Business-Netz Logo
EU-Kommission legt neue Preisobergrenze für Internet und Telefonate im Ausland fest Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » News » Recht » EU-Kommission legt neue Preisobergrenze für Internet und Telefonate im Ausland fest
  • Anzeigen
  • What links here

EU-Kommission legt neue Preisobergrenze für Internet und Telefonate im Ausland fest

29. Juni 2012

Verbraucher müssen künftig weniger für Internet und Mobilfunk im Ausland zahlen

Neue Preisobergrenzen für Internet und Telefonate im Ausland

Die Europäische Kommission weist darauf hin, dass ab 01.07.2012 Verbraucher deutlich weniger zahlen müssen, wenn sie auf Auslandsreisen in EU-Staaten über Mobilfunk auf das Internet zugreifen wollen. Grund ist eine neue EU-Verordnung, die erstmals Preisobergrenzen für das Roaming vorsieht. Für einen typischen Geschäftsreisenden ergeben sich daraus bei Reisen innerhalb der EU Einsparungen von über 1.000 € pro Jahr. Eine Familie, die ihren Jahresurlaub in einem anderen EU-Land verbringt, dürfte mindestens 200 € sparen. Auch für Anrufe und SMS sehen die neuen Bestimmungen niedrigere Preisobergrenzen vor. Ab dem 01.07. 2012 betragen die neuen Höchstpreise für den Mobilfunk

  • 29 Cent pro Minute für einen abgehenden Anruf (zzgl. MwSt)
  • 8 Cent pro Minute für einen eingehenden Anruf (zzgl. MwSt)
  • 9 Cent für das Versenden einer SMS-Nachricht (zzgl. MwSt)
  • 70 Cent pro Megabyte (MB) für Datenabruf oder Internet-Surfen im Ausland (abgerechnet pro Kilobyte) (zzgl. MwSt).

Der Download von Daten kostete bei vielen Netzbetreibern im Juli 2009 noch mehr als 4 € pro Megabyte. Ab dem ersten Juli müssen Verbraucher dafür nur noch rund ein Sechstel zahlen. Nach weiteren Preissenkungen werden Datendownloads ab 2014 nur noch 20 Cents pro Megabyte (zzgl. MwSt) kosten, was gegenüber den heutigen Preisen vieler Anbieter eine Einsparung von 90 % bedeutet. Ab 01.07. 2012 erhalten Reisende zudem außerhalb der EU per SMS, E-Mail oder Pop-up-Meldung eine Warnung, sobald sie für Datendienste einen Rechnungsbetrag von 50 € oder eine andere vereinbarte Schwelle erreichen. Um das entsprechende Roaming weiter nutzen zu können, müssen sie dann ausdrücklich bestätigen, dass sie diesen Betrag überschreiten wollen.

Autor: Business Netz Redaktion
Stichworte: EU-Kommission, Preise, Telefonate, Internet, Roaming, Ausland, Verbraucher, Download, Preisobergrenze, Mobilfunk, Europäische Kommission, Einsparungen, Reisen innerhalb der EU
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 3937 Aufrufe
Twittern
No votes yet
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo
EU senkt Roaming-Gebühren – Telefonieren und Surfen im Ausland jetzt günstiger
Die EU hat die Roaming-Gebühren gesenkt und somit das Telefonieren und Surfen im EU-Ausland billiger gemacht. mehr
Energieverbrauch und Umweltschutz – Wichtige Änderungen für Verbraucher in 2012
Der Verbraucher muss sich im Jahr 2012 auf viele Neuregelungen im Bereich Energie und Umwelt einstellen. Seit Jahresbeginn wurde der Anbieterwechsel von Strom- und Gaslieferanten vereinfacht, neue Energieeffizienzlabel für Haushaltsgeräte eingeführt... mehr
Änderungen 2012 für Arbeitnehmer, Arbeitslose und Verbraucher
Die Bundesregierung hält im neuen Jahr für Verbraucher, Arbeitnehmer und Arbeitslose wieder etliche Änderungen bereit. Die Spanne reicht dabei von gesetzlichen Neuregelungen innerhalb der Bereiche Arbeitsförderung, Energie und Umwelt, Finanzen,... mehr
Unfall im Ausland - Reparaturkosten muss der Arbeitgeber zahlen
Ist Ihnen die Privatnutzung Ihres Dienstwagens zugestanden, sollten Sie immer auch wissen, was Ihnen bei einem privaten Unfall im Ausland passieren kann. Ein wichtiges Urteil des Hessischen Landesarbeitsgerichts hilft Ihnen hier weiter. mehr
Steuerbonbons 2012 – Von diesen Änderungen profitieren Arbeitnehmer und...
Ab 2012 gelten wichtige Neuregelungen im Steuerrecht. Arbeitnehmer und andere Steuerzahler können von einer besseren Berücksichtigung der Kinderbetreuungskosten, einer erhöhten Werbungskostenpauschale und einer Vielzahl der Vereinfachungen beim... mehr

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags News

Internet Insolvenz Einkommensteuer Arbeitgeber Destatis Studie 2010 Quartal Anspruch Kündigung Unternehmen Kosten Arbeitnehmer Verbraucher Banken Deutschland Umsatzsteuer Verfassungswidrigkeit Werbungskosten Umsatz 2009 Schadenersatz

Meist Gelesen

Erfolgreich in der Spieleindustrie: Frauen erobern die Gaming-Branche
  • Sachbeschädigung an Halloween: Eltern haften nicht für jeden Streich
  • Kindergeld gibt‘ s auch für verheiratete Kinder in Erstausbildung
  • Kostenlos: Baden-Württemberg gibt Steuertipps für Existenzgründer

Verbraucher

Hilfe im Alltag: Die Rechtsschutzversicherung
  • Streitfall Mietminderung: Wie Sie als Mieter erfolgreich Ihre Miete...
  • Für Kreative – Adventskalender selbst gestalten
  • Verspätung oder Flugausfall: EU-Fluggastrechteverordnung verhilft...

Projektmanagement

Projektmanagement: Die 5 bedeutendsten Agile-Methoden
  • SaaS für das Projektmanagement
  • So halten Sie die Kosten für Ihr Projekt im Griff
  • Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement

Akquise to go

Podcast: So bleibt der Kunde bei uns... und nicht bei der Konkurrenz
  • Podcast: So gehst du wirkungsvoll mit Einwänden im Kundengespräch um
  • Podcast: Was Akquise und Marathonläufe gemeinsam haben
  • Podcast: Der erste Schritt, damit Kunden dir vertrauen

Lohn & Gehalt

Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen
  • Steuern sparen: Mit Incentive-Gutscheinen belohnen Sie Mitarbeiter...

Einkommensteuer

Steuerjahr 2022: Homeoffice bringt Steuererleichterungen
  • Corona: So können Sie im Homeoffice Steuern sparen
  • Steuer 2020: Das ändert sich für Fach- und Führungskräfte
  • Umzugskosten absetzen – So geht’s

Zeitmanagement

Stressfrei durch die Adventszeit: Gönnen Sie sich 15 besinnliche Minuten
  • Mehr Zeit haben, höhere Effizienz erzielen: 7 Wege, wie Sie effektiv...
  • Besser abends oder morgens planen? Ihre persönliche Leistungskurve...
  • E-Mail-Postfach: Prüfen Sie Ihre Post 3x am Tag

Personal Praxis

Talente finden mit Google for Jobs
  • Organisierte und zielführende Personalarbeit für ein erfolgreiches...
  • Wie erstelle ich ein Arbeitszeugnis richtig?
  • New Work: Was steckt eigentlich dahinter und wo liegen die Vorteile?

Altersvorsorge

Privat versichert: Darauf müssen Sie achten
  • Zusätzliche Altersvorsorge mit einem Fondssparplan: Tipps für Anfänger
  • Die betriebliche Altersvorsorge: cleveres Sparen für den Ruhestand
  • Höheres Gehalt nach der Trennung bleibt für Trennungsunterhalt...

Kommunikation

Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • Wie man Übermorgengestalter motiviert
  • Quiz: Ostern – Wie gut kennen Sie sich aus?
  • Online kreativ sein – so geht’s!
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten