Business-Netz Logo
Marke Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Marke
Stichwortsuche
Herausforderungen des Behavioral Branding meistern: Schließen...
Behavioral Branding stellt an das Unternehmen besondere Herausforderungen. Um diese zu meistern, sollten Sie diese mit einer Lücken-Analyse... mehr
Kundenzentrierung: Alles dreht sich um die Gunst des Kunden
Kundenzentrierung ist heutzutage die Herausforderung Nummer eins. Werden Sie zum Kundenversteher, rät Anne Schüller. mehr
Als Verkäufer mehr verkaufen: Sie verkaufen 4 Dinge
Als Verkäufer verkaufen Sie grundsätzlich 4 Dinge: die eigene Person, das Produkt, das Unternehmen und den Preis. Verkaufen Sie diese gut,... mehr
Markenbotschafter der besonderen Art: Icons-Maskottchen
Marken-Icons als Brand-Maskottchen sind hervorragende Markenbotschafter. 3 Tipps, wie Sie mit Icons das Image Ihrer Marke verstärken. mehr
Logo und Marke: Skype verliert Rechtstreit gegen Sky
Aufgepasst beim Logo-Design! Die Verletzung von Markenrecht-Rechten ist kostspielig, wie das aktuelle Urteil im Rechtsstreit SKYPE gegen... mehr
Podcast: Fürs Marketing gilt: Wer nicht weiß, was er essen will...
Eine gute Vorbereitung ist besser als schnelle Erfolgsrezepte. Maren Martschenko hat Ihnen fünf Empfehlungen zusammengestellt, die Sie im... mehr
Fürs Marketing gilt: Wer nicht weiß, was er essen will, braucht...
Eine gute Vorbereitung ist besser als schnelle Erfolgsrezepte. Maren Martschenko hat Ihnen fünf Empfehlungen zusammengestellt, die Sie im... mehr
Marken-Marketing: Hat Ihre Markenidentität eine Zukunft?
Die mediale Machtverschiebung hin zum Kunden stellt so mache Markenidentität in Frage. Deshalb sollten Sie mit 7 Fragen Ihr Marken-... mehr
Einführung neuer Top-Level-Domains: So schützen Sie Ihre Marken
Mit der Einführung der neuen Top-Level-Domains sind Sie als Markeninhaber gefragt. Das können Sie tun, um Ihre Marke zu schützen. mehr
Alleinstellungsmerkmal „Gestaltung“ prägt starke Marken
Starke Marken sind typisch – auch und gerade in ihrer Gestaltung. 3 Tipps, wie dieses Alleinstellungsmerkmal Ihre Markenpositionierung... mehr
Starke Marke aufbauen: Alleinstellungsmerkmal „Herkunft“ nutzen
Starken Marken dient die „Herkunft“ als typisches Alleinstellungsmerkmal. Um Ihre Marke aufzubauen, sollten Sie dieses in Ihrer... mehr
Expertise wird zum Alleinstellungsmerkmal bei starken Marken
Offenbaren Sie Ihre Expertise als Alleinstellungsmerkmal Ihrer Marke. Denn Patente, Forschung und Know-How machen Ihre Marke zu dem was sie... mehr
Starke Marken aktivieren das Alleinstellungsmerkmal „Prestige“
Starke Marken sprechen beim Kunden auch den Prestige-Faktor an. 3 Tipps, wie Sie dieses Alleinstellungsmerkmal in Ihrer Markenstrategie... mehr
Eigene Marke aufbauen: 7 Strategien für starke Marken
Nicht nur große Firmen können starke Marken aufbauen. Auch KMU‘s gelingt es mit 7 Markenstrategien, sich am Markt mit starken Marken zu... mehr
Markenstrategie 1: Die Alleinstellungsmerkmale aufzeigen
Spezifische, typische Alleinstellungsmerkmale sind die Basis jeder erfolgreichen Marke. Arbeiten Sie diese in Ihrer Markenstrategie heraus. mehr
Markenstrategie 2: Das Besondere der Marke offenlegen
Jede starke Marke ist etwas Besonderes. Heben Sie dies hervor. Mit nur 3 Schritten integrieren Sie diesen wichtigen Baustein in Ihre... mehr
Markenstrategie 5: Markengemeinschaft gründen
Starke Marken haben eine starke Gemeinschaft. Mit nur 3 Maßnahmen gründen und pflegen Sie innerhalb Ihrer Markenstrategie eine... mehr
Markenstrategie 6: Verpflichtung zur Selbstähnlichkeit
Die Merkmale starker Marken sind unverkennbar. Damit die Marke typisch bleibt, fordert Ihre Markenstrategie eine Verpflichtung zur... mehr
Markenstrategie 7: Bei Trends ist Vorsicht geboten
Trends bei starken Marken aufzugreifen, ist kontraproduktiv. Vermeiden Sie 7 Fehler, die beim Thema Trends und Markenstrategie immer... mehr
Fragebogen: Analyse der Alleinstellungsmerkmale einer Marke
Starke Marken weisen typische Alleinstellungsmerkmale auf. Analysieren Sie mit nur 7 Fragen, welche Merkmale einer Marke Ihre Marke... mehr
Arbeitsblatt: Alleinstellungsmerkmale einer Marke erkennen
Starke Marken weisen für die Marke typische Alleinstellungsmerkmale auf. Mit Hilfe der Übung erkennen Sie, wie Marken sich von der... mehr
Fragebogen Markenstrategie: Welche Erwartungen werden an die...
Eine starke Marke erfüllt die Erwartungen des Kunden. Analysieren Sie mit Hilfe des Fragebogens die Marken-Eigenschaften, um die... mehr
Kundenbindung: Haben Sie Ihre Alleinstellungsmerkmale immer im...
Haben Sie Ihre Alleinstellungsmerkmale immer im Blick? Das YouTube-Video zeigt am Beispiel Santa Claus, wie schnell eine Marke an... mehr
Marken sollten überzeugen: Warum Ihr Mitarbeiter dabei eine...
Jeder Marke werden Eigenschaften zugeordnet. Mitarbeiter müssen diese Eigenschaften leben, da Kunden erwarten, diese Marken-Eigenschaften... mehr
Behavioral Branding: Das Mitarbeiterverhalten spiegelt die Marke
Die Marke steht nie für sich alleine. Das Mitarbeiterverhalten muss deren Eigenschaften wiedergeben. Mit Behavioral Branding können Sie... mehr
  • von 2
  • ›
  • »

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Meist Gelesen

Setzen Sie unangenehme Kollegen schachmatt
  • Zielvereinbarungen einsetzen: 7 Vorteile für das Unternehmen
  • Erfolgreiche Teambildung: Achten Sie auf alle Faktoren
  • Interne und externe Personalbeschaffung: Vor- und Nachteile

Wirtschaftsrecht

Revision: Rechtsmittel gegen Urteile
  • Haftungsfalle Bedienungsanleitung: Mountainbike ist nicht für...
  • Widerrufsfalle für Händler: Ist der Messestand ein beweglicher...
  • Markenrecht: Von Anfang an ein Fall für den Fachanwalt

Verbraucher

Hilfe im Alltag: Die Rechtsschutzversicherung
  • Streitfall Mietminderung: Wie Sie als Mieter erfolgreich Ihre Miete...
  • Für Kreative – Adventskalender selbst gestalten
  • Verspätung oder Flugausfall: EU-Fluggastrechteverordnung verhilft...

Quiz

Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • Quiz: Ostern – Wie gut kennen Sie sich aus?
  • Online-Quiz: 12 Fragen zu der Jahreszeit Winter
  • Quiz: Weihnachtsbrauchtum aus aller Welt - Wie gut kennen Sie sich aus

Lohn & Gehalt

Entgeltumwandlung – die richtige Vorsorge durch das Bruttogehalt
  • Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen

Betriebsrat

Betriebsratsarbeit während der Corona-Krise
  • Arbeitgeber scheitert bei Manipulation der Betriebsratswahl
  • Schulungskosten des Betriebsrats: Oft, aber nicht immer muss der...
  • Massenentlassung ist für den Betriebsrat kein Geschäftsgeheimnis

Zeitmanagement

Stressfrei durch die Adventszeit: Gönnen Sie sich 15 besinnliche Minuten
  • Mehr Zeit haben, höhere Effizienz erzielen: 7 Wege, wie Sie effektiv...
  • Besser abends oder morgens planen? Ihre persönliche Leistungskurve...
  • E-Mail-Postfach: Prüfen Sie Ihre Post 3x am Tag

Personal Praxis

3 Wege zur Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter
  • Gesundheitsmanagement: Krankenstand hängt von 3 wichtigen Faktoren ab
  • Mitarbeiterbeurteilungen: Diese Fehler sollten Sie im...
  • Mindestlohn: Was zeigen aktuelle Entwicklungen?
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten