Recht & Urteile
Tatsächlich - Nachträgliche Befristung eines unbefristeten...
Das Hessische Landesarbeitsgericht (LAG) hat gerade entschieden, dass... mehr
Das Hessische Landesarbeitsgericht (LAG) hat gerade entschieden, dass... mehr
Muster: GmbH-Vertrag
Die GmbH ist eine der beliebtesten Kapitalgesellschaften. Mit diesem... mehr
Die GmbH ist eine der beliebtesten Kapitalgesellschaften. Mit diesem... mehr
Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall: Sonn- und Feiertagszuschläge...
Ein Mitarbeiter, der krankheitsbedingt seiner Arbeitspflicht am... mehr
Ein Mitarbeiter, der krankheitsbedingt seiner Arbeitspflicht am... mehr
Diebstahlsverdacht – Vorgesetzter darf Aufhebungsvertrag mit...
Laut Hessischem (LAG) Landesarbeitsgericht dürfen Vorgesetzte... mehr
Laut Hessischem (LAG) Landesarbeitsgericht dürfen Vorgesetzte... mehr
Checkliste: Ausschluss der Entgeltfortzahlung
Es gibt zahlreiche Gründe, die es Ihnen als Arbeitgeber erlauben, die... mehr
Es gibt zahlreiche Gründe, die es Ihnen als Arbeitgeber erlauben, die... mehr
Streit um Abwrackprämie – Zweite Tageszulassung lässt Anspruch...
Das Verwaltungsgericht (VG) Frankfurt a. M. musste sich jetzt mit... mehr
Das Verwaltungsgericht (VG) Frankfurt a. M. musste sich jetzt mit... mehr
Vorsicht – Abmahnung und fristlose Kündigung aus gleichem Grund zieht...
Arbeitnehmer dürfen laut Bundesarbeitsgericht (BAG) nicht wegen eines... mehr
Arbeitnehmer dürfen laut Bundesarbeitsgericht (BAG) nicht wegen eines... mehr
Verspätete Krankmeldung rechtfertigt Kündigung
Übergibt ein erkrankter Mitarbeiter die Krankmeldung seinem... mehr
Übergibt ein erkrankter Mitarbeiter die Krankmeldung seinem... mehr
Raucherpause: Arbeitnehmer haben keinen Anspruch
Rauchende Arbeitnehmer haben nach einer Entscheidung des... mehr
Rauchende Arbeitnehmer haben nach einer Entscheidung des... mehr
Gesetzentwurf: Banker-Boni werden begrenzt
Die Boni-Zahlungen für Banker und Manager von Versicherungen sollen... mehr
Die Boni-Zahlungen für Banker und Manager von Versicherungen sollen... mehr
Korruption im Unternehmen: Vorteilsnahme kostet Managerin den Job
Schmiergeldaffären in großen deutschen Unternehmen scheinen an der... mehr
Schmiergeldaffären in großen deutschen Unternehmen scheinen an der... mehr
Wichtig - Neue Versorgungsausgleichkasse für Betriebrentenansprüche...
Das Bundesjustizministerium teilt mit, dass seit Anfang April 2010... mehr
Das Bundesjustizministerium teilt mit, dass seit Anfang April 2010... mehr
Keine Nachschusspflicht bei fehlerhaftem Beschluss
Im Gegensatz zur AG ist bei der GmbH die Bindung der Gesellschafter... mehr
Im Gegensatz zur AG ist bei der GmbH die Bindung der Gesellschafter... mehr
Wettbewerbsverbot gilt auch für Auszubildende
Ein Wettberwerbsverbot gilt nicht nur für Mitarbeiter eines Betriebs... mehr
Ein Wettberwerbsverbot gilt nicht nur für Mitarbeiter eines Betriebs... mehr
Kein Ausgleichsanspruch gegen GbR-Mitgesellschafter
Von einem Gläubiger in Anspruch genommene GbR-Gesellschafter R... mehr
Von einem Gläubiger in Anspruch genommene GbR-Gesellschafter R... mehr
Aufpassen – Fehlende Versandkostenangabe ist bei Preissuchmaschinen...
Viele Online-Händler verdrängen, dass das deutsche Wettbewerbsrecht... mehr
Viele Online-Händler verdrängen, dass das deutsche Wettbewerbsrecht... mehr
Befristete Arbeitsverhältnisse – Der Boom hält an
Die Zahl der befristeten Arbeitsverhältnisse wächst stetig.... mehr
Die Zahl der befristeten Arbeitsverhältnisse wächst stetig.... mehr
Flexibilität ist Trumpf – Teilzeitarbeit auf dem Vormarsch
Teilzeitarbeit ist ein Arbeitszeitmodell, mit dessen Hilfe... mehr
Teilzeitarbeit ist ein Arbeitszeitmodell, mit dessen Hilfe... mehr
Gelber Schein und Blauer Montag – Alles Wichtige zur...
Der häufigste Grund für Arbeitsunfähigkeit ist Krankheit. Der... mehr
Der häufigste Grund für Arbeitsunfähigkeit ist Krankheit. Der... mehr
Lohn ohne Arbeit – Nichts ist unmöglich
Weigert sich ein Arbeitgeber, die Arbeitsleistung eines Mitarbeiters... mehr
Weigert sich ein Arbeitgeber, die Arbeitsleistung eines Mitarbeiters... mehr
So meistern Sie die Stolperfalle Betriebsratsanhörung
In der betrieblichen Praxis scheitern Kündigungen häufig an der... mehr
In der betrieblichen Praxis scheitern Kündigungen häufig an der... mehr
Mitbestimmung – Die stärkste Waffe des Betriebsrats
Das stärkste Beteiligungsrecht des Betriebsrats im... mehr
Das stärkste Beteiligungsrecht des Betriebsrats im... mehr
Von der Arbeitspflicht befreit – Vollzeitjob Betriebsrat
Ab einer bestimmten Betriebsgröße kann nach § 38... mehr
Ab einer bestimmten Betriebsgröße kann nach § 38... mehr
Inländische Geschäftsadresse - Pflichten und Risiken durch das MoMiG...
Das MoMiG sorgt für eine Verschärfung der... mehr
Das MoMiG sorgt für eine Verschärfung der... mehr
GmbH-Gesellschafterliste – Hier drohen neue Gefahren für...
Das MoMiG verschärft die Pflichten für Gesellschafter und... mehr
Das MoMiG verschärft die Pflichten für Gesellschafter und... mehr