Business-Netz Logo
Unfall Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Unfall
Stichwortsuche
Kaskoschaden: Versicherter muss sich nicht auf freie Werkstatt...
Wohl dem, der bei einem Unfallschaden eine Vollkasko-Versicherung hat. Nicht jeder Versicherte will seinen Schaden aber tatsächlich sofort... mehr
Versicherungsschutz für Schulanfänger: Welche Versicherungen...
Zur Einschulung stellen sich viele Eltern die Frage, welche Versicherungen für ihren Erstklässler nötig und sinnvoll sind. Hier finden Sie... mehr
Winterunfall – Bei den Kosten sollten Sie das Finanzamt...
Bei Schnee und Eis sind Unfälle an der Tagesordnung. Dabei haben Sie als Arbeitnehmer Glück im Unglück, wenn ihnen auf einer beruflich... mehr
Schmerzensgeld nach Unfall: So viel gibt’s beim Schleudertrauma
Ein Schmerzensgeld in Höhe von 2.000 € für ein erlittenes Schleudertrauma kann auch bei einem fahrlässig verursachten Unfall angemessen... mehr
Unfall auf Toilette ist kein Dienstunfall
Vor der Klotür endet nach Meinung des Verwaltungsgerichts (VG) München der Versicherungsschutz, sodass ein Unfall in Toilettenräumen nicht... mehr
Streitfall Verkehrsunfall: Unfallverursacher muss stets...
Auch wenn der Geschädigte sein Auto nach einem unverschuldeten Verkehrsunfall nicht reparieren lässt, sind die vollen Reparaturkosten zu... mehr
Verletzung infolge Schneeballschlacht gilt für Lehrer als...
Die Verletzung eines Lehrers, die dieser infolge einer Schneeballschlacht mit seinen Schülern auf dem Schulhof erleidet, gilt als... mehr
Haftung bei ungeklärtem Unfall – Beide Autofahrer müssen Schaden...
Das Münchener Amtsgericht hat jetzt entschieden, dass im Fall eines nicht aufzuklärendem Unfall beide Autofahrer je die Hälfte der Haftung... mehr
Unfall mit Kind im Straßenverkehr - Augenblicksversagen der...
Eine Versicherung ist jetzt vor dem Bamberger OLG mit dem Versuch gescheitert, der Mutter bei einem Unfall mit Kind im Straßenverkehr wegen... mehr
Sicherheitsgurt nach Unfall nicht angelegt – BGH kassiert...
Wenn ein Autofahrer nach einem Unfall nicht angeschnallt ist, ein weiteres Fahrzeug auf das verunfallte Fahrzeug auffährt und eine... mehr
Mitverschulden beim Verkehrsunfall – Sachverständigenkosten...
Zu der Frage, ob bei einem Mitverschulden eines Unfalls auch die Sachverständigenkosten entsprechend gequotelt werden müssen, hat es in der... mehr
Übermüdung schlägt Alkohol – Gesetzliche Unfallversicherung muss...
Das Bayerische LSG hat jetzt festgestellt, dass eine relative alkoholbedingte Fahruntüchtigkeit allein den Schutz der gesetzlichen... mehr
Gabelstaplerunfall in Afghanistan - Soldat muss Bundeswehr 1.360...
Das Koblenzer Verwaltungsgericht hat jetzt den Anspruch auf Schadenersatz gegen einen Soldaten wegen eines Transportunfalls betätigt. Der... mehr
Selbstverstümmelung nicht erwiesen - Unfallversicherung muss für...
Eine Unfallversicherung kann anlässlich eines Unfalls nicht einfach behaupten, dass eine freiwillige Selbstverstümmelung vorliegt. Nach den... mehr
Unfalltod im Straßenverkehr – Negativentwicklung hält auch im...
Die Zahl der Unfalltoten hat sich im August drastisch erhöht. Besonders stark war der Anstieg in Niedersachsen, danach folgen NRW und... mehr
Reparatur bei Unfall: Rabatt für Werksangehörige wird bei der...
Erhält ein Geschädigter bezüglich der Reparatur eines Unfalls Rabatt (bspw. für Werksangehörige), darf er nach Auffassung des höchsten... mehr
Mehr tödliche Unfälle im 1. Halbjahr 2011
Weniger Unfälle, aber mehr Verkehrstote – das ist die offizielle Unfallbilanz des ersten Halbjahres 2011. Das Statistische Bundesamt führt... mehr
Unfall in Rufbereitschaft: Arbeitgeber muss Schadensersatz...
Arbeitnehmer haben nach einem Urteil des Bundesarbeitsgerichts (Az.: 8 AZR 102/10) im Rahmen der Rufbereitschaft grundsätzlich Anspruch auf... mehr
Alkohol am Arbeitsplatz: Kein Versicherungsschutz bei tödlichem...
Trinkt ein Arbeitnehmer Alkohol am Arbeitsplatz und verunglückt auf dem Nachhauseweg tödlich mit 2,2 Promille, so besteht nach einer... mehr
Tod im Wald - Fehlverhalten von Mitarbeitern des Forstamtes...
Das OLG Koblenz hat jetzt entschieden, dass die Witwe eines im Wald verunglückten Forstwirts keine Beerdigungskosten verlangen kann. Ein... mehr
Arbeitnehmer verunglückt auf der Heimfahrt mit 2,2 Promille –...
Verunglückt ein Arbeitnehmer auf der Heimfahrt mit absoluter Fahruntüchtigkeit, muss die gesetzliche Unfallversicherung nicht zahlen. Dies... mehr
Ampel missachtet - Radfahrer erhält kein Schmerzensgeld wegen...
Das OLG Koblenz hat jetzt entschieden, dass ein Radfahrer, der eine rote Ampel missachtet und wegen eines dadurch erfolgten Unfalls mit... mehr
Unfall bei Alkohol am Steuer: Vollkaskoversicherung muss bei...
Der BGH hat entschieden, dass die Vollkaskoversicherung bei einem Unfall mit Alkohol am Steuer im Zustand der Unzurechnungsfähigkeit... mehr
Unfall mit Privatwagen: Arbeitgeber ist bei Rufbereitschaft für...
Wer während der Rufbereitschaft in einen Unfall mit seinem Privatwagen verwickelt wird, kann laut BAG Schadenersatz vom Arbeitgeber fordern. mehr
Unfall am Privatwagen – Arbeitgeber haftet bei Dienstfahrten auf...
Macht ein Arbeitnehmer Schadenersatz wegen eines von ihm verursachten Unfall an seinem Privatwagen während einer Dienstfahrt geltend, muss... mehr
  • von 3
  • ›
  • »

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Meist Gelesen

Interne und externe Personalbeschaffung: Vor- und Nachteile
  • Setzen Sie unangenehme Kollegen schachmatt
  • 5 Ziele für Ihr Zielvereinbarungsgespräch
  • Rücksendung von Bewerbungsunterlagen: Als Arbeitgeber und Unternehmen...

Wirtschaftsrecht

Revision: Rechtsmittel gegen Urteile
  • Haftungsfalle Bedienungsanleitung: Mountainbike ist nicht für...
  • Widerrufsfalle für Händler: Ist der Messestand ein beweglicher...
  • Markenrecht: Von Anfang an ein Fall für den Fachanwalt

Verbraucher

Hilfe im Alltag: Die Rechtsschutzversicherung
  • Streitfall Mietminderung: Wie Sie als Mieter erfolgreich Ihre Miete...
  • Für Kreative – Adventskalender selbst gestalten
  • Verspätung oder Flugausfall: EU-Fluggastrechteverordnung verhilft...

Quiz

Quiz: Karneval, Fastnacht und Co - Sind Sie ein echter Narr?
  • Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • Quiz: Ostern – Wie gut kennen Sie sich aus?
  • Online-Quiz: 12 Fragen zu der Jahreszeit Winter

Lohn & Gehalt

Entgeltumwandlung – die richtige Vorsorge durch das Bruttogehalt
  • Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen

Betriebsrat

Betriebsratsarbeit während der Corona-Krise
  • Arbeitgeber scheitert bei Manipulation der Betriebsratswahl
  • Schulungskosten des Betriebsrats: Oft, aber nicht immer muss der...
  • Massenentlassung ist für den Betriebsrat kein Geschäftsgeheimnis

Zeitmanagement

Stressfrei durch die Adventszeit: Gönnen Sie sich 15 besinnliche Minuten
  • Mehr Zeit haben, höhere Effizienz erzielen: 7 Wege, wie Sie effektiv...
  • Besser abends oder morgens planen? Ihre persönliche Leistungskurve...
  • E-Mail-Postfach: Prüfen Sie Ihre Post 3x am Tag

Personal Praxis

Wenn Mitarbeiter unter Verdacht stehen – Was können und dürfen Arbeitgeber tun?
  • 3 Wege zur Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden Ihrer...
  • Gesundheitsmanagement: Krankenstand hängt von 3 wichtigen Faktoren ab
  • Mitarbeiterbeurteilungen: Diese Fehler sollten Sie im...
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten