Stress abbauen: Erkennen Sie Ihre individuellen Stress-Ursachen
Sie haben es selbst oft genug erfahren: Es gibt Situationen, in denen geraten Sie leicht unter Stress.
Vielleicht löst bereits der Gedanke daran eine Rede halten zu müssen, bei Ihnen Stress Symptome wie Schwindel, Herzklopfen oder Übelkeit aus. Dagegen bleiben Sie völlig gelassen, wenn großer Druck am Arbeitsplatz herrscht. Oder wenn Ihre Kollegen über Stress bei der Arbeit jammern, teilen Sie nicht immer deren Stress Definition. Und obwohl Ihre Stress Symptome noch kein chronischer Stress ist – zum Glück –, wollen Sie verständlicherweise Ihren Stress abbauen.
Machen Sie sich mit Ihrem Stress vertraut – dann können Sie auch Stress abbauen
So manches Mittel gegen Stress haben Sie dabei schon ausprobiert. Ob Entspannungsübungen, Baldriantee oder Progressive Muskelrelaxation. All dies hat sicherlich vorübergehend geholfen, nur leider nicht auf Dauer. Sie müssen erst die Ursache für Ihren Stress ergründen, bevor Sie eine wirkliche nachhaltige Lösung erlangen können.
Damit dies gelingt, müssen Sie zwei Dinge tun – und zwar jetzt gleich:
- Akzeptieren Sie, dass Sie auf das Verhalten Ihrer Kollegen und Mitmenschen keinen Einfluss haben.
- Freuen Sie sich über eins: Sie haben Einfluss über Ihr Verhalten und Denken. Und genau hier setzt Ihre erfolgreiche Stressreduzierung an. Denn es entscheidend, dass Sie begreifen, warum manche Situationen in Ihnen Stress auslöst.
Kommen Sie Ihren Stress Ursache auf die Spur
Dafür führen Sie jedes Mal, wenn Sie sich unter Stress fühlen, folgende mentale Übung durch:
Running a phrase
Dabei vollenden Sie einen Satzanfang zu oft Sie können. Schreiben Sie sich leer. Einige Beispiele für solche Satzanfänge lauten:
Ich fühle mich gerade gestresst, weil…
- Diese Situation löst in mir Stress aus, weil…
- Vor diesem Gespräch fühle ich Herzklopfen und andere Stress Symptome, weil…
- Ich stehe unter Stress, weil…
- Mein Stress hilft mir gerade dabei…
- Ich kann mich nicht entspannen, weil…
Formulieren Sie nach obigem Beispiel eigene Satzanfänge, die Ihnen dabei helfen, Ihren Stress besser zu verstehen. Suchen Sie anschließend nach neuen Lösungen, wie Sie mit dem Auslöser für Ihren Stress anders umgehen können. Sei es, Ihre kommunikativen Fähigkeiten zu verbessern. Oder sich vor dem Verkaufsgespräch eine stichhaltige Argumentationskette zu notieren.
- bmiller's blog
- Kommentieren
- 7734 Aufrufe