Business-Netz Logo
Privatnutzung Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Privatnutzung
Stichwortsuche
Muster: Klausel zur eingeschränkten Privatnutzung von Internet,...
In der betrieblichen Praxis vereinbaren Arbeitgeber und Arbeitnehmer häufig einen ergänzenden Passus im Arbeitsvertrag, der die private... mehr
GmbH-Geschäftsführer muss Privatfahrten mit Dienstwagen als...
Privatnutzung eines Dienstwagens durch einen GmbH-Geschäftsführer ist als Arbeitslohn zu versteuern, wenn feststeht, dass zumindest für... mehr
Freistellung nach Kündigung - Scheidende Arbeitnehmerin muss...
Folgt auf die Kündigung einer Arbeitnehmerin deren Freistellung, muss sie nach einer Entscheidung des BAG deshalb nicht sofort den ihr zur... mehr
FG Köln hält Arbeitszimmer trotz privater Mitbenutzung für...
Das FG Köln hat jetzt entschieden, dass Unternehmer ein Arbeitszimmer trotz privater Mitbenutzung anteilig bei der Einkommensteuer... mehr
Privatnutzung des Firmenwagens ist bei Kleinunternehmerregelung...
Die Privatnutzung eines Firmenwagens ist bei der Berechnung des Umsatzes nach der Kleinunternehmerregelung laut Finanzgericht (FG) Berlin-... mehr
Langzeiterkrankter Arbeitnehmer muss Dienstwagen zurückgeben
Nach einer Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts (BAG) muss ein Arbeitnehmer, der von seinem Arbeitgeber einen Dienstwagen auch zur... mehr
Entzug der Privatnutzung des Dienstwagens während längerer...
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat gestern bestätigt, dass die Einräumung der privaten Nutzung eines Dienstwagens durch den Arbeitnehmer... mehr
16.000 private SMS per Firmenhandy – Kündigung unwirksam
Ein Leben ohne Handy ist in der modernen Arbeitswelt kaum noch vorstellbar. Für viele Arbeitnehmer sind die mobilen Alleskönner zum... mehr
Leichenwagen als Dienstwagen – Privatnutzung ist für...
Das Landesarbeitsgericht Köln hat aktuell eine Entscheidung veröffentlicht, in dem es um verschiedene Streitpunkte aus einer Abrede über... mehr
Privatnutzung Firmenwagen: BFH stellt Bemessungsgrundlage klar
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat in einem Urteil klargestellt, wie die Umsatzsteuer auf die Privatnutzung eines Firmenwagens zu ermitteln ist... mehr
Streit um Dienstwagen – Bloßer Anscheinsbeweis reicht bei 1 %-...
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat jetzt entschieden, dass die 1 %-Regelung nur gilt, wenn der Arbeitgeber seinem Arbeitnehmer tatsächlich einen... mehr
Privates Surfen im Internet rechtfertigt nicht automatisch den...
Trotz eines bestehenden Verbots der privaten Internetnutzung am Arbeitsplatz ist die Kündigung wegen privaten Surfens unwirksam, wenn die... mehr
Muster: Klausel Arbeitsvertrag - Widerrufsvorbehalt bei...
Die Erlaubnis der Privatnutzung eines Dienstwagens durch einen Mitarbeiter kann der Arbeitgeber nicht jederzeit und ohne Angabe von Gründen... mehr
Teure Dienstwagenbesteuerung: Bei mehreren privat genutzten...
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat aktuell mitgeteilt, dass die sog. 1 %-Regel auch dann auf jedes vom Unternehmer privat genutzte Fahrzeug... mehr
Unfall im Ausland - Reparaturkosten muss der Arbeitgeber zahlen
Ist Ihnen die Privatnutzung Ihres Dienstwagens zugestanden, sollten Sie immer auch wissen, was Ihnen bei einem privaten Unfall im Ausland... mehr
Muster: Klausel Arbeitsvertrag - Haftungsüberwälzung bei...
Im Gegensatz zur dienstlichen Benutzung eines Kraftfahrzeugs kann bei der Privatnutzung die Haftung für den Arbeitnehmer verschärft werden... mehr
Private PKW-Nutzung eines Geschäftsführers kann Arbeitslohn sein
Private Fahrten mit dem Firmenwagen können Arbeitslohn sein. Auch wenn der Chef selbst fährt. mehr
Unfall mit Firmenwagen - In welchen Fällen Sie die Kostentragung...
Unfälle mit dem Dienstwagen sind ein Schock für jeden Arbeitnehmer. Unangenehm wird es, wenn der Arbeitgeber dann auf Kostentragung besteht... mehr
Geldwerter Vorteil - So machen Sie auch beim Firmenwagen den...
Damit Sie beim Firmenwagen nicht unter die Räder des Finanzamts kommen, zeigt Ihnen der Beitrag die beiden Berechungsalternativen des... mehr
PKW-Überlassung an Handelsvertreter kann umsatzsteuerpflichtig...
In einem gerade veröffentlichten Urteil hat der Bundesfinanzhof (BFH) erneut entschieden, dass nicht nur Leistungen gegen Geldzahlung,... mehr
Vermutete Privatnutzung von betrieblichem Porsche 911...
Eine Besteuerung einer Privatnutzung eines auf den Gesellschafter einer GbR zugelassenen Fahrzeugs (hier: Porsche 911) kommt laut einer... mehr
Dienstwagenvertrag - Ohne klare Regelungen geht es nicht
Die Dienstwagenüberlassung mit erlaubter Privatnutzung sollte selbstverständlich konkret vertraglich geregelt sein. Der Beitrag zeigt Ihnen... mehr
Dienstwagen, Steuern und Co. – Wie der Fiskus jetzt leer ausgeht
Ein Firmenwagen oder Dienstwagen ist für Sie als Führungskraft fast obligatorisch. Kennen Sie sich bei diesem Thema aber auch mit der... mehr
Muster: Dienstwagenüberlassungsvertrag
Die Überlassung eines Firmen- oder Dienstwagens sollte immer in schriftlicher Form geschehen – gerade wenn die Privatnutzung gestattet ist... mehr
Voller Betriebsausgabenabzug für Leasingfahrzeuge
Nach einer Entscheidung des Finanzgerichts (FG) Köln erhalten Freiberufler bis einschließlich 2005 für Leasingfahrzeuge den vollen... mehr

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Meist Gelesen

Setzen Sie unangenehme Kollegen schachmatt
  • Interne und externe Personalbeschaffung: Vor- und Nachteile
  • Eine rundrum positive Unternehmenskultur dank hybridem Arbeiten
  • Wann macht Arbeitskleidung Sinn?

Wirtschaftsrecht

Revision: Rechtsmittel gegen Urteile
  • Haftungsfalle Bedienungsanleitung: Mountainbike ist nicht für...
  • Widerrufsfalle für Händler: Ist der Messestand ein beweglicher...
  • Markenrecht: Von Anfang an ein Fall für den Fachanwalt

Verbraucher

Hilfe im Alltag: Die Rechtsschutzversicherung
  • Streitfall Mietminderung: Wie Sie als Mieter erfolgreich Ihre Miete...
  • Für Kreative – Adventskalender selbst gestalten
  • Verspätung oder Flugausfall: EU-Fluggastrechteverordnung verhilft...

Quiz

Online-Quiz: 14 Fragen zum Internationalen Frauentag
  • Quiz: Karneval, Fastnacht und Co - Sind Sie ein echter Narr?
  • Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • Quiz: Ostern – Wie gut kennen Sie sich aus?

Lohn & Gehalt

Entgeltumwandlung – die richtige Vorsorge durch das Bruttogehalt
  • Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen

Betriebsrat

Betriebsratsarbeit während der Corona-Krise
  • Arbeitgeber scheitert bei Manipulation der Betriebsratswahl
  • Schulungskosten des Betriebsrats: Oft, aber nicht immer muss der...
  • Massenentlassung ist für den Betriebsrat kein Geschäftsgeheimnis

Zeitmanagement

Stressfrei durch die Adventszeit: Gönnen Sie sich 15 besinnliche Minuten
  • Mehr Zeit haben, höhere Effizienz erzielen: 7 Wege, wie Sie effektiv...
  • Besser abends oder morgens planen? Ihre persönliche Leistungskurve...
  • E-Mail-Postfach: Prüfen Sie Ihre Post 3x am Tag

Personal Praxis

Wenn Mitarbeiter unter Verdacht stehen – Was können und dürfen Arbeitgeber tun?
  • 3 Wege zur Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden Ihrer...
  • Gesundheitsmanagement: Krankenstand hängt von 3 wichtigen Faktoren ab
  • Mitarbeiterbeurteilungen: Diese Fehler sollten Sie im...
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten