Business-Netz Logo
außerordentliche Kündigung Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » außerordentliche Kündigung
Stichwortsuche
Unfall mit Alkohol: Kündigung von LKW-Fahrer gekippt
Auch bei einem Unfall mit Alkohol von einem LKW-Fahrer ist eine Abmahnung als milderes Mittel gegenüber dem scharfen Schwert der... mehr
Verurteilter Drogendealer gewinnt Kündigungsschutzklage
Die rechtskräftige strafgerichtliche Verurteilung eines Arbeitnehmers ist ohne die Berücksichtigung des zugrunde liegenden Tatgeschehens... mehr
Schlägerei vor Betriebsgelände rechtfertigt fristlose Kündigung...
Ein Arbeitnehmer, der sich vor dem Betriebsgelände in eine Schlägerei mit einem Kollegen begibt, muss mit einer fristlosen Kündigung ohne... mehr
Diebstahl in Kantine rechtfertigt keine fristlose Kündigung
Die fristlose Kündigung eines Arbeitnehmers, der in einer fremdverpachteten Kantine Essen klaut, ist unwirksam, wenn der Arbeitgeber durch... mehr
Arbeitszeitbetrug rechtfertigt fristlose Kündigung
Nach einer Entscheidung des Landesarbeitsgerichts (LAG) Rheinland-Pfalz rechtfertigt auch eine unbeabsichtigte Fehleintragung bei der... mehr
Stinkefinger-Geste gegenüber Chef kostet den Job
Wer seinen Chef durch die Stinkefinger-Geste provoziert und beleidigt, verliert seinen Job trotz langjähriger Betriebszugehörigkeit und... mehr
Fristlose Kündigung: Drogen am Steuer kosten Busfahrer den Job
Der durch einen Drogenschnelltest begründete Verdacht, dass ein Busfahrer unter dem Einfluss von Drogen am Steuer saß und seinen Dienst von... mehr
Unbefugter Zugriff auf Personaldaten rechtfertigt Ausschluss aus...
Greift ein Betriebsratsmitglied unbefugt auf Personaldaten zu, so rechtfertigt diese Pflichtverletzung den Ausschluss aus dem Betriebsrat,... mehr
Anzeige gegen Arbeitgeber ist Kündigungsgrund
Erstattet ein Arbeitnehmer Anzeige gegen seinen Arbeitgeber, so kann dies die fristlose Kündigung des Arbeitsverhältnisses rechtfertigen. mehr
Abmahnung vor Kündigung: Mannschaftsarzt des FC Schalke 04 klagt...
Abmahnung vor Kündigung – mit dieser Begründung wurde die außerordentliche Kündigung des Mannschaftsarztes von FC Schalke 04 für unwirksam... mehr
BAG: Stalking am Arbeitsplatz ist eine grobe Pflichtverletzung
Stalking am Arbeitsplatz ist nach einer Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts eine grobe Pflichtverletzung, die eine außerordentliche... mehr
Fristlose betriebsbedingte Kündigung einer Reinigungskraft wegen...
Die fristlose Kündigung einer Reinigungskraft ist jetzt vor dem Berlin-Brandenburger LArbG gescheitert. Der Arbeitgeber konnte die... mehr
Außerordentliche Kündigung: Dringender Tatverdacht rechtfertigt...
Eine Verdachtskündigung ist nach einer Entscheidung des Landesarbeitsgerichts (LAG) Berlin-Brandenburg wirksam, wenn ein dringender... mehr
Fristlose Kündigung kann sogar bei möglicher Schuldunfähigkeit...
Das LAG Köln hat aktuell entschieden, dass eine fristlose verhaltensbedingte Kündigung auch zulässig ist, wenn den betreffenden... mehr
Checkliste: Wichtiger Grund zur außerordentlichen Kündigung des...
Der Anstellungsvertrag des GmbH-Geschäftsführers unterliegt dem Dienstvertragsrecht – das gilt auch für die außerordentliche Kündigung. Die... mehr
Dienstrecht - Die Kündigung des GmbH-...
Die gesellschaftsvertragliche Abberufung des Geschäftsführers von seinem Amt ist für den Anstellungsvertrag bedeutungslos. Wenn ein... mehr
Arbeitszeitbetrug rechtfertigt fristlose Kündigung
Mogelt ein Arbeitnehmer bewusst bei der Dokumentation seiner Arbeitszeit, so berechtigt dieses Fehlverhalten den Arbeitgeber zu einer... mehr
Checkliste: Voraussetzungen für eine außerordentliche Kündigung
Die außerordentliche Kündigung stellt die härteste Sanktion im Arbeitsrecht dar. Aufgrund der gravierenden Folgen für den betroffenen... mehr
Missbrauch von Bonuspunkten rechtfertigt keine Kündigung
Nach einer gerade veröffentlichten Entscheidung des Hessischen Landesarbeitsgerichts (LAG) berechtigt der Missbrauch von Bonuspunkten durch... mehr
Checkliste: außerordentliche Kündigung ohne Abmahnung
In bestimmten Fällen ist eine außerordentliche Kündigung ohne Abmahnung möglich. Welche das sind, erfahren Sie anhand unserer Checkliste. mehr
Verzehr von Patientenessen rechtfertigt keine fristlose Kündigung
Verzehrt ein Krankenpflegehelfer ein Stück einer Patientenpizza, rechtfertigt dies in aller Regel nicht dessen fristlose Kündigung ohne... mehr
Musterschreiben: Antrag auf Zustimmung zur außerordentlichen...
Die Kündigung eines Betriebsratsmitglieds erfordert die Zustimmung des Betriebsrats. Der Arbeitgeber muss die Zustimmung entsprechend... mehr
Betriebsratsvorsitzender sitzt fest im Sattel
Betriebsratsmitglieder genießen einen besonderen Kündigungsschutz. Entsprechend hoch sind die Hürden für den Arbeitgeber bei einer... mehr
Verzehr von übrig gebliebenem Patientenessen rechtfertigt keine...
Verzehrt ein in einem Krankenhaus langjährig beschäftigter und bislang unbescholtener Arbeitnehmer ein Stück einer Patientenpizza sowie... mehr
Es geht auch anders: Kassierer fliegt wegen Missbrauchs von...
Das Arbeitsgericht (ArG) Berlin hat jetzt eine fristlose Kündigung wegen des Verdachts des Pfandbonmissbrauchs bestätigt. Einem seit 17... mehr
  • von 3
  • ›
  • »

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Meist Gelesen

Setzen Sie unangenehme Kollegen schachmatt
  • Konflikte und Probleme im Team minimieren: 7 Kommunikationshürden,...
  • Mobbing: 5 Tipps, wie Sie sich als Mobbingopfer gegen Mobbing am...
  • Unternehmensidentität-Säule 2: Corporate Philosophy

Wirtschaftsrecht

Revision: Rechtsmittel gegen Urteile
  • Haftungsfalle Bedienungsanleitung: Mountainbike ist nicht für...
  • Widerrufsfalle für Händler: Ist der Messestand ein beweglicher...
  • Markenrecht: Von Anfang an ein Fall für den Fachanwalt

Verbraucher

Hilfe im Alltag: Die Rechtsschutzversicherung
  • Streitfall Mietminderung: Wie Sie als Mieter erfolgreich Ihre Miete...
  • Für Kreative – Adventskalender selbst gestalten
  • Verspätung oder Flugausfall: EU-Fluggastrechteverordnung verhilft...

Quiz

Online-Quiz: 14 Fragen zum Internationalen Frauentag
  • Quiz: Karneval, Fastnacht und Co - Sind Sie ein echter Narr?
  • Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • Quiz: Ostern – Wie gut kennen Sie sich aus?

Lohn & Gehalt

Entgeltumwandlung – die richtige Vorsorge durch das Bruttogehalt
  • Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen

Betriebsrat

Betriebsratsarbeit während der Corona-Krise
  • Arbeitgeber scheitert bei Manipulation der Betriebsratswahl
  • Schulungskosten des Betriebsrats: Oft, aber nicht immer muss der...
  • Massenentlassung ist für den Betriebsrat kein Geschäftsgeheimnis

Zeitmanagement

Stressfrei durch die Adventszeit: Gönnen Sie sich 15 besinnliche Minuten
  • Mehr Zeit haben, höhere Effizienz erzielen: 7 Wege, wie Sie effektiv...
  • Besser abends oder morgens planen? Ihre persönliche Leistungskurve...
  • E-Mail-Postfach: Prüfen Sie Ihre Post 3x am Tag

Personal Praxis

Lohnfortzahlungsbetrug: Was Führungskräfte tun können
  • Wenn Mitarbeiter unter Verdacht stehen – Was können und dürfen...
  • 3 Wege zur Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden Ihrer...
  • Gesundheitsmanagement: Krankenstand hängt von 3 wichtigen Faktoren ab
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten