Stichwortsuche     
  
  
  
      
                Das wird bei der Steuererklärung gern vergessen - Arbeitnehmer und Selbständige können ihre Umzugskosten unter bestimmten Umständen... mehr 
  
  
  
                Gewinne, die durch den Handel mit Kryptowährungen erzielt werden, gehören nicht in die Kategorie der Kapitalerträge. Worauf Sie bei Ihrer... mehr 
  
  
  
                Der 31. Mai 2016 ist der letzte Tag für die Abgabe der Steuererklärung 2015. Die Frist kann allerdings verlängert werden. Lesen Sie hier,... mehr 
  
  
  
                Ein Steuerpflichtiger muss sich ein grobes Verschulden seines Steuerberaters bei der elektronischen Übermittlung der Steuererklärung... mehr 
  
  
  
                Kinderbetreuungskosten sind auch dann steuerlich absetzbar, wenn der als Minijobber beschäftigte Kinderbetreuer sein Gehalt bar gegen... mehr 
  
  
  
                Zusammenveranlagte Eheleute können Kinderbetreuungskosten für unter dreijährige Kinder nur dann geltend machen, wenn beide Eltern im... mehr 
  
  
  
                Die Oberfinanzdirektion Koblenz informiert über wichtige Steueränderungen, die bei der Erstellung der Steuererklärung 2012 von Bedeutung... mehr 
  
  
  
                Berufstätige Eltern konnten auch schon vor 2009 Kosten in Höhe von 4.000 € pro Kind für die Kinderbetreuung in einem zweisprachigen... mehr 
  
  
  
                An den Arbeitgeber aufgrund eines arbeitsgerichtlichen Prozessvergleichs geleistete Aufwendungen kann ein Arbeitnehmer laut Bundesfinanzhof... mehr 
  
  
  
                Steuerpflichtige, die Gewinneinkünfte erzielen, sind ab dem Veranlagungszeitraum 2011 zur Abgabe einer elektronischen Steuererklärung... mehr 
  
  
  
                Arbeitnehmer, die aus beruflichen Gründen zweimal am Tag vom Wohnort zur Arbeitsstätte fahren, können in ihrer Steuererklärung nur einmal... mehr 
  
  
  
                Die Finanzverwaltung legt nach Meinung des Steuerberaterverbandes bezüglich verspäteter Steuererklärungen die Samthandschuhe ab – nach... mehr 
  
  
  
                Anfang des Jahres hat das Bundesfinanzministerium die amtlichen Abgabefristen für die Steuerklärung bezüglich des Kalenderjahres 2011 per... mehr 
  
  
  
                Am 04.11.2011 wurden vom BMF die Abgabefristen für Steuererklärungen für das Kalenderjahr 2010 mitgeteilt. mehr 
  
  
  
                ElsterFormular ist nach Ansicht der Hamburger Finanzrichter nicht hinreichend deutlich. Daher stellen Fehler beim Ausfüllen der... mehr 
  
  
  
                Ein Finanzgericht hat jetzt dazu Stellung bezogen, welche Auswirkungen die Verwendung einer möglicherweise unvollständigen Steuersoftware... mehr 
  
  
  
                Eine zehnjährige fehlende Angabe der Rente in der Steuererklärung hat jetzt einem Ehepaar in Rheinland-Pfalz eine teure Nachzahlung wegen... mehr 
  
  
  
                Der Besuch der CeBIT berechtigt laut FG Rheinland-Pfalz nicht zum Abzug der Werbungskosten bei der Steuererklärung, da sich eine private... mehr 
  
  
  
                Die telefonische Anweisung einer Ehefrau, die gemeinsame Steuererstattung auf ein von der Steuererklärung abweichendes Konto zu überweisen... mehr 
  
  
  
                Übersteigen die Kosten fürs Pflegheim die Leistungen privater und gesetzlicher Pflegeversicherung, kann die Differenz laut Bundesfinanzhof... mehr 
  
  
  
                Das Finanzgericht (FG) Hessen hat jetzt entschieden, dass der Zeitaufwand für die Pflege der Eltern nicht in der Steuererklärung als... mehr 
  
  
  
                Das Schummeln bei der Angabe der Entfernungskilometer für die Strecke zwischen der Wohnung und dem Arbeitsort ist kein Kavalierdelikt. Nach... mehr 
  
  
  
                Das Finanzgericht (FG) Rheinland-Pfalz hat jetzt zu der Frage Stellung bezogen, welche steuerlichen Folgen aus überhöhten... mehr 
  
  
  
                Der Neue Verband der Lohnsteuerhilfevereine e.V. (NVL) weist aktuell darauf hin, dass  sich durch das Bürgerentlastungsgesetz... mehr 
  
  
  
                Die Oberfinanzdirektion (OFD) ruft zur frühzeitigen Abgabe der Einkommensteuererklärung 2010 auf, da in der nächsten Zeit mit verlängerter... mehr 
  
  
  
 
              










































