Business-Netz Logo
Anzeige gegen Arbeitgeber ist Kündigungsgrund Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » News » Personal » Anzeige gegen Arbeitgeber ist Kündigungsgrund
  • Anzeigen
  • What links here

Anzeige gegen Arbeitgeber ist Kündigungsgrund

27. November 2012

Anzeige gegen Arbeitgeber kann fristlose Kündigung rechtfertigen

Eine Arbeitnehmerin war bei einem Ehepaar als Hauswirtschafterin zur Betreuung der beiden Kinder des Paares beschäftigt. Noch während der Probezeit kündigten die Eheleute das Arbeitsverhältnis fristgemäß. Kurz darauf zeigte die Hauswirtschafterin die Eheleute beim Jugendamt an wegen Verwahrlosung der zehnmonatigen Tochter und dadurch hervorgerufene körperliche Schäden.

Anzeige gegen Arbeitgeber kann fristlose Kündigung rechtfertigen

Die Vorwürfe erwiesen sich in der Folge als haltlos. Nachdem sie von der Anzeige erfahren hatten, kündigten die Eheleute der Hauswirtschafterin fristlos. Die Hauswirtschafterin zog vor Gericht. Sie vertrat die Auffassung, dass die außerordentliche Kündigung mangels wichtigen Grundes unwirksam sei. Sie habe ein Recht gehabt, das Jugendamt zu informieren. Das Jugendamt sei nicht die Staatsanwaltschaft, sondern solle klären, ob Missstände vorlägen. Die bloße Information des Jugendamtes stelle noch keine unzulässige Handlung zulasten des Arbeitgebers dar.

Das Gericht folgte dieser Argumentation nicht und erklärte die fristlose Kündigung für wirksam. Die Hauswirtschafterin hätte versuchen müssen, vor der Anzeige eine interne Klärung herbeizuführen. Dies folge aus der Arbeitnehmerpflicht, den guten Ruf des Arbeitgebers zu schützen. Die Anzeige sei unverhältnismäßig gewesen und verletze die gebotene Loyalitätspflicht. Die Berücksichtigung des Rechts der Hauswirtschafterin auf freie Meinungsäußerung ergebe keine andere Bewertung des Falles (LAG Köln, Urteil vom 05.07.2012, Az.: 6 Sa 71/12).

Autor: Business Netz Redaktion
Stichworte: außerordentliche Kündigung, fristlose Kündigung, 6 Sa 71/12, Kündigung, Kündigungsgrund, Arbeitgeber, Anzeige
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 5870 Aufrufe
Twittern
Average: 2 (1 vote)
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo
Drohung mit Strafanzeige kann fristlose Entlassung rechtfertigen
Droht eine Arbeitnehmerin ihrem Arbeitgeber damit, Anzeige gegen eine Vorgesetzte zu erstatten, so kann dies eine fristlose Kündigung nach sich ziehen. Voraussetzung hierfür ist nach einer Entscheidung des Sächsischen Landesarbeitsgerichts (LAG),... mehr
Eine Hand wäscht die andere: Vorteilsannahme und Schmiergeldzahlungen...
Das Landesarbeitsgerichts (LAG) Düsseldorf (Az.: 6 Sa 1081/11) hat die fristlose Kündigung eines Bankdirektors wegen Vorteilsannahme und Schmiergeldzahlungen für wirksam erklärt, weil dieser sich von einem Geschäftspartner seines Arbeitgebers... mehr
Verzehr von Patientenessen rechtfertigt keine fristlose Kündigung
Verzehrt ein Krankenpflegehelfer ein Stück einer Patientenpizza, rechtfertigt dies in aller Regel nicht dessen fristlose Kündigung ohne vorherige Abmahnung. Das hat das Landesarbeitsgericht (LAG) Schleswig-Holstein entschieden. mehr
Kündigung in der Probezeit: Gericht bestätigt HIV-Infektion als Kündigungsgrund
Eine HIV-Infektion kann nach einem Urteil des Arbeitsgerichts (ArbG) Berlin eine Kündigung in der Probezeit rechtfertigen. mehr
Nicht jeder Aufhebungsvertrag hat eine Arbeitslosengeldsperre zur Folge
Ein Aufhebungsvertrag kann eine 12-wöchige Arbeitslosengeldsperre nach sich ziehen, wenn der Arbeitnehmer für sein Verhalten keinen wichtigen Grund hatte. Schließt eine ordentlich unkündbare Arbeitnehmerin einen Aufhebungsvertrag mit Abfindung, ist... mehr

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags News

Werbungskosten Studie Umsatz Kosten Insolvenz Quartal 2010 Arbeitgeber Umsatzsteuer Arbeitnehmer Kündigung Unternehmen Destatis Einkommensteuer Anspruch Schadenersatz Verbraucher Verfassungswidrigkeit Deutschland 2009 Banken Internet

Meist Gelesen

Erfolgreich in der Spieleindustrie: Frauen erobern die Gaming-Branche
  • Kostenlos: Baden-Württemberg gibt Steuertipps für Existenzgründer
  • Sachbeschädigung an Halloween: Eltern haften nicht für jeden Streich
  • Kindergeld gibt‘ s auch für verheiratete Kinder in Erstausbildung

Verbraucher

Hilfe im Alltag: Die Rechtsschutzversicherung
  • Streitfall Mietminderung: Wie Sie als Mieter erfolgreich Ihre Miete...
  • Für Kreative – Adventskalender selbst gestalten
  • Verspätung oder Flugausfall: EU-Fluggastrechteverordnung verhilft...

Projektmanagement

Projektmanagement: Die 5 bedeutendsten Agile-Methoden
  • SaaS für das Projektmanagement
  • So halten Sie die Kosten für Ihr Projekt im Griff
  • Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement

Akquise to go

Podcast: So bleibt der Kunde bei uns... und nicht bei der Konkurrenz
  • Podcast: So gehst du wirkungsvoll mit Einwänden im Kundengespräch um
  • Podcast: Was Akquise und Marathonläufe gemeinsam haben
  • Podcast: Der erste Schritt, damit Kunden dir vertrauen

Lohn & Gehalt

Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen
  • Steuern sparen: Mit Incentive-Gutscheinen belohnen Sie Mitarbeiter...

Einkommensteuer

Corona: So können Sie im Homeoffice Steuern sparen
  • Steuer 2020: Das ändert sich für Fach- und Führungskräfte
  • Umzugskosten absetzen – So geht’s
  • Aussteller aufgepasst: Bei einer Messeteilnahme drohen Steuerfallen

Zeitmanagement

Stressfrei durch die Adventszeit: Gönnen Sie sich 15 besinnliche Minuten
  • Mehr Zeit haben, höhere Effizienz erzielen: 7 Wege, wie Sie effektiv...
  • Besser abends oder morgens planen? Ihre persönliche Leistungskurve...
  • E-Mail-Postfach: Prüfen Sie Ihre Post 3x am Tag

Personal Praxis

Talente finden mit Google for Jobs
  • Organisierte und zielführende Personalarbeit für ein erfolgreiches...
  • Wie erstelle ich ein Arbeitszeugnis richtig?
  • New Work: Was steckt eigentlich dahinter und wo liegen die Vorteile?

Altersvorsorge

Privat versichert: Darauf müssen Sie achten
  • Zusätzliche Altersvorsorge mit einem Fondssparplan: Tipps für Anfänger
  • Die betriebliche Altersvorsorge: cleveres Sparen für den Ruhestand
  • Höheres Gehalt nach der Trennung bleibt für Trennungsunterhalt...

Kommunikation

Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • Wie man Übermorgengestalter motiviert
  • Quiz: Ostern – Wie gut kennen Sie sich aus?
  • Online kreativ sein – so geht’s!
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten