Ihre Karriere, Ihre Ziele: Unterschätzen Sie nicht die Kraft der Gedanken
Ihre Karriere, Ihre Ziele: Negative Gedanken errichten schnell eine innere Blockade
Oftmals stehen Sie sich bei Ihrer Karriere und Ihren Zielen selbst im Wege, ohne dass Sie dies bemerken.
Denn viele Ihrer Gedanken werden weder hinterfragt, noch unter dem Aspekt beurteilt:
„Bringen mich diese Gedanken meinen Zielen und meinen Vorstellungen für meine Karriere näher?“
Vielmehr, weil Ihre Gedanken Ihre Gedanken sind, lassen Sie diese gewähren. Diese gedankliche Freiheit hat allerdings einen gewissen Preis:
- Sie haben plötzlich Zweifel an Ihren Fähigkeiten.
- Sie setzen sich unnötig unter (Zeit-)Druck.
- Sie stecken Ihre Erwartungen an sich selbst zu hoch und sind dann von sich enttäuscht, wenn Sie diese nicht erfüllen.
- Ihr Ziel scheint unerreichbar zu werden.
- Ihre Karriere kommt nicht so voran, wie Sie sich dies wünschen.
Achten Sie deshalb auf die Macht Ihrer Gedanken. Denn negative Gedanken sollten Sie stoppen. Setzen Sie sich deshalb mental Grenzen – und zwar in Richtung positive Gedanken.
Ihre Karriere, Ihre Ziele: Erkennen Sie negative Gedanken
Typische Gedanken-Muster, die negative Gedanken produzieren, sind:
- Entweder – oder: „Entweder ich überzeuge heute den Kunden oder der Verkaufsabschluss kommt nicht zustande.“
- Ich muss: „Ich muss meine Effizienz steigern.“
- Voreilige Schlussfolgerungen ziehen: „Der Kunde hat noch nicht angerufen. Dies zeigt nur, er hat kein Interesse an unserem Produkt.“
Ihre Karriere, Ihre Ziele: Bauen Sie auf die Kraft der Gedanken
Sensibilisieren Sie sich für Ihre Gedanken. Am besten Sie notieren sich, falls es Ihr Zeitmanagement erlaubt, solche negativen Gedanken. Hinterfragen Sie diese.
- Ist es wirklich wahr?
- Welcher Beweis liegt vor, dass dieser Gedanke korrekt ist?
- In welche Richtung bewegt Sie dieser Gedanke? Was tun bzw. unterlassen Sie, wenn Sie diesem Gedanken folgen?
Überlegen Sie sich gedankliche Alternativen wie „Der Kunde hat noch nicht angerufen. Dann suche ich den Kontakt.“ oder „Ich kann, wenn ich will, meine Effizienz steigern. Diesen Schritt entscheide ich ganz bewusst und fühle mich nicht von mir selbst angetrieben.“ Stoppen Sie schließlich Ihre negativen Gedanken. Ersetzen Sie sich durch Ihre positiven Gedanken.
- bmiller's blog
- Kommentieren
- 6102 Aufrufe