Stichwortsuche     
  
  
  
      
                Kreditkarte, Bargeld oder Reiseschecks - viele Verbraucher fragen sich vor ihrem Urlaub im Ausland, welches Zahlungsmittel das sicherste... mehr 
  
  
  
                Wird ein überwiegend im Ausland hergestelltes Kondom mit "Made in Germany" beworben, so handelt es sich hierbei um irreführende... mehr 
  
  
  
                Mobilfunk und die Nutzung des Internets im Ausland werden jetzt wesentlich günstiger – ab Juli 2012 tritt die neue Preisobergrenze der EU-... mehr 
  
  
  
                Saisonarbeitnehmer oder andere entsandte Arbeitnehmer aus dem Ausland haben einen Anspruch auf Kindergeld in Deutschland. Der Europäische... mehr 
  
  
  
                Das Kölner Finanzgericht hat jetzt festgestellt, dass ausländisches Arbeitslosengeld nicht steuerfrei ist, sondern bei der Einkommensteuer... mehr 
  
  
  
                In Europa gilt ab 2015 die EU-Erbrechtsverordnung. Die Verordnung legt einheitliche Regeln fest, welches Erbrecht bei einer Erbschaft im... mehr 
  
  
  
                Um auch während einer Tätigkeit als Au-Pair im Ausland Kindergeld beziehen zu können, muss laut BFH ein dort durchgeführter Sprachkurs zur... mehr 
  
  
  
                Ein aus dem Ausland wieder nach Deutschland zurückgekehrter Hartz IV- Empfänger hat keinen Anspruch darauf, dass ihm die Umzugskosten vom... mehr 
  
  
  
                Die Roaming-Gebühren für Handy bzw. Mobiltelefon ins EU-Ausland werden bis 2014 weiter sinken. Schon ab Anfang Juli können Nutzer günstiger... mehr 
  
  
  
                Die Überlassung von Smartphones und Software seitens des Arbeitgebers ist jetzt für Mitarbeiter steuerfrei. Der Bundesrat hat am 30.03.2012... mehr 
  
  
  
                Von den guten Exportzahlen 2011 hat auch der Luftfrachtmarkt profitiert. Die Einladungen auf den Flughäfen haben im Vorjahr 2,3 Millionen... mehr 
  
  
  
                Das Verarbeitende Gewerbe musste im November 2011 Einbußen beim Umsatz hinnehmen. Die Umsätze mit ausländischen Abnehmern sanken dabei um... mehr 
  
  
  
                Das Verarbeitende Gewerbe konnte im Oktober 2011 wieder bessere Umsätze als im September erzielen. Besonders profitierte der Export, hier... mehr 
  
  
  
                Ehrenamtlich Tätige genießen laut LSG Hessen bei einem Unfall im Ausland keinen gesetzlichen Unfallversicherungsschutz. Dieser steht nur... mehr 
  
  
  
                Das Verarbeitende Gewerbe muss erste Einbußen durch die abflauende Konjunktur hinnehmen. Dabei schwächelt nicht nur die Eurozone, das... mehr 
  
  
  
                Die Besteuerung der Gewinneinkünfte von Anlegern ausländischer Private-Equity-Fonds unterliegt grundsätzlich dem Staat, in dem die... mehr 
  
  
  
                Der neu geschaffene europäische Betriebsrat hat wenig Durchsetzungskraft. Wenn ein Arbeitgeber gegen kollektivrechtliche Pflichten verstößt... mehr 
  
  
  
                Für viele Unternehmen sind Dienstreisen ins Ausland eine Selbstverständlichkeit. Leider ist es nicht so selbstverständlich, Vorkehrungen... mehr 
  
  
  
                Der Kauf im Internet wird internationaler – das statistische Bundesamt meldet, dass mittlerweile 13 % der Bestellungen in den EU-Ländern... mehr 
  
  
  
                Ein Antrag auf Sozialhilfe für Deutsche im Ausland kann laut LSG Baden-Württemberg nur bei einer außergewöhnlichen Notlage und unter... mehr 
  
  
  
                Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat gestern eine betriebsbedingte Kündigung bei einer Betriebsstillegung und Betriebsverlagerung ins Ausland... mehr 
  
  
  
                Der Bundesfinanzhof (BFH) hat laut einer gestern veröffentlichten Entscheidung festgestellt, dass die Kosten für einen Sprachkurs im... mehr 
  
  
  
                Entsendet ein Unternehmen des Bauhauptgewerbes einen Bauarbeiter vorübergehend zum Arbeitseinsatz ins Ausland, und treffen die Parteien für... mehr 
  
  
  
                Nahezu jedes zweite Ei in hiesigen Eierbechern und Osterkörben stammt nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) aus dem Ausland. mehr 
  
  
  
                Der Bundesgerichtshof (BGH) hat aktuell die internationale Zuständigkeit deutscher Gerichte für Klagen gegen Internetveröffentlichungen... mehr 
  
  
   
  
               
            













































