Checkliste: Voraussetzungen für eine außerordentliche Kündigung
 7. März 2011 
 
 
 
 
 
Die außerordentliche Kündigung stellt die härteste Sanktion im Arbeitsrecht dar. Aufgrund der gravierenden Folgen für den betroffenen Arbeitnehmer – sofortiger Jobverlust - sind die Anforderungen an die Wirksamkeit einer fristlosen Kündigung entsprechend hoch. Wie hoch, erfahren Sie anhand unserer Checkliste.
- Nazi-Vergleich rechtfertigt Rauswurf
 - Maultaschen, Frikadellen, Pfandbons und Co. – Alles über Bagatell-Kündigungen
 - Privatgespräche mit Diensthandy können wichtiger Grund für fristlose Kündigung sein und
 - BAG: Stalking am Arbeitsplatz ist eine grobe Pflichtverletzung.
 
		
	Autor: Business Netz Redaktion	
	
Diesen Artikel:
	
- Kommentieren
 - 9684 Aufrufe
 
 
              
 


















