Stichwortsuche
Prüfen Sie anhand der Checkliste, ob Sie wirklich regelmäßig alle erfolgreichen Akquisitions-Methoden zur Neukundenakquise nutzen. Denn nur... mehr
Die ständige Erreichbarkeit ist in der globalisierten Welt ein wesentlicher Wettbewerbsvorteil geworden. Nutzen Sie einen... mehr
In so manchem Verkaufsgespräch erreichen Sie nicht Ihr Ziel: Sie bekommen keinen Auftrag. Doch statt nun Frust zu schieben, starten Sie... mehr
Sorgen Sie für allhaltende Entspannung – in nur kurzer Zeit. Werden Sie sich Ihrer Gefühle und Gedanken gewahr. Schreiben Sie einfach alles... mehr
Ihre Webseite repräsentiert nicht allein Ihr Unternehmen, sie dient auch der Kundenakquise. Locken Sie deshalb mit Blogs und einem... mehr
Prüfen Sie, bevor Sie sich selbstständig machen, unbedingt Ihre Geschäftsideen. Mit diesem Arbeitsblatt können Sie den Erfolg Ihrer... mehr
Machen Sie aus Ihrem Online-Shop eine Goldgrube. 7 Erfolgsfaktoren verraten Ihnen, wie Sie sich auf diese Art erfolgreich selbstständig... mehr
Hat Ihr (Stamm-)Kunde schon länger nichts bestellt oder von sich hören lassen, sollten Sie im Rahmen Ihrer Kundenbetreuung aktiv werden –... mehr
Wollen Sie Ihren Umsatz als Verkäufer erhöhen, orientieren Sie sich am Geheimnis der Top-Verkäufer: Zeigen Sie Empathie, aber bitte... mehr
Wenn ein Kunde trotz Warnung der Bank im Online-Banking fahrlässig mehrere TAN eingibt und ein Dritter dann durch Betrug eine entsprechende... mehr
Neue Kunden akquirieren, ob per Telefonakquise oder Direct Mailing, kann schon Stress und Frust erzeugen. Halten Sie sich deshalb an die 25... mehr
Die aktuelle Studie „Reader’s Digest European Trusted Brands 2012“ zeigt eins auf: Nachhaltigkeit sollte echt sein und nicht bloß eine... mehr
Begeht ein Außendienstmitarbeiter (hier Handelsvertreter) der Deutschen Vermögensberatung (DVAG) eine Untreue zu Lasten des Kunden, trifft... mehr
Richten Sie Ihr Beschwerdemanagement auf Ihre Unternehmensziele aus. Priorisieren Sie dafür die Teilziele des Unternehmens, die aktuell... mehr
Kennen Sie die Grundbedürfnisse, die jeder Kunde hat, wenn er sich bei Ihnen beschwert? Falls nicht, machen Sie sich mit Ihnen vertraut –... mehr
In vielen Verkaufsgesprächen wird Ihr Kunde Einwände vorbringen, die einen Abschluss in weite Ferne rücken lassen. Aktivieren Sie in diesem... mehr
Online Shops bieten dem Kunden beim online kaufen alles, was Herz begehrt. Toppen Sie Ihr Angebot, indem Sie den Kunden das Produkt selbst... mehr
Beim Geschäftsessen können Sie in entspannter Atmosphäre Wichtiges mit Ihrem Geschäftspartner oder Ihrem Kunden besprechen. Doch auch wenn... mehr
Gedanken wie „Ich muss“ oder „Entweder – oder“ schaden Ihrer Karriere und Ihren Zielen. Denn diese errichten eine innere Blockade. Achten... mehr
Neue Produkte finden nicht sofort den Zuspruch Ihrer Außendienstmitarbeiter oder Verkäufer. Durch geschicktes Nachfragen ändern Sie dies. mehr
Setzen Sie gezielt die richtigen Prioritäten bei Ihren Aufgaben und Ihrer Arbeit. Unterscheiden Sie zwischen wichtig und sinnlos. Dann... mehr
Alles, was Sie sagen und über sich erzählen, prägt Ihr Image. Erfahren Sie, worauf Sie zukünftig bei Ihren persönlichen Geschichten achten... mehr
Erstellen Sie für Ihre Präsentation eine Sitzordnung, die den Kunden strategisch platziert. mehr
Liefert der Kollege mal wieder zu spät oder wurde die Aufgabe fehlerhaft bearbeitet, gibt es Stress in der Zusammenarbeit. Eine Checkliste... mehr
In der Kürze liegt die Würze – auch für Ihre To-do-Liste. Notieren Sie sich prägnante Stichworte oder Abkürzungen für die jeweilige... mehr