Stichwortsuche
Treffen Sie die richtige Auswahl bei Ihren Werbegeschenken, die Sie zu Weihnachten Ihren Kunden überreichen wollen. 5 Tipps verraten Ihnen... mehr
Weihnachten rückt näher. Höchste Zeit Ihre E-Mail-Marketing Maßnahmen für das Weihnachtsgeschäft zu planen. Denn guter Umsatz kommt nicht... mehr
Erfreuen Sie Ihre Kunden mit Werbeartikel zu Weihnachten. Sagen Sie auf diese Weise „Danke schön für die Treue“. Zur Inspiration einige... mehr
Offenheit und Ehrlichkeit im Verkaufsgespräch zahlen sich aus – kurz- und langfristig. 3 Tipps verraten Ihnen, wie Sie erfolgreich... mehr
Um den Verkauf im Weihnachtsgeschäft anzukurbeln, müssen Sie Kunden anlocken. Unser Tipp: Mit der Adventskalender-Verkaufsaktion bieten Sie... mehr
Sich selbst organisierende Mitarbeitereinheiten sind das favorisierte Zukunftsmodell, weil sie den rasch aufkommenden und zunehmend... mehr
Möchten Sie mit Ihrem Team mehr und besser verkaufen? Wenn ja, sind Sie als Vorgesetzter gefordert. Das Problem liegt vielfach in der... mehr
Die Kundenwertanalyse ermöglicht es, eine gezielte Kundenbindung zu entwickeln. Denn mit Hilfe der Daten der Kundenwertanalyse werden... mehr
Schaffen Sie in Ihrer Kundenkommunikation Mehrwert für den Kunden. 3 Fragen unterstützen Sie dabei, die dafür notwendige Kundenperspektive... mehr
Ein Blick auf die Kundenbedürfnisse lässt leichter ein Alleinstellungsmerkmal finden. Nutzen Sie für Ihren USP eins der 15 typischen... mehr
Ihr Kunde wird Sie aus genau 5 Gründen weiterempfehlen, benötigt dafür jedoch Ihre Unterstützung. Geben Sie ihm diese. Denn nichts ist... mehr
Die junge Business-Generation kennt Mittel und Wege zum Ziel, von denen die, die noch immer die ausgetretenen alten Management-Pfade gehen... mehr
Von Generation zu Generation Kundenzufriedenheit auszulösen erfordert vor allem eins: Eine gute Zielgruppenbestimmung. 3 Tipps, wie Ihnen... mehr
Herkömmliche Anbieter richten ihr Unternehmen nach wie vor auf die Steigerung von Umsatz, Rendite und Marktanteilen aus, anstatt auf die... mehr
Wollen Sie ein Kundenprofil erstellen, sollten Sie nicht allein eine Zielgruppenanalyse durchführen. Ermitteln Sie auch die Werte des... mehr
Ein Instrument der Geschäftskorrespondenz: Der Zwischenbescheid, mit dem Sie Ihre Kunden informieren. 3 Tricks, wie Sie dieses Instrument... mehr
Haben Sie sich auch schon Mal die Frage gestellt: „Wie gehe ich am besten mit schwierigen Kunden um?" Heiko Stein gibt hilfreiche... mehr
Sich selbstständig machen heißt auch, sich einen Kundenstamm aufzubauen. Planen Sie deshalb Ihre Neukundenakquise mit einem Mix... mehr
Wollen Sie neue, gute Verkaufsideen entwickeln, sollten Sie einen neuen Blickwinkel einnehmen. Die Kopfstand-Methode stellt dabei alles auf... mehr
Angewandtes Customer Touchpoint Management: Anne Schüller verrät, wie sich die Ideenkraft der Mitarbeiter bei Großgruppen-Events... mehr
Angewandtes Customer Touchpoint Management: Wie man seine Kunden verzaubert, das sollte im Wesentlichen von den Mitarbeitern selbst... mehr
Wie viel eine Business-Strategie wirklich taugt, entscheidet sich in den ‚Momenten der Wahrheit‘ an den Kontaktpunkten eines Unternehmens.... mehr
Leserorientierte Nutzwert-Kommunikation in Form von Content ist in einer durchdigitalisierten und zugleich werbemüden Welt der ganz große... mehr
Bewerten Sie selbst, wie gut es Ihnen gelungen ist, die Bedürfnisse und den Bedarf Ihres Kunden im Telefongespräch abzufragen. Dank der... mehr
Der Erfolg Ihrer Telefonaktionen hängt von vielen Faktoren ab. Dabei spielt der (potentielle) Kunde am anderen Ende eine wesentliche Rolle... mehr