Stichwortsuche
Selbstverständlich ist auch ein Arbeitnehmer zur fristlosen Kündigung berechtigt – allerdings auch nur unter der Maßgabe, dass ein... mehr
Sie benötigen ein Muster-Kündigungsschreiben für eine Änderungskündigung mit dem Grund: Verlängerung der täglichen Arbeitszeit? Wir haben... mehr
Damit bei wiederholten Pflichtverstößen die Abmahnung nicht ihre Warnfunktion verliert, sollte der Wortlaut gegenüber vorherigen... mehr
Wie fühlt es sich an, jemandem zu kündigen? Wie gehen Sie als Führungskraft mit einer Kündigungssituation um, die außer Kontrolle gerät?... mehr
Downsizing als Antwort auf (finanzielle) Krisen minimiert schnell einen Kostenfaktor: den der Human Resources. Allerdings feuert dieser... mehr
Der zeitliche Ablauf einer Kündigung ist durch Vertrag und Arbeitsgesetze bereits mit Fristen vorgegeben. Nur wie Sie Ihrem Mitarbeiter... mehr
Mit der Beendigung eines Arbeitsverhältnisses gehen zumeist Fachwissen und Potenzial verloren. Nutzen Sie das Abschiedsgespräch, um... mehr
Beim Urlaub ist eins klar – die endgültige Entscheidung, wann ein Mitarbeiter seinen Urlaub antreten darf, liegt ganz allein bei Ihnen.... mehr
Seit der gestrigen Entscheidung des Arbeitsgerichts (ArG) Köln diskutiert die Öffentlichkeit die Kündigung eines Architekten wegen... mehr
Anhand dieser Checkliste können Sie die Alarmzeichen einer drohenden Kündigung erkennen und Ihre persönliche Situation einschätzen. mehr
Das Landesarbeitsgericht (LAG) Düsseldorf hat den Rechtsstreit über die Kündigung eines Chefarztes durch ein katholisches Krankenhaus... mehr
Vor jeder Kündigung muss der Arbeitgeber den Betriebsrat anhören. Welche Gesichtspunkte er bei der Betriebsratsanhörung beachten muss,... mehr
Sie benötigen ein Muster-Kündigungsschreiben für eine ordentliche Kündigung mit dem Grund: Überziehung der Arbeitspausen? Wir haben für Sie... mehr
Wird in einem Betrieb erstmals ein Betriebsrat gewählt, so ist der Arbeitgeber nicht gehalten, mit grundsätzlich anhörungspflichtigen... mehr
Nicht immer haben Sie als Arbeitgeber vollständige Sicherheit darüber, ob sich ein Mitarbeiter tatsächlich so pflichtwidrig verhalten hat,... mehr
Die Frühjahrsbelebung blieb in diesem Jahr aus. Stattdessen verlieren immer mehr Menschen ihren Arbeitsplatz. Und jeder zweite Deutsche... mehr
Sie benötigen ein Muster-Kündigungsschreiben für eine ordentliche Kündigung mit dem Grund: Verletzung von arbeitsvertraglichen Pflichten?... mehr
Sie benötigen ein Muster-Kündigungsschreiben für eine ordentliche Kündigung mit Abfindungsangebot? Wir haben für Sie ein Kündigung-Muster... mehr
Das Landesarbeitsgericht (LAG) Baden-Württemberg hat jetzt über die 5. Kündigung eines Arbeitgebers entschieden, der damit auf kritische... mehr
Bevor Sie eine Kündigung wegen dauerhafter Erkrankung aussprechen, sollten Sie unbedingt diese Checkliste abprüfen. Erst dann wissen Sie,... mehr
Die Voraussetzungen für eine krankheitsbedingte Kündigung sind streng. Deshalb scheitern viele Kündigungen vor Gericht. Damit Sie nicht... mehr
Der Ausspruch einer fristlosen Kündigung ist manchmal unausweichlich. Welche Anforderungen Gesetz und Rechtsprechung an die Wirksamkeit... mehr
Reisende soll man nicht aufhalten. Deswegen ist es auch häufig wenig sinnvoll, gegen die fristlose Kündigung eines Mitarbeiters anzugehen.... mehr
Kranke Mitarbeiter stellen durch die Entgeltfortzahlung für jedes Unternehmen eine erhebliche finanzielle Belastung dar. Erfahren Sie, wann... mehr
Ist ein Arbeitnehmer nicht in der Lage, in deutscher Sprache abgefasste Arbeitsanweisungen zu lesen, so kann laut gestriger Entscheidung... mehr