Stichwortsuche
Auch Spitzenkräfte müssen sich bei Unternehmen zunächst erfolgreich bewerben, bevor sie die Karriereleiter erklimmen können. Wir verraten... mehr
Sie wollen mehr Gehalt. Deswegen führen Sie eine Gehaltsverhandlung. Die 3 Tipps aus dieser Übersicht verraten Ihnen, wie Ihnen dies... mehr
Eine Gehaltserhöhung zu fordern, benötigt drei Dinge: Eine gute Vorbereitung, eine geschickte Verhandlungstaktik zu wählen und den... mehr
Ein Händchen für Geld zu haben – das ist nicht die einzige Voraussetzung, um Finanzberater zu werden. Absolventen sollten ganz bestimmte... mehr
Lagerverwaltung, Finanzbuchhaltung und Abstimmung der Bücher: Nach einem spannenden Thriller hört sich das nicht gerade an. Doch als... mehr
Arbeitnehmer, ganz gleich welcher Spezialisierung oder Position, wissen: Die Berufswelt entwickelt sich rasant. Wer den Anschluss nicht... mehr
Vorstandsmitglieder in Dax-30-Unternehmen verdienen im Mittel 53 Mal so viel wie durchschnittliche Beschäftigte in ihrer Firma. mehr
Der seit dem 01.01.2007 erhobene Spitzensteuersatz bei der Einkommensteuer von 45 Prozent, sogenannte Reichensteuer, ist teilweise... mehr
Einer Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) zufolge sind die Verdienstmöglichkeiten in den Metropolregionen... mehr
Das IW Köln hat jetzt eine Untersuchung zur Entwicklung der Kaufkraft in den Jahren 1991 bis 2011. Danach hat sich diese in den letzten 20... mehr
Die comdirect-Bank muss ihre Werbung mit einer kostenlosen Kreditkarte nach aktueller Entscheidung des Itzehoer Landgerichts jetzt... mehr
Die aktuelle Vergütung bzw. die Bezüge der GmbH-Geschäftsführer sind sowohl für die GmbH, die Geschäftsführer und das Finanzamt von großem... mehr
Ihre Kompetenz als Führungskraft ist gekoppelt an Ihre Glaubenssätze. Hinterfragen Sie deshalb Ihre einzelnen mentalen Blockaden. mehr
Die erste Hürde haben Sie bereits gemeistert. Ihre Bewerbung hat überzeugt – Sie wurden zum Vorstellungsgespräch eingeladen. Zweifelsfrei... mehr
Die Reallöhne sind laut Statistischem Bundesamt (Destatis) im ersten Quartal 2010 im Vergleich zum ersten Quartal 2009 um durchschnittlich... mehr
Arbeitgeber dürfen Beschäftigten das innerbetriebliche Gespräch über ihr jeweiliges Gehalt nicht mithilfe sog. Verschwiegenheitsklauseln im... mehr
Die Höhe der Managergehälter ist und bleibt ein beliebtes Thema – sowohl in der Öffentlichkeit als auch in den Medien. Bei der... mehr
Überstunden sind in den meisten Betrieben gängige Praxis. Bei diesbezüglichen Auseindersetzungen muss aber der Mitarbeiter die Mehrarbeit... mehr
Ein kurioser Streit um Toilettenbesuche unter Kölner Rechtsanwälten beschäftigte heute das Arbeitsgericht (ArG) Köln. Der Kläger war seit... mehr
Sie benötigen ein Muster-Kündigungsschreiben für eine ordentliche Kündigung mit dem Grund: Lohneinsparung? Wir haben für Sie ein Kündigung-... mehr
Von den Unternehmen, die Ingenieure beschäftigen und mehr als 250 Mitarbeiter haben, setzt bereits ein Drittel Ingenieure mit Abschluss... mehr
Im Insolvenzverfahren können vom Insolvenzverwalter alle Zahlungen der letzten 3 Monate angefochten werden. Das gilt übrigens auch für die... mehr
In der deutschen Wirtschaft gibt es aktuell rund 20.000 offene Stellen für IT-Experten. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie des... mehr
Das Verwaltungsgericht (VG) Bremen hat mit einem gerade getroffenen Beschluss strittige Fragen der Mitbestimmung bei der Industrie- und... mehr
Der Bundestag hat das Gesetz zur Angemessenheit der Vorstandsvergütung (VorstAG) verabschiedet. mehr