Stichwortsuche     
  
  
  
      
                Egal ob Lohnfortzahlungsbetrug, Arbeitszeitbetrug oder Diebstahl: Immer wieder kommt es zu Betrugsfällen in Betrieben. Wie viele... mehr 
  
  
  
                Lagerverwaltung, Finanzbuchhaltung und Abstimmung der Bücher: Nach einem spannenden Thriller hört sich das nicht gerade an. Doch als... mehr 
  
  
  
                Bei Schnee und Eis sind Unfälle an der Tagesordnung. Dabei haben Sie als Arbeitnehmer Glück im Unglück, wenn ihnen auf einer beruflich... mehr 
  
  
  
                Die Teilnahme von Arbeitnehmern an einem Seminar über einen gesunden Lebensstil („Sensibilisierungswoche“) ist als Zuwendung mit... mehr 
  
  
  
                Die Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer sind abzugsfähig, wenn dem Arbeitnehmer bei seinem Arbeitgeber nur ein sogenannter... mehr 
  
  
  
                Im Rahmen einer Ehescheidung angefallene Anwalts- und Gerichtskosten sind als außergewöhnliche Belastungen in vollem Umfang steuerlich... mehr 
  
  
  
                EuGH stoppt Abzocke durch versteckte Kosten: „Sie haben gewonnen“-Werbungen sind verboten mehr 
  
  
  
                Ein Mobilfunkanbieter kann laut Berliner KG keine Telefongebühren vom Verbraucher mit einem Prepaid-Vertrag verlangen, wenn er bei einem... mehr 
  
  
  
                Die Kosten für die Hundebetreuung durch einen Hundesitter außer Haus erfüllen laut Münsteraner FG nicht den Vorgaben zur Absetzbarkeit als... mehr 
  
  
  
                Die neuen Anforderungen durch das Steuervereinfachungsgesetz 2011 beim Nachweis der Zwangsläufigkeit bestimmter Kosten bei Krankheit... mehr 
  
  
  
                Das Stuttgarter VG hat jetzt den Eilantrag eines Sohnes gegen einen Gebührenbescheid zur Übernahme der Kosten der Bestattung des Vaters... mehr 
  
  
  
                Eltern in Rheinland-Pfalz haben laut Mainzer VG einen Anspruch auf Übernahme der Kosten für eine private Betreuungseinrichtung, wenn die... mehr 
  
  
  
                Ein aus dem Ausland wieder nach Deutschland zurückgekehrter Hartz IV- Empfänger hat keinen Anspruch darauf, dass ihm die Umzugskosten vom... mehr 
  
  
  
                Die Kosten für die Betreuung von Kindern lassen sich ab 2012 besser steuerlich absetzen. Ein aktuelles BMF-Schreiben informiert Eltern, auf... mehr 
  
  
  
                Der Sozialhilfeträger (hier ein Landkreis) kann notwendige Kosten für die Montessori-Therapie behinderter Kinder laut Bundessozialgericht... mehr 
  
  
  
                Wird die Feuerwehr zur Beseitigung eines Eiszapfens von einem Hausdach gerufen, können sich laut Freiburger VG die Wohnungseigentümer nicht... mehr 
  
  
  
                Das Rheinland-Pfälzische FG hat jetzt einem Steuerzahler die Abzugsfähigkeit von Krankheitskosten als außergewöhnliche Belastungen versagt... mehr 
  
  
  
                Kosten einer Strafverteidigung sind – im Gegensatz zu Zivilprozesskosten - nicht als Werbungskosten und auch nicht als außergewöhnliche... mehr 
  
  
  
                Das Düsseldorfer FG hat jetzt entschieden, dass Kinderbetreuungskosten auch dann steuerlich absetzbar sind, wenn aktuell keine berufliche... mehr 
  
  
  
                Wieder ist ein Pilot vors Finanzgericht gezogen, um seine Ausbildungskosten als Werbungskosten geltend zu machen. Er beantragt... mehr 
  
  
  
                Das Bundesfinanzministerium hat jetzt auf das Urteil des BFH, nachdem Zivilprozesskosten als außergewöhnliche Belastungen steuerlich... mehr 
  
  
  
                Heimaufwendungen für die Tante können beim Neffen als außergewöhnliche Belastungen im Sinne des § 33 EStG berücksichtigt werden. Das gilt... mehr 
  
  
  
                Bei einem erfolgreichen verwaltungsrechtlichen Widerspruchsverfahren muss normalerweise die Behörde die Kosten der Rechtsverfolgung des... mehr 
  
  
  
                Lehrer sind beim Unterricht für die Einhaltung der Sorgfaltspflicht gegenüber den Schülern und der Schule verantwortlich. Verletzen Sie... mehr 
  
  
  
                Die Kosten für eine Strafverteidigung sind auch nach der jüngsten Rechtsprechung des BFH nicht grundsätzlich als Werbungskosten abziehbar.... mehr 
  
  
  
 
              










































