Stichwortsuche
Ein Vorratskauf beim Kunden anzukurbeln erscheint in Zeiten von Online-Shopping absurd. Doch 3 Tricks verraten, wie Sie mit dieser... mehr
Erfahren Sie, welche Einflussfaktoren Consumer Confusion auslösen und das Kaufverhalten und Konsumverhalten des Kunden negativ beeinflussen. mehr
Erfahren Sie, welche Einflussfaktoren Consumer Confusion auslösen und das Kaufverhalten beeinflussen – und so für Umsatzeinbußen im... mehr
Lernen Sie 5 Einflussfaktoren auf das Kaufverhalten kennen, die die Kaufkraft ankurbeln. Stoppen Sie mit diesen Tipps auch die Consumer... mehr
Längst nicht out: Der Newsletter. Beim Newsletter erstellen und gestalten gibt es in Word ein paar Tricks - damit Ihr Seitenlayout... mehr
Der Kunde steht bei Ihrer Verkaufsabteilung zweifelsfrei im Mittelpunkt. Wie sieht es aber in den restlichen Bereichen aus? Erfahrungsgemäß... mehr
Viele Unternehmen legen Wert auf gute Kundenbeziehungen, doch die meisten davon agieren am Kunden vorbei. Edgar K. Geffroy, der Erfinder... mehr
Niemand anders als der Kunde weiß am besten darüber Bescheid, was er möchte und benötigt. Ihr Kunde ist der Kundige in seinem Lebensbereich... mehr
Sie wollen Ihren Kundenerfolg steigern? Dann sollten Sie sich von herkömmlichen Kundenbindungsstrategien schleunigst verabschieden. Setzen... mehr
Der Erfolg Ihrer Telefonaktionen hängt von vielen Faktoren ab. Dabei spielt der (potentielle) Kunde am anderen Ende eine wesentliche Rolle... mehr
Ihren Verkaufserfolg am Telefon steigern, Altkunden reaktivieren, Neukunden gewinnen und Termine vereinbaren, die auch eingehalten werden…... mehr
Zögern Sie den Start Ihres aktiven Telefonierens hinaus? Graut es Ihnen davor, von der Sekretärin abgefertigt zu werden oder befürchten Sie... mehr
Mit dem Smartphones wird alles fotografiert – vor allem sich selbst. 3 Tipps, wie Sie die Begeisterung für Selfies für Ihre... mehr
Die Kunst, erfolgreich zu verkaufen, umfasst viele Tricks. Ein Trick ist, den „Sie-Standpunkt“ des Kunden zu vertreten. Deshalb erhöhen Sie... mehr
Weihnachten rückt Charity in den Fokus. Spenden sind angesagt – auch von Unternehmen. 3 Tricks, wie Sie Ihr Social Sponsoring und Giving... mehr
Wollen wir wirklich den digitalen Einzelhandel, und was bedeutet der nicht zu leugnende Trend für die Unternehmen? Dieser Frage geht Lars... mehr
Events eignen sich, um Kunden ins Geschäft zu locken. Setzen Sie im Weihnachtsgeschäft auf 3 Verkaufs-Events – und Ihre Kunden lassen Ihre... mehr
Verkaufs-Events zu Weihnachten beleben das Weihnachtsgeschäft. Analysieren Sie, welche Events Sie als Marketingstrategie durchführen... mehr
Generieren Sie mehr Umsatz im Weihnachtsgeschäft – durch Ihre Stammkunden. 4 Ideen, mit denen Sie Ihre Stammkunden erfreuen und in... mehr
(Werbe-)Geschenke pflegen die Kundenbeziehung – auch an Weihnachten. Wählen Sie Ihren Werbeartikel gezielt aus, damit Sie sich von der... mehr
Im Dialogmarketing heißt es: Adressen auswählen. Mit der Zielgruppen-Segmentierung selektieren Sie die Adressen heraus, die am... mehr
Prämien als Marketinginstrument geschickt eingesetzt, lassen Ihre Kassen klingeln. 3 Beispiele verraten Ihnen, wie Sie mit Prämien Ihren... mehr
Was ist ein guter Einstieg in ein Akquise-Telefonat? Was können und was dürfen Sie sagen, damit das Gespräch ein Erfolg wird? Christina... mehr
Was ist ein guter Einstieg in ein Akquise-Telefonat? Was können und was dürfen Sie sagen, damit das Gespräch ein Erfolg wird? Christina... mehr
Das meiste noch ungenutzte Kreativpotenzial steckt heute beim Kunden. Beziehen Sie ihn mit ein in Ihre Arbeits- und Gestaltungsprozesse.... mehr