Business-Netz Logo
Sparheld.de - Vom Startup zum erfolgreichen Unternehmen Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Management & Unternehmensführung » Existenzgründung » Sparheld.de - Vom Startup zum erfolgreichen Unternehmen
  • Anzeigen
  • What links here

Sparheld.de - Vom Startup zum erfolgreichen Unternehmen

28. September 2020

Ein Interview mit Gründer Henning Kruthaup

Gutscheine, Rabatte - einfach sparen. Die Deutschen sind doch immer auf der Suche nach einem guten Deal und den findet man bei sparheld.de. Seit 2009 existiert das Unternehmen bereits und hat sich von einem kleinen Startup zu einem international erfolgreichen Online-Portal entwickelt. Grund genug für uns, um einfach mal beim Gründer Henning Kruthaup nachzufragen.

 

Gutscheine© Redaktionsbüro Schneider/gettyimages.de/Ngkaki  

 

Business-Netz: Herr Kruthaup, schön, dass Sie die Zeit für uns gefunden haben.

Henning Kruthaup:

Sehr gerne. Vielen Dank für Ihr Interesse.

 

Business-Netz: Vielleicht erst einmal zu Beginn, für die wenigen Menschen, die Sparheld noch nicht kennen, in drei Sätzen: was ist sparheld.de

Henning Kruthaup:

Online-Shopper finden auf Sparheld.de Gutscheine und Rabattmöglichkeiten für tausende von Online-Shops – kostenlos. Durch die Nutzung der Gutscheine und Rabattmöglichkeiten hat man die Möglichkeit, bei fast jedem Online-Einkauf Geld zu sparen.

Online-Shops arbeiten mit uns zusammen, indem diese uns Gutscheine zur Verfügung stellen. So haben sie die Möglichkeit, Neukunden zu generieren, Bestandskunden zum erneuten Kauf zu bewegen, ihren durchschnittlichen Warenkorbwert zu erhöhen und ihre Konversionsraten massiv zu verbessern.

In Deutschland sind wir als Sparheld.de aktiv. In Frankreich, Spanien, Italien, Schweden und Dänemark treten wir unter anderen Marken auf.



 

Business-Netz: Gutscheine und Rabatte winken einem ja im Internet mittlerweile an jeder Ecke zu. Sehen Sie Sparheld als einen Vorreiter dafür?

Henning Kruthaup:

Wir waren vor über 10 Jahren eines der ersten Gutschein-Portale in Deutschland. Vorreiter, was das Thema Couponing angeht, sind allerdings die Amerikaner. Der Anteil der Nutzer, welche Gutscheine beim Online-Einkauf nutzen, ist in Deutschland noch viel geringer als in den USA.

 

Business-Netz: Wie kamen Sie dazu, das Unternehmen im Jahr 2009 ins Leben zu rufen? War die Idee „Die Menschen sollten grundsätzlich weniger für Dinge bezahlen“?

Henning Kruthaup:

Dies wäre tatsächlich eine schöne Gründungsgeschichte. Dies ist allerdings nicht der Fall.

Ich wollte mir 2009 eine Auszeit nehmen und herausfinden, was ich beruflich in Zukunft machen möchte. Diese war jedoch nur von kurzer Dauer und ich suchte nach einer Beschäftigung. Alle Freunde waren schließlich berufstätig und hatten tagsüber keine Zeit.

Aus Langeweile entwickelte ich viele verschiedene Webseiten, welche durch Affiliate-Marketing Geld einbrachten. Das Gutschein-Projekt wuchs schneller und besser, als ich es mir hätte je erträumen können. Nach kurzer Zeit war klar, dass ich nicht wieder angestellt sein möchte und ich mich Vollzeit der Thematik widmen möchte. Daraus ist schlussendlich die Sparheld International GmbH entstanden, welche heute erfolgreiche Gutschein-Portale in 6 europäischen Ländern betreibt.

 

Business-Netz: Heute steht Sparheld gut da und mittlerweile gibt es auch so manchen Konkurrenten. Was unterscheidet Sie von Ihren Mitbewerbern?

Henning Kruthaup:

Wir versuchen uns qualitativ von unseren Mitbewerbern zu differenzieren. Nichts ist schlimmer als online einzukaufen, einen Gutschein zu finden und im letzten Schritt des Bestellprozesses zu merken, dass der Gutschein nicht funktioniert. Dies führt zu einer negativen Nutzererfahrung. Wir setzen daher darauf alle Gutscheine und Rabattmöglichkeiten kontinuierlich per Hand zu testen, so dass wirklich alle veröffentlichten Gutscheine auf unserem Portal funktionieren.

 

Business-Netz: Elf Jahre sind seit der Gründung vergangen und Ihr Startup hat sich zu einem internationalen Unternehmen entwickelt. Der Erfolg spricht also für sich. Wie erklären Sie sich das?

Henning Kruthaup:

Hat ein Nutzer einmal verstanden, dass dieser durch Nutzung unserer Gutscheine sparen kann, kommt der Nutzer immer wieder. Niemand gibt gerne zu viel Geld aus. Entsprechend wächst der Markt kontinuierlich.

 

Business-Netz: Was würden Sie Gründern zum Abschluss mit auf den Weg geben?

Henning Kruthaup:

  1. Fangt an. Macht Fehler. Lernt daraus. Macht weiter.
  2. Stellt die richtigen Leute ein, definiert deren Verantwortungsbereich mit klaren Zielen, Budget und gebt Arbeit ab.
    Wir haben beispielsweise ein Budget für unsere Sommerfeier. Ich habe darüber nachgedacht wo man diese Sommerfeier in Berlin ausrichten könnte, welche Getränke und welches Essen man anbieten sollte. Am Ende sind wir für das Budget ein Jahr mit dem gesamten Unternehmen nach Frankreich geflogen und ein Jahr nach Italien. Alle Mitarbeiter wollten Zeit gemeinsam verbringen. Das Unternehmen hat den Flug und das Hotel bezahlt und die Mitarbeiter haben sich um das Essen gekümmert. Alle waren glücklich und ich hätte dies keinesfalls auch nur in Erwägung gezogen.
  1. Kommuniziert offen mit den Mitarbeitern. Viele Probleme entstehen durch schlechte Kommunikation und lassen sich lösen, indem die Mitarbeiter die Vision und Probleme verstehen.
  2. Habt eure Finanzen im Griff.
  3. Wenn es nicht passt, muss man sich trennen.
    Ist ein Geschäftsbereich nicht profitabel oder funktioniert die Zusammenarbeit mit einem Mitarbeiter nicht, muss man sich trennen. Wir haben uns Sachen oft schön gerechnet und schön geredet. Am Ende hätte man sich jedoch viel öfter, viel schneller von Sachen trennen sollen. Dies wäre für alle Parteien immer am besten gewesen.

 

Business-Netz: Herr Kruthaup, wir danken Ihnen für dieses interessante Gespräch.

Autor: Business Netz Redaktion
Stichworte: Erfolgsgeschichte, Erfolg, Erfolgsmotto, Was bedeutet Erfolg, Weg zum Erfolg, erfolgreich werden, Interview, Existenzgründung, sparheld.de
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 2047 Aufrufe
Twittern
No votes yet
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo
Mit einem neuen Stromtarif viel Geld sparen - so geht´s
Die steigenden Stromkosten belasten unser Portemonnaie. Wer effektiv Kosten sparen möchte, der kann auf vielen verschiedenen Ebenen sparen. Eine gute Lösung ist der Wechsel des Stromanbieters. Worauf Sie beim Anbieterwechsel achten sollten, verraten... mehr
Rückblicke, Ausblicke, Einblicke – Business-Netz in 2012
2012: ein spannendes Jahr für Business-Netz! Zeit für einen kleinen Jahresrückblick. Mit diesen Rückblicken, Einblicken und Ausblicken bedanken wir uns ganz herzlich bei Ihnen, liebe Leser, für Ihr Interesse an unserem Business-Portal! mehr
SEO Optimierung nach Maß – darum lohnt sich der Online Marketing Mix
Für wen eignet sich eine SEO Optimierung und gibt es eine Pauschallösung, die immer funktioniert? Antworten auf diese Fragen gibt Alexander Koppitsch. mehr
Bloß nicht immer Recht haben: Der positive Effekt, sich zu irren
Vor lauter Angst sich zu irren versuchen wir immer, Recht zu haben. Doch irren ist menschlich und durchaus positiv. 3 Gründe, warum dies so ist. mehr
Alle ziehen an einem Strang – Kundendenken im Unternehmen verankern
Der Kunde steht bei Ihrer Verkaufsabteilung zweifelsfrei im Mittelpunkt. Wie sieht es aber in den restlichen Bereichen aus? Erfahrungsgemäß spielt der Kunde hier keine Rolle – er stört eher. Etablieren Sie deshalb ein Kundendenken im gesamten... mehr

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags Management

Unternehmen Kundenbindung Motivation Anne Schüller Führungskraft Führung Weihnachten Kunde Kunden Existenzgründung Buchtipp Kommunikation Marketingstrategie infografik Team Mitarbeitermotivation Mitarbeiter Existenzgründer Marke Führungsstil Marketing Mitarbeiterführung

Meist Gelesen

Setzen Sie unangenehme Kollegen schachmatt
  • Mobbing: 5 Tipps, wie Sie sich als Mobbingopfer gegen Mobbing am...
  • Interne und externe Personalbeschaffung: Vor- und Nachteile
  • 10 Gründe, warum sich Nachhaltigkeit für Unternehmen lohnt

Erstgespräch

 

Infografiken

8 Vorteile einer regelmäßigen Wertschätzung der Mitarbeiter
  • Mitarbeiterleistung: 9 Anzeichen für ein niedriges Engagement
  • Karriereplan: Mit 5 Schritten in eine erfolgreiche Zukunft
  • Hohe Kundenzufriedenheit erzeugen - von Generation zu Generation

Buchtipp

Online kreativ sein – so geht’s!
  • Storytelling: Die Macht, die gute Geschichten haben
  • An und mit sich selbst wachsen: Mehr Erfolg durch Persönlichkeit und...
  • Nervige Meetings? Hier sind die Alternativen: Dailys und...

Zitate & Weisheiten

Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben...
  • Gehe nicht, wohin der Weg führen mag...
  • You can’t discover NEW land with OLD maps
  • Nutze die Talente, die Du hast.

Wirtschaftsrecht

Revision: Rechtsmittel gegen Urteile
  • Haftungsfalle Bedienungsanleitung: Mountainbike ist nicht für...
  • Widerrufsfalle für Händler: Ist der Messestand ein beweglicher...
  • Markenrecht: Von Anfang an ein Fall für den Fachanwalt

Tech Tricks

Excel Tabelle erstellen: Datum im Diagramm korrekt darstellen
  • Datenschutz und Datensicherheit im Privatbereich: 10 Tipps
  • Outlook, Word und Excel verknüpfen - so nutzen Sie Microsoft Office...
  • Gute PowerPoint Präsentation: Mit Startfolie flexibel präsentieren

Projektmanagement

Projektmanagement: Die 5 bedeutendsten Agile-Methoden
  • SaaS für das Projektmanagement
  • So halten Sie die Kosten für Ihr Projekt im Griff
  • Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement

Akquise to go

Podcast: So bleibt der Kunde bei uns... und nicht bei der Konkurrenz
  • Podcast: So gehst du wirkungsvoll mit Einwänden im Kundengespräch um
  • Podcast: Was Akquise und Marathonläufe gemeinsam haben
  • Podcast: Der erste Schritt, damit Kunden dir vertrauen

Lohn & Gehalt

Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen
  • Steuern sparen: Mit Incentive-Gutscheinen belohnen Sie Mitarbeiter...

Karrierefrauen

Karriere ab 50: So meistern Sie die Herausforderungen
  • Jobwechsel – Warum Frauen jetzt eine berufliche Veränderung ins Auge...
  • So klappt das Bewerbungsgespräch – mit dem richtigen Outfit und...
  • Knacken Sie die indirekten Machtspiele von Frauen gegen Frauen

Einkommensteuer

Steuerjahr 2022: Homeoffice bringt Steuererleichterungen
  • Corona: So können Sie im Homeoffice Steuern sparen
  • Steuer 2020: Das ändert sich für Fach- und Führungskräfte
  • Umzugskosten absetzen – So geht’s

Betriebsrat

Betriebsratsarbeit während der Corona-Krise
  • Arbeitgeber scheitert bei Manipulation der Betriebsratswahl
  • Schulungskosten des Betriebsrats: Oft, aber nicht immer muss der...
  • Massenentlassung ist für den Betriebsrat kein Geschäftsgeheimnis

Zeitmanagement

Stressfrei durch die Adventszeit: Gönnen Sie sich 15 besinnliche Minuten
  • Mehr Zeit haben, höhere Effizienz erzielen: 7 Wege, wie Sie effektiv...
  • Besser abends oder morgens planen? Ihre persönliche Leistungskurve...
  • E-Mail-Postfach: Prüfen Sie Ihre Post 3x am Tag

Personal Praxis

Talente finden mit Google for Jobs
  • Organisierte und zielführende Personalarbeit für ein erfolgreiches...
  • Wie erstelle ich ein Arbeitszeugnis richtig?
  • New Work: Was steckt eigentlich dahinter und wo liegen die Vorteile?

Konfliktmanagement

Konflikte bewältigen: Mit der 3D-Methode Lösungen finden
  • Aggressives Verhalten im Team: 3 Tipps für die Konfliktlösung
  • Hilfe, meine Familie nervt
  • Gezielt Ihr Problem lösen: Stellen Sie sich 5 Fragen

Arbeitsrecht

Warum Sie dem Brandschutz am Arbeitsplatz höchste Priorität einräumen müssen
  • Missbrauch von Firmenwagen: Kündigung ja oder nein?
  • Legal oder nicht? Überwachung aus dem Homeoffice
  • Arbeitsplatz Home-Office: Keine rechtsfreie Zone

Kommunikation

Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • Wie man Übermorgengestalter motiviert
  • Quiz: Ostern – Wie gut kennen Sie sich aus?
  • Online kreativ sein – so geht’s!
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten