Business-Netz Logo
Berliner Start-Ups: Investoren geben Rekordsummen Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Management & Unternehmensführung » Existenzgründung » Berliner Start-Ups: Investoren geben Rekordsummen
  • Anzeigen
  • What links here

Berliner Start-Ups: Investoren geben Rekordsummen

15. März 2022

"Arm und sexy" ist ein weit verbreiteter Spruch, wenn es um die Landeshauptstadt geht. Sieht man vom Landeshaushalt ab und wendet sich den Gründungen von Start-Ups zu, belegt Berlin im bundesweiten Vergleich den ersten Platz. Die Anziehungskraft, der Charme und die Bekanntheit der Metropole spielen eine nicht unwichtige Rolle.

 

Berlin



Start-Up Metropole Berlin bringt Standortvorteile

In keiner anderen Stadt boomen Gründungen so stark wie in Berlin. Doch woran liegt das und was hat die Landeshauptstadt, was Start-Ups in München, in Leipzig oder in Hannover nicht finden? Es gibt eine riesige alternative Szene, die vor allem junge und kreative Menschen anzieht. Dazu liegt Berlin infrastrukturell so günstig, dass man als Start-Up kaum an der Metropole vorbeikommt. Die Kreativität junger und dynamischer Gründer ist sicherlich auch eine Ursache dafür, dass in keiner anderen Stadt derartige Rekordsummen wie in Berlin fließen.



Dabei heißt es doch immer, dass Berlin arm sei. Das stimmt in Bezug auf den Regierungshaushalt, doch wenn Sie sich die Start-Up-Szene ansehen, werden Sie das Gegenteil feststellen. Unternehmer und Investoren finden sich scharenweise in Berlin ein und profitieren von diesem unaufhaltsamen Boom. Die Landeshauptstadt ist gleichzeitig die Start-Up Hauptstadt und hat mit ihrem steilen Aufstieg sogar London überholt. Das bedeutet für Sie: Wenn Sie aktuell über eine Gründung nachdenken und einen angesagten Standort bevorzugen möchten, ist Berlin die richtige Wahl.



Der Charme der Landeshauptstadt - ungetrübt

Angesagte Hipster-Bars, kulinarische Gaumenfreuden aller Nationalitäten und eine unvergleichbare Diversität in den einzelnen Stadtteilen sind Gründe dafür, Berlin zu seiner Homebase und zu seinem Firmenstandort zu machen. Gerade bei Jungunternehmern steht die Work-Life-Balance an oberster Stelle. Wo lässt es sich besser leben als in einer Stadt, die künstlerisch, kulturell und kulinarisch so viel zu bieten hat? Viele heutige Gründer sind bereits in Berlin zur Uni gegangen und haben sich in die Stadt verliebt. Das bedeutet für Sie, dass sich die Suche nach einem Büro ein wenig langwieriger gestalten kann. Der Wettbewerb ist stark, doch die Chancen sind riesig.



Wer eine Bürofläche mieten und in Berlin ansässig werden möchte, muss im Einzelfall tiefer in die Tasche greifen. Doch viele Start-Ups stehen wirtschaftlich sehr gut da und wissen, dass  der richtige Standort die Basis für die ersten so wichtigen drei Jahre nach der Gründung sind. Abstand vom Business gibt es nach Feierabend, wenn Sie die Viertel der Szenestadt besuchen und überall nette Menschen kennenlernen und etwas Besonderes erleben.



Berliner Unternehmen und Institutionen mit Weltbekanntheit

Berlin ist weltbekannt. Selbst wenn Sie die Landeshauptstadt noch nie besucht haben, wissen Sie von der weltberühmten Charité und den vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt. Szeneviertel wie der Prenzlauer Berg, Berlin Neukölln und Berlin Mitte sind Standorte, mit deren Erwähnung sie schnell in eine positive Konversation einsteigen. Kreative Köpfe benötigen eine kreative Umgebung, was Sie bei Ihrer Standortwahl für die Gründung beachten sollten.



Dass in Berliner Start-Ups Rekordsummen fließen, liegt nicht zuletzt daran, dass die Gründer in der Landeshauptstadt innovative und kreative Wege für Investments gehen. Um adäquate Büroflächen zu finden und die doch höheren Mieten zu bezahlen, sind höhere Investitionen nötig. Die Geldgeber der Welt investieren gerne in Berliner Gründer, da es eine ganze Reihe an Positivbeispielen für erfolgreiche Start-Ups in der Landeshauptstadt gibt.

 

Autor: Business Netz Redaktion
Stichworte: Start up, Existenzgründung, Start up Berlin, Berliner Start Ups
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 679 Aufrufe
Twittern
Average: 1 (1 vote)
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo
Millionen Investment für Start-up von Thomas Wos
Um in ein Start-up zu investieren, gibt es mehrere Möglichkeiten. Wir möchten Ihnen vorstellen, wie Sie als Gläubiger oder Investor als Geldgeber auftreten können. mehr
Werbe- und Marketingmöglichkeiten von Start-Up-Unternehmen
Wie können Sie als Unternehmer oder Existenzgründer im digitalen Zeitalter auch mit kleinem Geld großes Marketing machen? Wir verraten es Ihnen in diesem Artikel mehr
Erfolgreicher Messestand: 5 Messe-Tipps für Existenzgründer und Start-Ups
Punkten Sie mit Ihrem Messestand. 5 Messe-Tipps verraten Ihnen, wie Ihnen dies als Existenzgründer und Start-Up-Unternehmen gelingt. mehr
Erfolgreich in die Selbstständigkeit: 5 Start-up-Fehler, die Sie vermeiden...
Trotz starker Motivation endet für manche der Schritt in die Selbstständigkeit mit einem Misserfolg, weil typische Fehler beim Start-up gemacht wurden. Vermeiden Sie diese. mehr
Podcast: 5 Tipps für den erfolgreichen Start in die Kundengewinnung
In dieser Episode von Akquise to go verrät Ihnen Christina Bodendieck, worauf Sie bei der Kundengewinnung achten sollten und was auf keinen Fall bei Ihrer Akquise Strategie fehlen darf. mehr

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags Management

Existenzgründung Kommunikation Marketingstrategie infografik Buchtipp Marketing Führung Kunden Team Marke Mitarbeiter Kundenbindung Führungsstil Weihnachten Motivation Mitarbeitermotivation Mitarbeiterführung Unternehmen Anne Schüller Existenzgründer Kunde Führungskraft

Meist Gelesen

Von Anfang an erfolgreich: Die ultimative Anleitung für ein perfektes...
  • Geschenkgutscheine: Umsatz steigern mit Gutscheinkarten
  • Führungsstil- Schlüsselkompetenz: 4: Autonomie gewähren
  • GoBD 2019: Auf diese Änderungen sollten Sie sich vorbereiten

Erstgespräch

 

Infografiken

8 Vorteile einer regelmäßigen Wertschätzung der Mitarbeiter
  • Mitarbeiterleistung: 9 Anzeichen für ein niedriges Engagement
  • Karriereplan: Mit 5 Schritten in eine erfolgreiche Zukunft
  • Hohe Kundenzufriedenheit erzeugen - von Generation zu Generation

Buchtipp

Sinn und Unsinn guter Vorsätze
  • Online kreativ sein – so geht’s!
  • Storytelling: Die Macht, die gute Geschichten haben
  • An und mit sich selbst wachsen: Mehr Erfolg durch Persönlichkeit und...

Zitate & Weisheiten

Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben...
  • Gehe nicht, wohin der Weg führen mag...
  • You can’t discover NEW land with OLD maps
  • Nutze die Talente, die Du hast.

Wirtschaftsrecht

Revision: Rechtsmittel gegen Urteile
  • Haftungsfalle Bedienungsanleitung: Mountainbike ist nicht für...
  • Widerrufsfalle für Händler: Ist der Messestand ein beweglicher...
  • Markenrecht: Von Anfang an ein Fall für den Fachanwalt

Tech Tricks

3 Tipps, wie Sie Ihren Mac wieder schneller machen
  • Excel Tabelle erstellen: Datum im Diagramm korrekt darstellen
  • Datenschutz und Datensicherheit im Privatbereich: 10 Tipps
  • Outlook, Word und Excel verknüpfen - so nutzen Sie Microsoft Office...

Projektmanagement

Projektmanagement: Die 5 bedeutendsten Agile-Methoden
  • SaaS für das Projektmanagement
  • So halten Sie die Kosten für Ihr Projekt im Griff
  • Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement

Akquise to go

Podcast: So bleibt der Kunde bei uns... und nicht bei der Konkurrenz
  • Podcast: So gehst du wirkungsvoll mit Einwänden im Kundengespräch um
  • Podcast: Was Akquise und Marathonläufe gemeinsam haben
  • Podcast: Der erste Schritt, damit Kunden dir vertrauen

Lohn & Gehalt

Entgeltumwandlung – die richtige Vorsorge durch das Bruttogehalt
  • Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen

Karrierefrauen

Internationaler Frauentag – auch für Unternehmen wichtig
  • Karriere ab 50: So meistern Sie die Herausforderungen
  • Jobwechsel – Warum Frauen jetzt eine berufliche Veränderung ins Auge...
  • So klappt das Bewerbungsgespräch – mit dem richtigen Outfit und...

Einkommensteuer

Steuerjahr 2022: Homeoffice bringt Steuererleichterungen
  • Corona: So können Sie im Homeoffice Steuern sparen
  • Steuer 2020: Das ändert sich für Fach- und Führungskräfte
  • Umzugskosten absetzen – So geht’s

Betriebsrat

Betriebsratsarbeit während der Corona-Krise
  • Arbeitgeber scheitert bei Manipulation der Betriebsratswahl
  • Schulungskosten des Betriebsrats: Oft, aber nicht immer muss der...
  • Massenentlassung ist für den Betriebsrat kein Geschäftsgeheimnis

Zeitmanagement

Stressfrei durch die Adventszeit: Gönnen Sie sich 15 besinnliche Minuten
  • Mehr Zeit haben, höhere Effizienz erzielen: 7 Wege, wie Sie effektiv...
  • Besser abends oder morgens planen? Ihre persönliche Leistungskurve...
  • E-Mail-Postfach: Prüfen Sie Ihre Post 3x am Tag

Personal Praxis

Von Anfang an erfolgreich: Die ultimative Anleitung für ein perfektes Onboarding neuer Mitarbeiter
  • Lohnfortzahlungsbetrug: Was Führungskräfte tun können
  • Wenn Mitarbeiter unter Verdacht stehen – Was können und dürfen...
  • 3 Wege zur Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden Ihrer...

Konfliktmanagement

Konflikte bewältigen: Mit der 3D-Methode Lösungen finden
  • Aggressives Verhalten im Team: 3 Tipps für die Konfliktlösung
  • Hilfe, meine Familie nervt
  • Gezielt Ihr Problem lösen: Stellen Sie sich 5 Fragen

Arbeitsrecht

Lohnfortzahlungsbetrug: Was Führungskräfte tun können
  • Wenn Mitarbeiter unter Verdacht stehen – Was können und dürfen...
  • Warum Sie dem Brandschutz am Arbeitsplatz höchste Priorität einräumen...
  • Missbrauch von Firmenwagen: Kündigung ja oder nein?

Kommunikation

Online-Quiz: 14 Fragen zum Internationalen Frauentag
  • Quiz: Karneval, Fastnacht und Co - Sind Sie ein echter Narr?
  • Mitarbeitergespräche erfolgreich führen: 5 Kommunikationsfehler, die...
  • Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten