Business-Netz Logo
Kollege Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Kollege
Stichwortsuche
Azubi: Sorgen Sie für eine gute Integration in Ihr Team
Für Ihren Azubi ist alles fremd – das Unternehmen, sein zukünftiger Beruf und Arbeitsbereich, seine Kollegen und sein Vorgesetzter. Hält... mehr
Fachkräfte von Morgen - So integrieren Sie Auszubildende optimal...
Viele Unternehmen sind mit ihren Lehrlingen nicht immer zufrieden. Die Ursachen dafür müssen dabei nicht grundsätzlich beim Azubi selbst... mehr
Urlaubsvertretung organisieren: 5 Tipps für die Übergabe
Vor dem Urlaub ist nach dem Urlaub. Deshalb sorgen Sie für eine reibungslose Übergabe, indem Sie Ihre Urlaubsvertretung gut organisieren. mehr
Pech gehabt? Misserfolg verbucht? So machen Sie das Beste daraus
Misserfolge muss jeder verbuchen. Gehen Sie mit diesen jedoch selbstbewusst um statt anderen die Schuld zu geben. mehr
Mitarbeiterführung: Unmündige Mitarbeiter gibt es nicht – sie...
Aussagen wie „Das geht mich nichts an“ bringen Sie als Führungskraft zur Verzweiflung. Bevor der Mitarbeiter jedoch verurteilt wird, sollte... mehr
Selbsttest: Sind Sie ein Teamplayer?
Mehr denn je werden in der Arbeitswelt die Eigenschaften eines Teamplayers gefordert. Führen Sie den Selbsttest durch. Sind Sie ein... mehr
Stress abbauen: Erkennen Sie Ihre individuellen Stress-Ursachen
Erfolgreich Stress abbauen gelingt nur dann, wenn Sie erkennen, was Ihren Stress erzeugt. Entdecken Sie deshalb jetzt die Ursache – schnell... mehr
Organisieren Sie den Abschied eines Kollegen
Ein Kollege verlässt das Unternehmen und es heißt Abschied nehmen. Tipps, wie Sie den Abschied und die Verabschiedung gestalten. mehr
Karriere-Booster: 5 Tricks für Ihre Körpersprache
Ihre Körpersprache redet mit. Zeigen Sie deshalb nonverbale Signale, die Ihre Karriere fördern – 5 Körpersprache-Tricks für 5 typische... mehr
Männertricks: Fallen Sie als Frau nicht darauf rein
Wird Ihnen von Ihren Kollegen auch häufig Ahnungslosigkeit unterstellt? Wird Ihre weibliche Gefühlspalette provoziert, um Sie bei... mehr
Arbeitsatmosphäre verbessern: 5 Tipps für mehr Freundlichkeit
Von einer guten Arbeitsatmosphäre profitieren alle. Werden Sie deshalb aktiv. Verbessern Sie mit kleinen Zeichen der Freundlichkeit die... mehr
5 Tipps für den Umgang mit schwierigen Kollegen
Entwickeln Sie eine Strategie, um sich den Umgang mit schwierigen Kollegen zu erleichtern. Mit Hilfe der 5 Tipps erarbeiten Sie sich eine... mehr
Respektvoller Umgang miteinander: 3 Tipps für gegenseitigen...
Ein respektvoller Umgang miteinander sorgt für eine gute Arbeitsatmosphäre – und stärkt Ihren Einfluss. 3 Tipps für ein Mehr an... mehr
Arena-Kämpfe in Meetings erfolgreich stoppen
In einem Meeting müssen Sie auf vieles achten. Zum einen auf die Zeit und Einhaltung der Besprechungspunkte, zum anderen auch auf... mehr
Setzen Sie unangenehme Kollegen schachmatt
Ihre Arbeit macht Ihnen Spaß, wäre da nicht dieser Kollege, der sie Ihnen viel zu oft vermiest. Denn dieser Kollege stichelt, behandelt Sie... mehr
Cholerischer Kollege? Cholerischer Chef? So gehen Sie mit Wut um
Weder ein cholerischer Chef, noch ein cholerischer Kollege sind im Umgang einfach zu managen. Doch mit einigen wenigen Tricks können Sie... mehr
Selbsttest: Sind Sie ein Alphatier?
Alphatiere sind für Teams unerlässlich. Sie übernehmen Verantwortung, ohne Macht an sich zu reißen. Der Selbsttest zeigt Ihnen, ob Sie ein... mehr
„Jetzt nicht“ - Beugen Sie Arbeitsunterbrechungen gezielt vor
Ihr Arbeitsalltag ist gespickt mit kleinen und großen Unterbrechungen. Sie lauern überall und kosten Ihre wertvolle Zeit. Deshalb... mehr
Empathie in der sozialen Interaktion: 7 Tipps, wie Sie Ihre...
Verbessern Sie die soziale Interaktion zu Ihren Kunden, Mitarbeiter und Kollegen. Fühlen Sie sich mit Hilfe Ihrer Empathie in Ihre... mehr
Plötzlich Führungskraft: Wie Sie den Wechsel erfolgreich...
Konzentrieren Sie sich auf drei Strategien, damit der Wechsel vom Kollegen zur Führungskraft erfolgreich gelingt und Sie typische Fehler... mehr
Störenfried Kollege: 3 Strategien, um Small-Talk zu beenden
Small-Talk stärkt den sozialen Kontakt. Ufert dieser jedoch aus und Ihr Kollege mutiert zum Störenfried, sollten Sie flink, aber höflich... mehr
Zeitfresser im Zeitmanagement: Wenn der Kollege ständig stört
Im Durchschnitt werden Sie 50 Mal pro Tag bei Ihrer Arbeit gestört. Oftmals von Ihren Kollegen, die so zu einem Zeitfresser in Ihrem... mehr
Sollen Sie wieder ein Protokoll schreiben? Jetzt ist mal ein...
So manche Aufgabe landet immer bei Ihnen: Protokoll schreiben, Kaffee kochen, Büromaterial bestellen. Sagen Sie ab heute dazu geschickt... mehr
Motivations-Faktor Nr. 1: Gute Beziehung zu den Kollegen
Sorgen Sie für ein gutes Betriebsklima am Arbeitsplatz. Denn für 71 Prozent der Arbeitnehmer ist die gute Beziehung zum Kollegen der... mehr
Liebe im Büro: Wie Sie verliebte Avancen höflich ablehnen
Ist der Kollege schwer verliebt in Sie, aber Sie erwidern diese Liebe nicht, wird jede Begegnung zu einem Eiertanz. Sorgen Sie deshalb für... mehr
  • von 3
  • ›
  • »

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Meist Gelesen

Setzen Sie unangenehme Kollegen schachmatt
  • Interne und externe Personalbeschaffung: Vor- und Nachteile
  • Ergonomie am Arbeitsplatz: Arbeitgeber muss ergonomischen Bürostuhl...
  • Bürogestaltung: Die unterschiedlichen Büroformen im Vergleich

Wirtschaftsrecht

Revision: Rechtsmittel gegen Urteile
  • Haftungsfalle Bedienungsanleitung: Mountainbike ist nicht für...
  • Widerrufsfalle für Händler: Ist der Messestand ein beweglicher...
  • Markenrecht: Von Anfang an ein Fall für den Fachanwalt

Verbraucher

Hilfe im Alltag: Die Rechtsschutzversicherung
  • Streitfall Mietminderung: Wie Sie als Mieter erfolgreich Ihre Miete...
  • Für Kreative – Adventskalender selbst gestalten
  • Verspätung oder Flugausfall: EU-Fluggastrechteverordnung verhilft...

Quiz

Quiz: Karneval, Fastnacht und Co - Sind Sie ein echter Narr?
  • Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • Quiz: Ostern – Wie gut kennen Sie sich aus?
  • Online-Quiz: 12 Fragen zu der Jahreszeit Winter

Lohn & Gehalt

Entgeltumwandlung – die richtige Vorsorge durch das Bruttogehalt
  • Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen

Betriebsrat

Betriebsratsarbeit während der Corona-Krise
  • Arbeitgeber scheitert bei Manipulation der Betriebsratswahl
  • Schulungskosten des Betriebsrats: Oft, aber nicht immer muss der...
  • Massenentlassung ist für den Betriebsrat kein Geschäftsgeheimnis

Zeitmanagement

Stressfrei durch die Adventszeit: Gönnen Sie sich 15 besinnliche Minuten
  • Mehr Zeit haben, höhere Effizienz erzielen: 7 Wege, wie Sie effektiv...
  • Besser abends oder morgens planen? Ihre persönliche Leistungskurve...
  • E-Mail-Postfach: Prüfen Sie Ihre Post 3x am Tag

Personal Praxis

Wenn Mitarbeiter unter Verdacht stehen – Was können und dürfen Arbeitgeber tun?
  • 3 Wege zur Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden Ihrer...
  • Gesundheitsmanagement: Krankenstand hängt von 3 wichtigen Faktoren ab
  • Mitarbeiterbeurteilungen: Diese Fehler sollten Sie im...
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten