Existenzgründung: Kosten sparen durch Nutzung eines Virtual Office
Existenzgründung: Kosten können schnell explodieren
Sie überlegen sich, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen. Bei der Planung Ihrer Existenzgründung erstellen Sie einen Businessplan, indem Sie auch die Kosten Ihrer Selbstständigkeit und Existenzgründung erfassen. Oftmals bewirkt solch eine Aufstellung eine Ernüchterung. Denn Sie hatten nicht mit solch hohen Kosten bei Ihrer Selbstständigkeit gerechnet:
- Betriebskosten
- Marketing und Werbung
- Rücklagen für den eigenen Lebensunterhalt
- Anschaffungskosten für Büroräume
Wie die Infografik „Why choose a virtual office?“ aufzeigt, können gerade im Bereich Büroräume und Betriebskosten hohe Summen auf Sie zukommen – abhängig davon, in welcher Lage Sie ein Büro anmieten und wie groß dieses sein soll.
Existenzgründung: Kosten einsparen durch Verwendung eines Virtual Office
Allerdings lassen sich Kosten bei Ihrer Existenzgründung senken. Denn durch die Nutzung eines Virtual office – zu Deutsch: Virtuelles Büro – können Sie gezielt bei Ihrer Selbstständigkeit Kosten sparen. Überlegenswert ist solch ein Schritt für alle, die
- viel unterwegs sind.
- eine Dienstleistung anbieten, bei der keine Waren und somit kein Lager anfallen.
- Kunden im Ausland haben.
- keinen festen Mitarbeiterstamm benötigen – jedenfalls nicht in der Startphase.
- die Kunden vor Ort besuchen und/oder beraten möchten.
- Aber auch für Existenzgründer, die bei ihren Geschäftsreisen in einer professionellen Umgebung ihre Kunden empfangen möchten – und zwar nicht in einem Hotel.
Denn in solchen Fällen lohnt sich die Überlegung: Benötigen Sie ein Büro oder können Sie dieses nicht einfach outsourcen?
Virtual Office als Lösung
Bevor Sie sich endgültig entscheiden, lohnt es sich, die Angebote und Dienstleitungen der folgenden Adressen in Augenschein zu nehmen. Denn so können Sie abwägen, ob ein virtuelles Büro für Sie in Frage kommt oder nicht. Oder ob Sie die Dienstleitungen nur temporär, beispielsweise bei der Nutzung eines Tagungsraums in Anspruch nehmen.
Virtual-Office-Adressen in Deutschland
Von Business Center zu Büroräumen, virtuellen Büros bis hin zu Besprechungsräumen und Videokonferenzen organisiert Regus alles für Sie – und zwar mit weltweiten Standorten.
Ob Sie die eigene Erreichbarkeit erhöhen möchten, Ihre Termine professionell koordiniert werden sollen oder Sie einen Schreibservice benötigen – all dies und noch einiges mehr finden Sie beim Sekretariatsservice.
An ihren bundesweiten und auch europäischen Standorten finden Sie bei ecos-office Komplettbüros, Konferenzräume, flexible oder virtuelle Büros, Telefon- und/oder Sekretariatsservice.
Suchen Sie ein virtuelles Büro, ein Tagesbüro, Tagungsräume, als auch einen Büroservice mit der Möglichkeit Videokonferenzen durchzuführen, ist plug and work als Ansprechpartner eine weitere Option für Sie.
- Kommentieren
- 7339 Aufrufe