Werbegeschenke: Alle Jahre wieder
Werbegeschenke: Alle Jahre wieder
(Werbe-)Geschenke pflegen die Kundenbeziehung – auch an Weihnachten. Wählen Sie Ihren Werbeartikel gezielt aus, damit Sie sich von der Konkurrenz abheben, denn Sie sind nicht der einzige Unternehmer, der seine Kunden mit einem kleinen oder auch größeren Dankeschön bedenken wird.
Jeder – vom Apotheker zum Buchhändler, vom Installateur über den Unternehmensberater zum Versicherungsmakler – denkt gerade zu dieser Jahreszeit an seine Kunden. Leider haben die meisten auch den gleichen Gedanken bei der Wahl des Werbegeschenks: Alle Jahre wieder gibt es Wein oder den obligatorischen Kalender, (Werbe-)Artikel, die der Kunde dann im Überfluss erhält.
Im Klartext: Ihrem Werbegeschenk droht ein bitteres Ende. Ihr Kalender, der die Konkurrenz nicht überlebt hat, wandert in den Papierkorb, Ihr Wein – je nach Qualität – wird weitergereicht. Ihre Werbegeschenk-Aktion zu Weihnachten wird so zu einem Flop – und zwar zu einem teurem.
Mit Geschenkartikeln für Ihr Unternehmen werben
Niemand hat Geld zu verschenken, auch wenn der Ausdruck Werbegeschenk das suggeriert. Das Werbegeschenk ist ein Instrument des Marketings, dass
- der Kunde anfassen kann.
- der Kunde hoffentlich nutzt.
- den Kunden lange Zeit – dank einer geschickten Platzierung des Unternehmensnamens – an Sie erinnert.
- den Kunden an Sie und das Unternehmen binden soll.
Damit der Werbeartikel seine Aufgaben erfüllt und Ihr Werbeetat sinnvoll investiert wird, muss Ihr Werbeartikel sich gegenüber denen der Konkurrenz behaupten. Während des Jahres ist dies kein Problem, nur an Weihnachten kann es zum Fiasko werden. Deshalb setzen Sie sich von Ihrer Konkurrenz ab, indem Sie die zeitlichen Höhepunkte im Dezember nutzen.
Die zeitlichen Höhepunkte für Ihre Werbeartikel-Aktion
Kaum ein Monat im Jahr ist so mit feierlichen Daten angefüllt wie der Monat Dezember. Und genau diese Höhepunkte eignen sich hervorragend, Ihren Kunden Ihre Aufmerksamkeit zu schenken: Mit Ihrem Werbeartikel sagen Sie Danke-Schön.
Statt sich wie bisher oder auch wie Ihre Konkurrenz nur auf Weihnachten als den zentralen Zeitpunkt zu fixieren, verlagern Sie Ihre Danke-Schön-Aktion auf einen der folgenden zeitlichen Schwerpunkte.
1. Dezember
Starten Sie Ihre diesjährige Werbegeschenk-Aktion gleich zu Beginn des Dezembers – und zwar mit einem Adventskalender, der Ihre Kunden gleich 24 Tage lang erfreut und an Sie erinnert. Ob mit Schokolade oder mit kleinen Nützlichkeiten wie beispielsweise Badezusatz, Teebeutel oder Handwärmer für die Manteltaschen gefüllt, der Start in den Tag wird so von Ihnen versüßt.
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt
Erfreuen Sie Ihren Kunden zum ersten Advent. Oder falls es Ihr Werbe-Budget zulässt, wählen Sie eine Werbegeschenk-Serie, bei der Ihr Kunde zu jedem Advent – also insgesamt 4x – etwas von Ihnen erhält.
Werbegeschenk-Ideen:
Kerzen, Adventsgesteck, Adventskranz, CD mit Musik zum Advent, Weihnachtspyramiden.
Nikolaus
Nicht nur etwas für die Kleinen, sondern auch für die Großen. Laden Sie Ihre treusten Kunden ins Unternehmen zu einem Nikolaus-Event, bei dem jeder etwas aus dem gefüllten Jutesack vom Nikolaus erhält. Gerade für Kunden mit Kindern ist dies ein ganz besonderes Vergnügen. Sie können auch einen Boten, der als Nikolaus verkleidet ist, zu Ihren ganz besonderen Kunden schicken, um Ihr Werbegeschenk persönlich zu übergeben. Bei Kunden, die nicht in der Nähe Ihres Unternehmens sesshaft sind, empfiehlt sich natürlich der traditionelle Postweg.
Werbegeschenk-Ideen:
Süßes jeglicher Art verpackt in Miniplastikstiefeln oder Minijutesäcken, Schokoladen-Nikoläuse, Schneekugeln mit Nikoläusen, Deko-Nikoläuse.
Weihnachten
Selbstverständlich dürfen Sie auch Weihnachten als Ihren zeitlichen Höhepunkt aussuchen. Setzen Sie sich dann jedoch durch die Wahl Ihres Werbeartikels von Ihrer Konkurrenz ab.
Werbegeschenk-Ideen:
Eine große Auswahl an ausgefallenen Geschenkideen finden Sie in unserem Beitrag Individuelle Weihnachtsgeschenke – Erfüllen Sie geheime Wünsche
Silvester
Läuten Sie das Neue Jahr mit Ihrem Kunden gemeinsam ein und stoßen Sie auf die weitere gute Zusammenarbeit und bestehende Treue des Kunden an.
Werbegeschenk-Ideen:
Sekt und Sektgläser, DVD: Diner for One, Glücksklee mit Marzipanschwein.
Doch Vorsicht!
Geben Sie sich Mühe bei der Auswahl Ihrer Werbegeschenke. Lieblos und falsch gewählte Werbegeschenke führen zu Image-Schaden.
Tipp:
Bei knappem Werbeetat überraschen Sie doch Ihre Kunden mit einer entsprechend gestalteten Karte zu einem der Höhepunkte im Dezember.
- Kommentieren
- 8304 Aufrufe