Business-Netz Logo
Existenzgründung: Kosten sparen durch Nutzung eines Virtual Office Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Management & Unternehmensführung » Existenzgründung » Existenzgründung: Kosten sparen durch Nutzung eines Virtual Office
  • Anzeigen
  • What links here

Existenzgründung: Kosten sparen durch Nutzung eines Virtual Office

24. April 2013

Existenzgründung: Kosten können schnell explodieren

Sie überlegen sich, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen. Bei der Planung Ihrer Existenzgründung erstellen Sie einen Businessplan, indem Sie auch die Kosten Ihrer Selbstständigkeit und Existenzgründung erfassen. Oftmals bewirkt solch eine Aufstellung eine Ernüchterung. Denn Sie hatten nicht mit solch hohen Kosten bei Ihrer Selbstständigkeit gerechnet:

 



 

  • Betriebskosten
  • Marketing und Werbung
  • Rücklagen für den eigenen Lebensunterhalt
  • Anschaffungskosten für Büroräume

 

Wie die Infografik „Why choose a virtual office?“ aufzeigt, können gerade im Bereich Büroräume und Betriebskosten hohe Summen auf Sie zukommen – abhängig davon, in welcher Lage Sie ein Büro anmieten und wie groß dieses sein soll.

Why Choose a Virtual Office?
Why Choose a Virtual Office? infographic

 

Existenzgründung: Kosten einsparen durch Verwendung eines Virtual Office

Allerdings lassen sich Kosten bei Ihrer Existenzgründung senken. Denn durch die Nutzung eines Virtual office – zu Deutsch: Virtuelles Büro – können Sie gezielt bei Ihrer Selbstständigkeit Kosten sparen. Überlegenswert ist solch ein Schritt für alle, die

  • viel unterwegs sind.
  • eine Dienstleistung anbieten, bei der keine Waren und somit kein Lager anfallen.
  • Kunden im Ausland haben.
  • keinen festen Mitarbeiterstamm benötigen – jedenfalls nicht in der Startphase.
  • die Kunden vor Ort besuchen und/oder beraten möchten.
  • Aber auch für Existenzgründer, die bei ihren Geschäftsreisen in einer professionellen Umgebung ihre Kunden empfangen möchten – und zwar nicht in einem Hotel.

 

Denn in solchen Fällen lohnt sich die Überlegung: Benötigen Sie ein Büro oder können Sie dieses nicht einfach outsourcen?

 

Virtual Office als Lösung

Bevor Sie sich endgültig entscheiden, lohnt es sich, die Angebote und Dienstleitungen der folgenden Adressen in Augenschein zu nehmen. Denn so können Sie abwägen, ob ein virtuelles Büro für Sie in Frage kommt oder nicht. Oder ob Sie die Dienstleitungen nur temporär, beispielsweise bei der Nutzung eines Tagungsraums in Anspruch nehmen.

 

Virtual-Office-Adressen in Deutschland

Von Business Center zu Büroräumen, virtuellen Büros bis hin zu Besprechungsräumen und Videokonferenzen organisiert Regus alles für Sie – und zwar mit weltweiten Standorten.

Ob Sie die eigene Erreichbarkeit erhöhen möchten, Ihre Termine professionell koordiniert werden sollen oder Sie einen Schreibservice benötigen – all dies und noch einiges mehr finden Sie beim Sekretariatsservice.

An ihren bundesweiten und auch europäischen Standorten finden Sie bei ecos-office Komplettbüros, Konferenzräume, flexible oder virtuelle Büros, Telefon- und/oder Sekretariatsservice.

Suchen Sie ein virtuelles Büro, ein Tagesbüro, Tagungsräume, als auch einen Büroservice mit der Möglichkeit Videokonferenzen durchzuführen, ist plug and work als Ansprechpartner eine weitere Option für Sie.

 

Autor: Brigitte Miller
Stichworte: Existenzgründung, Kosten sparen, Existenzgründung Kosten, Virtual Office, infografik, Selbstständigkeit, Schritt in die Selbstständigkeit, Kosten Existenzgründung, Kosten Selbstständigkeit, Kosten bei Selbstständigkeit, Virtuelles Büro
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 7339 Aufrufe
Twittern
Average: 5 (1 vote)
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo
Zum Jahreswechsel: Ausmisten oder Bürorenovierung von Office- und...
Ausmisten, das Büro renovieren oder modernisieren? Machen Sie einen Bürocheck in Ihrem Office, rät Tine Kocourek. Denn Büros mit Ambiente bringen Mitarbeiter und Chefs mehr Lebensqualität. mehr
Sich selbstständig machen: Ermitteln Sie unbedingt Ihren korrekten Kapitalbedarf
Sich selbstständig zu machen erfordert nicht allein Mut. Es fordert auch eine genaue Aufstellung all Ihrer Kosten – also Ihres Kapitalbedarfs. Damit Sie dabei nichts vergessen, folgen Sie der Schritt- für-Schritt-Anleitung des Beitrags. mehr
Eigenständige Vermögensverwaltung durch das Family Office
Nach Angaben der Deutschen Bundesbank stieg das Geldvermögen privater Haushalte Ende 2017 im Vergleich zum Vorjahr um knapp 5 Prozent auf einen Rekordwert von 5.857 Milliarden Euro. Mit einem Nettovermögen von 468.000 € (alle Besitztümer einer... mehr
Versteckte Kosten: EuGH stoppt Abzocke durch „Sie haben gewonnen“-Werbung
EuGH stoppt Abzocke durch versteckte Kosten: „Sie haben gewonnen“-Werbungen sind verboten mehr
So erstellen Sie einen Finanzplan für Ihren Businessplan
Wollen Sie für Ihren Businessplan den wichtigen Finanzplan erstellen, sollten Sie 4 Übersichten aufnehmen. mehr

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags Management

Weihnachten Anne Schüller Mitarbeiterführung Marketing Buchtipp Kunde Existenzgründung Marketingstrategie Unternehmen infografik Kundenbindung Mitarbeitermotivation Mitarbeiter Führungsstil Führung Existenzgründer Kommunikation Führungskraft Team Motivation Marke Kunden

Meist Gelesen

Konstruktives Feedback geben: 5 Kommunikationsfehler vermeiden
  • Mitarbeiterleistung ankurbeln: 6 Tipps zur Leistungssteigerung
  • Gezielter Aufbau Ihres Stellvertreters – in 4 Schritten zur...
  • Kündigung kommunizieren - So geht's am besten

Erstgespräch

 

Infografiken

8 Vorteile einer regelmäßigen Wertschätzung der Mitarbeiter
  • Mitarbeiterleistung: 9 Anzeichen für ein niedriges Engagement
  • Karriereplan: Mit 5 Schritten in eine erfolgreiche Zukunft
  • Hohe Kundenzufriedenheit erzeugen - von Generation zu Generation

Buchtipp

Online kreativ sein – so geht’s!
  • Storytelling: Die Macht, die gute Geschichten haben
  • An und mit sich selbst wachsen: Mehr Erfolg durch Persönlichkeit und...
  • Nervige Meetings? Hier sind die Alternativen: Dailys und...

Zitate & Weisheiten

Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben...
  • Gehe nicht, wohin der Weg führen mag...
  • You can’t discover NEW land with OLD maps
  • Nutze die Talente, die Du hast.

Wirtschaftsrecht

Revision: Rechtsmittel gegen Urteile
  • Haftungsfalle Bedienungsanleitung: Mountainbike ist nicht für...
  • Widerrufsfalle für Händler: Ist der Messestand ein beweglicher...
  • Markenrecht: Von Anfang an ein Fall für den Fachanwalt

Tech Tricks

Excel Tabelle erstellen: Datum im Diagramm korrekt darstellen
  • Datenschutz und Datensicherheit im Privatbereich: 10 Tipps
  • Outlook, Word und Excel verknüpfen - so nutzen Sie Microsoft Office...
  • Gute PowerPoint Präsentation: Mit Startfolie flexibel präsentieren

Projektmanagement

Projektmanagement: Die 5 bedeutendsten Agile-Methoden
  • SaaS für das Projektmanagement
  • So halten Sie die Kosten für Ihr Projekt im Griff
  • Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement

Akquise to go

Podcast: So bleibt der Kunde bei uns... und nicht bei der Konkurrenz
  • Podcast: So gehst du wirkungsvoll mit Einwänden im Kundengespräch um
  • Podcast: Was Akquise und Marathonläufe gemeinsam haben
  • Podcast: Der erste Schritt, damit Kunden dir vertrauen

Lohn & Gehalt

Entgeltumwandlung – die richtige Vorsorge durch das Bruttogehalt
  • Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen

Karrierefrauen

Karriere ab 50: So meistern Sie die Herausforderungen
  • Jobwechsel – Warum Frauen jetzt eine berufliche Veränderung ins Auge...
  • So klappt das Bewerbungsgespräch – mit dem richtigen Outfit und...
  • Knacken Sie die indirekten Machtspiele von Frauen gegen Frauen

Einkommensteuer

Steuerjahr 2022: Homeoffice bringt Steuererleichterungen
  • Corona: So können Sie im Homeoffice Steuern sparen
  • Steuer 2020: Das ändert sich für Fach- und Führungskräfte
  • Umzugskosten absetzen – So geht’s

Betriebsrat

Betriebsratsarbeit während der Corona-Krise
  • Arbeitgeber scheitert bei Manipulation der Betriebsratswahl
  • Schulungskosten des Betriebsrats: Oft, aber nicht immer muss der...
  • Massenentlassung ist für den Betriebsrat kein Geschäftsgeheimnis

Zeitmanagement

Stressfrei durch die Adventszeit: Gönnen Sie sich 15 besinnliche Minuten
  • Mehr Zeit haben, höhere Effizienz erzielen: 7 Wege, wie Sie effektiv...
  • Besser abends oder morgens planen? Ihre persönliche Leistungskurve...
  • E-Mail-Postfach: Prüfen Sie Ihre Post 3x am Tag

Personal Praxis

Mindestlohn: Was zeigen aktuelle Entwicklungen?
  • Meeting, Schulung, Konferenz? Mallorca ist die Alternative
  • Talente finden mit Google for Jobs
  • Organisierte und zielführende Personalarbeit für ein erfolgreiches...

Konfliktmanagement

Konflikte bewältigen: Mit der 3D-Methode Lösungen finden
  • Aggressives Verhalten im Team: 3 Tipps für die Konfliktlösung
  • Hilfe, meine Familie nervt
  • Gezielt Ihr Problem lösen: Stellen Sie sich 5 Fragen

Arbeitsrecht

Warum Sie dem Brandschutz am Arbeitsplatz höchste Priorität einräumen müssen
  • Missbrauch von Firmenwagen: Kündigung ja oder nein?
  • Legal oder nicht? Überwachung aus dem Homeoffice
  • Arbeitsplatz Home-Office: Keine rechtsfreie Zone

Kommunikation

Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • Wie man Übermorgengestalter motiviert
  • Quiz: Ostern – Wie gut kennen Sie sich aus?
  • Online kreativ sein – so geht’s!
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten