Kundenprofil erstellen: Werte des Kunden fürs Marketing ermitteln
Fürs Marketing unerlässlich –die Zielgruppenanalyse und das Kundenprofil
Zielgruppen zu definieren ist ein wichtiger Schritt für erfolgreiche Marketingstrategien. Und so werden für das Marketingkonzept die Merkmale der jeweiligen Zielgruppe aufgelistet – beispielweise:
- den Familienstand: Alleinerziehend, Familie mit einem Kind/zwei Kinder, Single.
- Einkommen: Bestverdiener, mittleres Einkommen.
- Ausbildung: Studienabschluss, Lehre, mittlere Reife.
- Alter: Best Ager, Generation Y.
Besteht allerdings das Ziel, ein präzises Kundenprofil zu erstellen, reicht die Auflistung solcher typischen Zielgruppen-Merkmale meist nicht mehr aus. Denn keine Zielgruppe ist in sich homogen. Vielmehr zeigen sich oftmals gravierende Unterschiede in den Einstellungen und Werten, die die Kunden, die in diese Zielgruppe eingeordnet werden, besitzen. Deshalb ist es sinnvoll ein Werteprofil des Kunden zu ermitteln. Die Semiometrie-Analyse übernimmt genau diese Aufgabe.
Kundenprofil erstellen: Mit der Semiometrie-Analyse die Werte des Kunden ermitteln
Die Semiometrie-Analyse listet 210 Begriffe wie „Abenteuer, Krieg, Priester, Tradition“ auf, die der Kunde auf einer Skala „sehr angenehm bis sehr unangenehm“ spontan bewerten soll. In der Auswertung – dem Semiogramm –werden diese Wörter 14 Wertefeldern zugeordnet – beispielsweise:
- „Gipfel, Veränderung, dynamisch“ dem Wert „erlebnisorientiert“,
- „Mond, Insel, schwimmen“ dem Wert „verträumt“
- „Vaterland, Ehre, Bescheidenheit“ dem Wert „traditionsverbunden“
- „Priester, Glaube, heilig“ dem Wert „religiös“
- „sinnlich, Nacktheit, verführen“ dem Wert „lustorientiert“
Mit Hilfe dieser Zuordnung kann eine Marketingstrategie ausgearbeitet werden, die nicht allein solche Wörter in die Werbung oder Pressetexte einfließen lässt, sondern sich auch Medien, beispielsweise TV-Programme, aussucht, die diesen Werten entspricht, um beispielsweise in den Pausen des Fernsehfilms Werbespots zu zeigen, die genau die richtige Zielgruppe anspricht.
Tipp:
Um ein Gefühl für solch eine Semiometrie-Analyse zu erhalten, ermitteln Sie doch einmal Ihre ganz persönlichen Werte. Auf der Homepage der Firma TNS Infratest könne Sie Ihr persönliches Semiogramm erstellen. Es dauert nur wenige Minuten, ist jedoch sehr aufschlussreich.
- Kommentieren
- 21476 Aufrufe