Business-Netz Logo
Kündigungsschreiben Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Kündigungsschreiben
Stichwortsuche
Wann können Sie Ihre Kfz-Versicherung wechseln?
Die wichtigsten Informationen zum Wechsel Ihrer Kfz-Versicherung inklusive Checklisten und Musterschreiben erhalten Sie in diesem Beitrag. mehr
Kündigung „zum nächstmöglichen Zeitpunkt“ ist zulässig
Eine Kündigung erfüllt die Voraussetzung der Bestimmtheit, wenn der Empfänger erkennen kann, zu welchem Zeitpunkt das Arbeitsverhältnis... mehr
Gesetz fordert Schriftform: Keine Kündigung ohne...
Form und Inhalt von Kündigungsschreiben sind nicht selten Gegenstand gerichtlicher Auseinandersetzungen, denn eine Kündigung setzt zu ihrer... mehr
Klagefrist bei Kündigungsschutzklage: Kündigung geht auch...
Die dreiwöchige Klagefrist der Kündigungsschutzklage beginnt mit Zugang des Kündigungsschreibens beim Arbeitnehmer, auch wenn dieser zu dem... mehr
Musterschreiben: Kündigung Fitnessstudio
Nutzen Sie unser Musterschreiben für Ihre Kündigung im Fitnesscenter, um bei Ihrem Austritt aus dem Fitnessstudio auf der sicheren Seite zu... mehr
Kündigungsschreiben für Fitnessstudio: So können Sie...
Vertrag kündigen leicht gemacht – hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Kündigungsschreiben Fitnessstudio rechtssicher gestalten mehr
Urlaubsabgeltung bei Kündigung: Arbeitgeber ist an Zusage im...
Eine Zusage des Arbeitgebers im Kündigungsschreiben zur Urlaubsabgeltung bei Kündigung ist verbindlich. mehr
BAG bestätigt Kündigung eines minderjährigen Auszubildenden ohne...
Kündigt ein Bevollmächtigter das Ausbildungsverhältnis eines minderjährigen Auszubildenden gegenüber den Eltern, ohne dem... mehr
Musterschreiben: Kündigung Kfz-Versicherung
Nur mit einem fristgerecht bei Ihrer Versicherung eingegangenen und korrekt formulierten Kündigungsschreiben können Sie Ihre Kfz-... mehr
Kündigung wegen Eigenbedarf – BGH bestätigt Anforderungen an...
Eine Kündigung wegen Eigenbedarfs muss im Kündigungsschreiben begründet werden. Dabei reicht es laut aktuellem Urteil des BGH aus, wenn die... mehr
Kündigung: Arbeitsverhältnis wird durch Übergabe des...
Kündigung des Arbeitsverhältnisses: Die Übergabe des Kündigungsschreibens an den Ehegatten des zu kündigenden Mitarbeiters lässt die... mehr
Kündigungsschreiben an Arbeitnehmer kann auch Ehemann übergeben...
Wird das Kündigungsschreiben an Arbeitnehmer außerhalb der Wohnung an den Ehemann übergeben, wird der Zugang am Abend – und damit der... mehr
Nach 16.00 Uhr eingeworfene Kündigung geht erst am nächsten Tag...
Wird eine Kündigung nach 16.00 Uhr in den Briefkasten eines Arbeitnehmers eingeworfen, so geht sie nicht mehr am Tag des Einwurfs zu, weil... mehr
Wohnungsunternehmen darf keine Rechtsanwaltskosten für...
Der Bundesgerichtshof hat jetzt entschieden, dass es einem gewerblichen Großvermieter in tatsächlich und rechtlich einfach gelagerten... mehr
Versäumte Ausschlussfrist macht fristlose Kündigung unwirksam
Erhält ein Arbeitgeber Kenntnis von einem Sachverhalt, der ihn zum Ausspruch einer außerordentlichen Kündigung berechtigt, ist Eile geboten... mehr
Kündigung: Muster - außerordentliche Kündigung
Bei einer fristlosen Kündigung brauchen Sie Ihre Gründe für die Entlassung nicht ins Kündigungsschreiben aufnehmen. Nutzen Sie unser Muster... mehr
Ehegatte ist kein genereller „Briefkasten“
Das Landesarbeitsgericht (LAG) Köln hat jetzt Zweifel geäussert, ob die Zustellung eines Kündigungsschreibens an den Ehegatten des... mehr
Kündigungsschreiben muss nicht persönlich übergeben werden
Das Arbeitsgericht (ArbG) Frankfurt am Main hat entschieden, dass ein Kündigungsschreiben nicht persönlich übergeben werden muss. mehr

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Meist Gelesen

Lösungsorientiertes Arbeiten stärkt die erfolgreiche Teamarbeit
  • Lösungsorientiertes Arbeiten stärkt die erfolgreiche Teamarbeit
  • Richtig motivieren: Wie gute Chefs ihre Mitarbeiter fördern
  • Telefonakquise: 5 typische Kundeneinwände entkräften

Wirtschaftsrecht

Revision: Rechtsmittel gegen Urteile
  • Haftungsfalle Bedienungsanleitung: Mountainbike ist nicht für...
  • Widerrufsfalle für Händler: Ist der Messestand ein beweglicher...
  • Markenrecht: Von Anfang an ein Fall für den Fachanwalt

Verbraucher

Hilfe im Alltag: Die Rechtsschutzversicherung
  • Streitfall Mietminderung: Wie Sie als Mieter erfolgreich Ihre Miete...
  • Für Kreative – Adventskalender selbst gestalten
  • Verspätung oder Flugausfall: EU-Fluggastrechteverordnung verhilft...

Quiz

Online-Quiz: 14 Fragen zum Internationalen Frauentag
  • Quiz: Karneval, Fastnacht und Co - Sind Sie ein echter Narr?
  • Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • Quiz: Ostern – Wie gut kennen Sie sich aus?

Lohn & Gehalt

Entgeltumwandlung – die richtige Vorsorge durch das Bruttogehalt
  • Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen

Betriebsrat

Betriebsratsarbeit während der Corona-Krise
  • Arbeitgeber scheitert bei Manipulation der Betriebsratswahl
  • Schulungskosten des Betriebsrats: Oft, aber nicht immer muss der...
  • Massenentlassung ist für den Betriebsrat kein Geschäftsgeheimnis

Zeitmanagement

Stressfrei durch die Adventszeit: Gönnen Sie sich 15 besinnliche Minuten
  • Mehr Zeit haben, höhere Effizienz erzielen: 7 Wege, wie Sie effektiv...
  • Besser abends oder morgens planen? Ihre persönliche Leistungskurve...
  • E-Mail-Postfach: Prüfen Sie Ihre Post 3x am Tag

Personal Praxis

Von Anfang an erfolgreich: Die ultimative Anleitung für ein perfektes Onboarding neuer Mitarbeiter
  • Lohnfortzahlungsbetrug: Was Führungskräfte tun können
  • Wenn Mitarbeiter unter Verdacht stehen – Was können und dürfen...
  • 3 Wege zur Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden Ihrer...
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten