Business-Netz Logo
Selfie-Begeisterung für die Marketingstrategie nutzen Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Management & Unternehmensführung » Marketing » Selfie-Begeisterung für die Marketingstrategie nutzen
  • Anzeigen
  • What links here

Selfie-Begeisterung für die Marketingstrategie nutzen

7. November 2016

Schöne, gute Bilder selber machen: Für die Selfie-Generation selbstverständlich 

Die digitale Revolution hat das Kommunizieren auf allen Ebenen verändert: Wir sind 24/7 mit der ganzen Welt vernetzt. Alles wird mitgeteilt, sowohl verbal als auch visuell. Und dank dem Smartphone ist die visuelle Darstellung ein Kinderspiel geworden. Arm ausstrecken, Motiv anpeilen, ein Klick - leichter geht es wirklich nicht, um von allem und jedem Fotos zu schießen.

 

Selfies - ein Kinderspiel 

Die spielerische Leichtigkeit des Fotografierens eröffnete neue Perspektiven und Motive. Endlich war es möglich, unabhängig von einem Fotografen, Selbstporträts zu machen. Die Selfies wurden geboren. Seit dieser Geburtsstunde ist der wunderbare Vormarsch der Selfies ungebrochen. Ob nun mit Selfiestick oder ohne, bei jeder Gelegenheit wird im Alltag ein Selfie geschossen.

 

Solch eine Selfie-Begeisterung ist zwar nicht ganz neu, wie die Infografik „The Selfie-Obsessed Generation“ veranschaulicht. Allerdings konnte sie durch die Verbreitung des Smartphones andere Verbreitungsqualitäten erzielen. Jeder macht Selfies – auch Ihre Kunden. Für Ihr Marketing und Marketingstrategien eröffnet dies ungeahnte Möglichkeiten.

 

The Evolution of the Selfie-Obsessed Generation

http://visual.ly/evolution-selfie-obsessed-generation by Marketo.
 
 

Die Selfie-Begeisterung als Marketingstrategie nutzen: 2 Beispiele

So manches Unternehmen hat die Selfie-Begeisterung ihrer Kunden längst aufgegriffen. Aber auch Städte zapfen die kreative Ausdrucksweise ihrer Bürger an. Zwei Beispiele zeigen, wie das Marketing die Lust am Fotografieren geschickt für Werbemaßnahmen nutzt.

 

Beispiel 1: Städteduell Wiesbaden – Mainz im Herbst 2015

Im Herbst 2015 war es soweit. Die Rhein-Main-Presse rief mit Unterstützung der Politik die Bürger beider Städte zum Foto-Städte-Duell auf. Unter bestimmen Aspekten wie Barrierefreie Stadt, Freizeithighlights, Sehenswürdigkeiten und Co sollten die Bürger ihre Selfie-Begeisterung ausleben. 400 Bilder wurden eingereicht. Gewonnen hatte die Stadt, deren Bürger am meisten Selfies auf der Facebook-Seite des Wochenblattes gepostet hatten. Dies war übrigens Wiesbaden mit einem Vorsprung von 4 Selfies.

 

Doch nicht allein die Städte profitierten durch diese Marketingaktion, auch das Pressehaus. Denn die Facebook-Aktion erreichte während der 40 Tage mehr als 115.000 Menschen. Eine Steigerung der Zugriffe auf die E-Ausgaben der Wochenblätter Mainz und Wiesbaden waren die positiven Folgen.



 

Beispiel 2: Hohes C sucht #Frühstücksmacher

Im Sommer 2016 hatte Eckes-Granini zur großen  #Frühstücksmacher-Aktion aufgerufen. Der Aufruf lautete: Frühstücke mit deiner Lieblingssorte Mild von Hohem C!, lächeln, Selfie knipsen und posten. Als Gewinn winkte, das Selbstporträt auf einem Flaschenetikett abgebildet zu bekommen. Schauen Sie sich einmal die vielen Fotos an, die bei Hohes C- Frühstücksmacher   eingegangen sind.

 

Marketingstrategie-Selfie: 3 Tipps

Geknipst wird heutzutage alles: Essen, Restaurants, einzelne Waren, die Produkt-Anwendung, Menschen, Tiere, Events, Freizeit-Aktivitäten und vieles mehr. Solch eine Hingabe, alles abzubilden, darf für den eigenen Marketingmix aktiviert werden. Die folgenden Tipps bieten Impulse, wie Sie die entsprechende Werbung für Ihren Marketingplan entwickeln.

 

Tipp 1: Der Produkt-Selfie

Jedes Produkt findet seinen Einsatz. Ob beim Frühstücken, beim Anziehen, bei der Dekoration der Wohnung, im Urlaub oder wo auch immer. Bitten Sie Ihre Kunden, Ihnen einen Schnappschuss zu posten, wie, wann und wo sie Ihr Produkt nutzen.

 

Solche Schnappschüsse dürfen auch das ganze Jahr hochgeladen werden. Communities im Netz gibt es mehr als genug, wie beispielsweise die Wohncommunity „So leb ich“. Hier stellen Mitglieder Bilder der eigenen Wohnung ein, während Markennamen auf der Webseite platziert sind.

 

Tipp 2: Das Anwendungs-Selfie

Ihr Produkt kommt zum Einsatz: Beim Kochen, Streichen, Handwerkeln, Basteln, Dekorieren, Schneiden, im Garten, in der Freizeit oder bei der Arbeit. Mit dem Wunsch nach Fotos in Aktion dürfen auch Erfahrungen auf Facebook gepostet werden. So erhalten alle Follower neben Anschauungsmaterial auch Tipps, wie das Produkt am besten gebraucht werden kann.

 

Tipp 3: Das Event-Selfie

Verknüpfen Sie Veranstaltungen Ihres Unternehmens mit der Aufforderung „Schicken Sie uns Ihr bestes Foto“. Die besten eingegangenen Bilder beispielsweise der „Tag der offenen Tür“, des Besuches am Messestand, beim Shoppen im Einzelhandelsgeschäft oder beim Unternehmens-Sommerfest werden mit unterschiedlichen Preisen prämiert. Veröffentlichen Sie alle Fotos auf Ihrer Webseite und auf den Social Media Plattformen wie Facebook, Instagram oder Pinterest.

 

Autor: Brigitte Miller
Stichworte: Marketing, Marketingstrategie, Begeisterung, Selfie, infografik, Kunde, Alltag, Kunden, Marketing Mix, Marketingplan, digital, Werbemaßnahme, Werbung, Fotos schießen, Marketingstrategie Beispiel, Bilder machen, gute Bilder machen, Bilder selber machen, schöne Bilder machen, was ist Marketing Mix, was ist ein Marketing Mix, Hohes C, Städteduell, Selfiestick, Smartphone Selfie, Selfies, fotografieren, digital Revolution, Werbung Marketing
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 7458 Aufrufe
Twittern
Average: 2 (1 vote)
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo
Perfekte PowerPoint Präsentation erstellen: 3 Tipps für Ihre Fotos und Bilder
Eine perfekte PowerPoint Präsentation benötigt visuelle Elemente. Mit den folgenden Tipps suchen und wählen Sie die richtigen Fotos und Bilder aus. mehr
Point of Sale Marketing: Ihre Produkt-Verpackungen müssen Emotionen stimulieren
Kaufentscheidungen am Point of Sale werden beim Kunden durch die Produkt-Verpackung ausgelöst – und zwar allein durch Emotionen. Stimmen Sie Ihr Point of Sale Marketing auf diesen Fakt ab. mehr
Kostenlose, lizenzfreie Fotos: 11 Webseiten für freie Bilder
Es gibt viele Webseiten, die kostenlose und lizenzfreie Fotos anbieten. In der Übersicht finden Sie die 11 Webseiten mit Qualitätsfotos und guten Suchfunktionen. mehr
Geldwerter Vorteil - So machen Sie auch beim Firmenwagen den besten Schnitt
Damit Sie beim Firmenwagen nicht unter die Räder des Finanzamts kommen, zeigt Ihnen der Beitrag die beiden Berechungsalternativen des geldwerten Vorteils und erläutert die Vor- und Nachteile von Fahrtenbuch und 1 %-Regelung. mehr
Lieferungen zu Weihnachten: 4 Tipps, wie Sie beim Kunden punkten
Mit den Lieferungen Ihrer Waren können Sie bei Ihren Kunden punkten. Denn jedes Paket stärkt Ihr Image. 4 Tricks, wie Sie gerade zu Weihnachten überzeugen. mehr

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags Management

Team Marketingstrategie Weihnachten Kommunikation Kundenbindung Mitarbeitermotivation Buchtipp Existenzgründung infografik Führung Marke Mitarbeiterführung Unternehmen Kunden Mitarbeiter Kunde Existenzgründer Führungsstil Marketing Anne Schüller Führungskraft Motivation

Meist Gelesen

Mobbing: 5 Tipps, wie Sie sich als Mobbingopfer gegen Mobbing am Arbeitsplatz...
  • Digitalisierung in der Gebäudereinigung: Eine Branche im Umbruch
  • Setzen Sie unangenehme Kollegen schachmatt
  • 10 Gründe, warum sich Nachhaltigkeit für Unternehmen lohnt

Erstgespräch

 

Infografiken

8 Vorteile einer regelmäßigen Wertschätzung der Mitarbeiter
  • Mitarbeiterleistung: 9 Anzeichen für ein niedriges Engagement
  • Karriereplan: Mit 5 Schritten in eine erfolgreiche Zukunft
  • Hohe Kundenzufriedenheit erzeugen - von Generation zu Generation

Buchtipp

Online kreativ sein – so geht’s!
  • Storytelling: Die Macht, die gute Geschichten haben
  • An und mit sich selbst wachsen: Mehr Erfolg durch Persönlichkeit und...
  • Nervige Meetings? Hier sind die Alternativen: Dailys und...

Zitate & Weisheiten

Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben...
  • Gehe nicht, wohin der Weg führen mag...
  • You can’t discover NEW land with OLD maps
  • Nutze die Talente, die Du hast.

Wirtschaftsrecht

Revision: Rechtsmittel gegen Urteile
  • Haftungsfalle Bedienungsanleitung: Mountainbike ist nicht für...
  • Widerrufsfalle für Händler: Ist der Messestand ein beweglicher...
  • Markenrecht: Von Anfang an ein Fall für den Fachanwalt

Tech Tricks

Excel Tabelle erstellen: Datum im Diagramm korrekt darstellen
  • Datenschutz und Datensicherheit im Privatbereich: 10 Tipps
  • Outlook, Word und Excel verknüpfen - so nutzen Sie Microsoft Office...
  • Gute PowerPoint Präsentation: Mit Startfolie flexibel präsentieren

Projektmanagement

Projektmanagement: Die 5 bedeutendsten Agile-Methoden
  • SaaS für das Projektmanagement
  • So halten Sie die Kosten für Ihr Projekt im Griff
  • Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement

Akquise to go

Podcast: So bleibt der Kunde bei uns... und nicht bei der Konkurrenz
  • Podcast: So gehst du wirkungsvoll mit Einwänden im Kundengespräch um
  • Podcast: Was Akquise und Marathonläufe gemeinsam haben
  • Podcast: Der erste Schritt, damit Kunden dir vertrauen

Lohn & Gehalt

Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen
  • Steuern sparen: Mit Incentive-Gutscheinen belohnen Sie Mitarbeiter...

Karrierefrauen

Karriere ab 50: So meistern Sie die Herausforderungen
  • Jobwechsel – Warum Frauen jetzt eine berufliche Veränderung ins Auge...
  • So klappt das Bewerbungsgespräch – mit dem richtigen Outfit und...
  • Knacken Sie die indirekten Machtspiele von Frauen gegen Frauen

Einkommensteuer

Corona: So können Sie im Homeoffice Steuern sparen
  • Steuer 2020: Das ändert sich für Fach- und Führungskräfte
  • Umzugskosten absetzen – So geht’s
  • Aussteller aufgepasst: Bei einer Messeteilnahme drohen Steuerfallen

Betriebsrat

Betriebsratsarbeit während der Corona-Krise
  • Arbeitgeber scheitert bei Manipulation der Betriebsratswahl
  • Schulungskosten des Betriebsrats: Oft, aber nicht immer muss der...
  • Massenentlassung ist für den Betriebsrat kein Geschäftsgeheimnis

Zeitmanagement

Stressfrei durch die Adventszeit: Gönnen Sie sich 15 besinnliche Minuten
  • Mehr Zeit haben, höhere Effizienz erzielen: 7 Wege, wie Sie effektiv...
  • Besser abends oder morgens planen? Ihre persönliche Leistungskurve...
  • E-Mail-Postfach: Prüfen Sie Ihre Post 3x am Tag

Personal Praxis

Talente finden mit Google for Jobs
  • Organisierte und zielführende Personalarbeit für ein erfolgreiches...
  • Wie erstelle ich ein Arbeitszeugnis richtig?
  • New Work: Was steckt eigentlich dahinter und wo liegen die Vorteile?

Konfliktmanagement

Konflikte bewältigen: Mit der 3D-Methode Lösungen finden
  • Aggressives Verhalten im Team: 3 Tipps für die Konfliktlösung
  • Hilfe, meine Familie nervt
  • Gezielt Ihr Problem lösen: Stellen Sie sich 5 Fragen

Arbeitsrecht

Warum Sie dem Brandschutz am Arbeitsplatz höchste Priorität einräumen müssen
  • Missbrauch von Firmenwagen: Kündigung ja oder nein?
  • Legal oder nicht? Überwachung aus dem Homeoffice
  • Arbeitsplatz Home-Office: Keine rechtsfreie Zone

Kommunikation

Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • Wie man Übermorgengestalter motiviert
  • Quiz: Ostern – Wie gut kennen Sie sich aus?
  • Online kreativ sein – so geht’s!
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten