Business-Netz Logo
Existenzgründung Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Existenzgründung
Stichwortsuche
Business gründen: So viel Startkapital benötigen Sie
Wenn Sie ein Start-Up gründen möchten, gilt eine der Hauptsorgen sicherlich auch der Finanzierung. Doch wie viel Kapital wird eigentlich... mehr
Berliner Start-Ups: Investoren geben Rekordsummen
In keiner anderen Stadt boomen Gründungen so stark wie in Berlin. Doch woran liegt das und was hat die Landeshauptstadt, was Start-Ups in... mehr
Businessplan: Darum ist er nicht nur für die Finanzierung wichtig
Der Businessplan bildet das Grundgerüst für Ihre Selbstständigkeit. Er überzeugt Kapitalgeber von Ihrer Idee. Doch er ist auch ein... mehr
Sparheld.de - Vom Startup zum erfolgreichen Unternehmen
Im Interview: Henning Kruthaup, Gründer von Sparheld.de, erzählt uns hier seine Erfolgsgeschichte. mehr
Existenzgründung: Finanzierung - Der Weg in die Selbstständigkeit
Existenzgründung: Die Finanzierung ist der wichtigste Schritt auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Diese Finanzierungsmöglichkeiten stehen... mehr
Businessplan erstellen: 9 Module führen Sie zum Ziel
Lernen Sie die 9 wichtigen Businessplan-Module kennen, um so einen überzeugenden Businessplan erstellen zu können. mehr
Formulieren Sie das Produktportfolio und das Leistungsportfolio...
Das Produktportfolio und Leistungsportfolio Ihres Businessplans bildet die Grundlage Ihrer Geschäftsidee. Mit 3 Schwerpunkten überzeugen... mehr
So erstellen Sie einen Finanzplan für Ihren Businessplan
Wollen Sie für Ihren Businessplan den wichtigen Finanzplan erstellen, sollten Sie 4 Übersichten aufnehmen. mehr
Existenzgründung: 7 Faktoren, die vor der Pleite bewahren
Nicht jede Existenzgründung führt in den Erfolg. Sensibilisieren Sie sich deshalb für 7 Faktoren, die das Risiko Pleite, Insolvenz und... mehr
Crowdfunding-Kampagnen: 5 Tipps für die Schwarmfinanzierung
Crowdfunding ist die alternative Finanzierung. 5 Tipps verraten, wie eine Schwarmfinanzierung erfolgreich gelingt. mehr
Studie: Start-ups erhalten so viel Risikokapital wie noch nie
Start-ups erhalten so viel Risikokapital wie noch nie. Experten führen die Höhe des Risikokapitals auf die zunehmende Professionalisierung... mehr
Gründerinnen: So sorgen starke Frauen fürs Alter vor
Den Königsweg zur eigenen Rente gibt es nicht. Doch die Altersvorsorge sollte auf der To-Do-Liste einer jeden Gründerin stehen. Bekannte... mehr
Existenzgründung – bloß keine Unternehmensführung im Alleingang
Sichern Sie den Erfolg Ihrer Existenzgründung. Im Alleingang gelingt dies schwer. 5 Tricks, wie Sie für Ihre Unternehmensführung die... mehr
Mikrokredite: Kleine Summen, große Wirkung
Das Konzept der Mikrokredite befindet sich in Deutschland noch in der Anfangsphase. Dabei sind sie gerade für Existenzgründer mit geringem... mehr
Existenzgründung in der Gastronomie: Was ist vor und bei...
Sich selbstständig machen im Gastronomiebereich: Hier finden Sie die wichtigsten Fragen und Antworten rund um das Thema Existenzgründung in... mehr
Starke Marke entwickeln: Mit dem Alleinstellungsmerkmal „...
Wollen Sie eine starke Marke entwickeln, besinnen Sie sich auf Ihre Unternehmens-Geschichte als ein prägnantes Alleinstellungsmerkmal. mehr
Zahl der gewerblichen Existenzgründungen weiter rückläufig
Die Zahl der gewerblichen Existenzgründungen in Deutschland ist im 1. Halbjahr 2013 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum weiter... mehr
Crowdfunding: 4 Tipps von Amanda Palmer
Amanda Palmer bringt es beim Crowdfunding auf den Punkt. Entscheidend ist, wie Sie um Hilfe fragen. Lassen Sie sich von ihren Tipps... mehr
Existenzgründung: Kosten sparen durch Nutzung eines Virtual...
Bei der Existenzgründung entstehen hohe Kosten – gerade beim Thema Büro. Ein Virtual Office hilft Ihnen, Kosten zu sparen. mehr
Die Alternative zur Existenzgründung: Eine Firma kaufen als...
Zur eigenen Existenzgründung gibt es eine gute Alternative: Eine Firma kaufen und so die Unternehmensnachfolge antreten. 7 Tipps, was Sie... mehr
Übersicht Existenzgründung: Die richtige Beratung für Sie als...
Damit Ihre Existenzgründung erfolgreich gelingt, sollten Sie eine der oftmals kostenlosen Beratungen für Existenzgründer in Anspruch nehmen... mehr
Existenzgründung dank Beratung besser bewältigen: Nutzen Sie die...
Als Existenzgründer sind Sie bei Ihrer Existenzgründung nicht auf sich alleine gestellt. Vielmehr stehen Ihnen Experten mit Tipps und... mehr
Sich selbstständig machen: Die wichtigsten Versicherungen für...
Sie möchten sich selbstständig machen und planen gerade Ihre Existenzgründung? Dann sollten Sie diese wichtigen Versicherungen nicht... mehr
Erfolgreiche Existenzgründung: Mit einem gelungenen Erstkontakt...
Steigern Sie Ihren Bekanntheitsgrad durch eigene PR-Arbeit. Mit nur 7 Schritten erfahren Sie, wie Sie bei Ihrer Existenzgründung einen... mehr
Arbeitsblatt: Ihr Kapitalbedarf für Ihre Existenzgründung
Gehen Sie bei Ihrer Existenzgründung kein finanzielles Risiko ein. Berechnen Sie mit Hilfe dieses übersichtlichen Arbeitsblatts Ihren... mehr
  • von 2
  • ›
  • »

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Meist Gelesen

Setzen Sie unangenehme Kollegen schachmatt
  • Zielvereinbarungen einsetzen: 7 Vorteile für das Unternehmen
  • Erfolgreiche Teambildung: Achten Sie auf alle Faktoren
  • Interne und externe Personalbeschaffung: Vor- und Nachteile

Wirtschaftsrecht

Revision: Rechtsmittel gegen Urteile
  • Haftungsfalle Bedienungsanleitung: Mountainbike ist nicht für...
  • Widerrufsfalle für Händler: Ist der Messestand ein beweglicher...
  • Markenrecht: Von Anfang an ein Fall für den Fachanwalt

Verbraucher

Hilfe im Alltag: Die Rechtsschutzversicherung
  • Streitfall Mietminderung: Wie Sie als Mieter erfolgreich Ihre Miete...
  • Für Kreative – Adventskalender selbst gestalten
  • Verspätung oder Flugausfall: EU-Fluggastrechteverordnung verhilft...

Quiz

Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • Quiz: Ostern – Wie gut kennen Sie sich aus?
  • Online-Quiz: 12 Fragen zu der Jahreszeit Winter
  • Quiz: Weihnachtsbrauchtum aus aller Welt - Wie gut kennen Sie sich aus

Lohn & Gehalt

Entgeltumwandlung – die richtige Vorsorge durch das Bruttogehalt
  • Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen

Betriebsrat

Betriebsratsarbeit während der Corona-Krise
  • Arbeitgeber scheitert bei Manipulation der Betriebsratswahl
  • Schulungskosten des Betriebsrats: Oft, aber nicht immer muss der...
  • Massenentlassung ist für den Betriebsrat kein Geschäftsgeheimnis

Zeitmanagement

Stressfrei durch die Adventszeit: Gönnen Sie sich 15 besinnliche Minuten
  • Mehr Zeit haben, höhere Effizienz erzielen: 7 Wege, wie Sie effektiv...
  • Besser abends oder morgens planen? Ihre persönliche Leistungskurve...
  • E-Mail-Postfach: Prüfen Sie Ihre Post 3x am Tag

Personal Praxis

3 Wege zur Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter
  • Gesundheitsmanagement: Krankenstand hängt von 3 wichtigen Faktoren ab
  • Mitarbeiterbeurteilungen: Diese Fehler sollten Sie im...
  • Mindestlohn: Was zeigen aktuelle Entwicklungen?
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten