältnisses erfordert das Vorliegen eines wichtigen Grundes nach § 626 BGB. Ob das... mehr
Auch Arbeitnehmer dürfen nur bei wichtigem Grund fristlos...
Reisende soll man nicht aufhalten. Deswegen ist es auch häufig wenig sinnvoll, gegen die fristlose Kündigung eines Mitarbeiters anzugehen.... mehr
Kündigung im Ausbildungsverhältnis – Praktikum nicht auf...
Selbstverständlich ist auch die Kündigung eines Auszubildenden möglich. Allerdings gelten hier wichtige Fristen. Anhand eines... mehr
Zu enge Kooperation kann Wettbewerbsverstoß darstellen
Auge, sei wachsam! Augenärzte dürfen nach einer Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH) den Großteil ihrer Patienten nur aus wichtigem... mehr
Ohne Abmahnung geht es nicht - Unerlaubte Pause ist kein...
Wer hart arbeitet, braucht auch Erholungspausen. Problematisch wird es, wenn Arbeitnehmer sich unerlaubt auf Kosten des Arbeitgebers... mehr
Vermögensdelikte - Hier dürfen Sie fristlos kündigen
Die Fristlose Kündigung muss das letzte Mittel sein, dass Ihnen als Arbeitgeber bei einem Fehlverhalten übrig bleibt. Beim Diebstahl wird... mehr
  • von 2
  • ›
  • »

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Meist Gelesen

Setzen Sie unangenehme Kollegen schachmatt
  • Konflikte und Probleme im Team minimieren: 7 Kommunikationshürden,...
  • Mobbing: 5 Tipps, wie Sie sich als Mobbingopfer gegen Mobbing am...
  • Unternehmensidentität-Säule 2: Corporate Philosophy

Wirtschaftsrecht

Revision: Rechtsmittel gegen Urteile
  • Haftungsfalle Bedienungsanleitung: Mountainbike ist nicht für...
  • Widerrufsfalle für Händler: Ist der Messestand ein beweglicher...
  • Markenrecht: Von Anfang an ein Fall für den Fachanwalt

Verbraucher

Hilfe im Alltag: Die Rechtsschutzversicherung
  • Streitfall Mietminderung: Wie Sie als Mieter erfolgreich Ihre Miete...
  • Für Kreative – Adventskalender selbst gestalten
  • Verspätung oder Flugausfall: EU-Fluggastrechteverordnung verhilft...

Quiz

Online-Quiz: 14 Fragen zum Internationalen Frauentag
  • Quiz: Karneval, Fastnacht und Co - Sind Sie ein echter Narr?
  • Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • Quiz: Ostern – Wie gut kennen Sie sich aus?

Lohn & Gehalt

Entgeltumwandlung – die richtige Vorsorge durch das Bruttogehalt
  • Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen

Betriebsrat

Betriebsratsarbeit während der Corona-Krise
  • Arbeitgeber scheitert bei Manipulation der Betriebsratswahl
  • Schulungskosten des Betriebsrats: Oft, aber nicht immer muss der...
  • Massenentlassung ist für den Betriebsrat kein Geschäftsgeheimnis

Zeitmanagement

Stressfrei durch die Adventszeit: Gönnen Sie sich 15 besinnliche Minuten
  • Mehr Zeit haben, höhere Effizienz erzielen: 7 Wege, wie Sie effektiv...
  • Besser abends oder morgens planen? Ihre persönliche Leistungskurve...
  • E-Mail-Postfach: Prüfen Sie Ihre Post 3x am Tag

Personal Praxis

Lohnfortzahlungsbetrug: Was Führungskräfte tun können
  • Wenn Mitarbeiter unter Verdacht stehen – Was können und dürfen...
  • 3 Wege zur Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden Ihrer...
  • Gesundheitsmanagement: Krankenstand hängt von 3 wichtigen Faktoren ab
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten