Stichwortsuche
Erfahren Sie, welche Einflussfaktoren Consumer Confusion auslösen und das Kaufverhalten und Konsumverhalten des Kunden negativ beeinflussen. mehr
Erfahren Sie, welche Einflussfaktoren Consumer Confusion auslösen und das Kaufverhalten beeinflussen – und so für Umsatzeinbußen im... mehr
Lernen Sie 5 Einflussfaktoren auf das Kaufverhalten kennen, die die Kaufkraft ankurbeln. Stoppen Sie mit diesen Tipps auch die Consumer... mehr
Prüfen Sie mit dem Selbsttest, ob Ihre Marketingstrategien für eine Absatzsteigerung oder eher für Umsatzeinbußen in Ihrem Unternehmen... mehr
Consumer Confusion hat Auswirkungen auf das Kaufverhalten. Sensibilisieren Sie sich für 5 Reduktionsstrategien, mit denen der Kunde seinen... mehr
Sabotieren Sie nicht selbst den Erfolg Ihrer Telefonaktion, indem Sie den Kunden mit einem Wortschwall überfallen. Klären Sie stattdessen... mehr
In der heutigen Episode von Akquise to go verrät Ihnen Christina Bodendieck, welche 3 Gründe Ihren potentiellen Kunden hindern, bei Ihnen... mehr
Wollen Sie besser verkaufen, müssen Sie die Hierarchie im Unternehmen aufdecken. Denn eine Kaufentscheidung wird von mehreren Personen... mehr
Sie sind auf der Suche nach der Erfolgsformel für die perfekte Kundenbeziehung? Heiko Stein setzt auf Vertrauen, Verstehen und Zahlen,... mehr
Nachhaltigkeit ist ein Thema, das jedes Unternehmen früher oder später streift. Allerdings sollten Sie Nachhaltigkeit nicht als lästige... mehr
Kaufentscheidungen am Point of Sale werden beim Kunden durch die Produkt-Verpackung ausgelöst – und zwar allein durch Emotionen. Stimmen... mehr
Ihr Neuprodukt stößt auf ein zu geringes Kaufinteresse und Sie haben sich deshalb entschlossen, Ihr Produkt frühzeitig aus dem Handel zu... mehr
Die neuste Sales- und Marketingstrategie lautet: Aktivierung des Geruchssinn. Denn der Kunde fällt seine Kaufentscheidung nicht nur mit den... mehr
Jede Kaufentscheidung, die Ihr Kunde trifft, wird von kontrafaktischen Vorstellungen begleitet. Denn diese setzt für ihn die... mehr
Möchten Sie wissen, was Ihren Kunden ein wirkliches Glücksgefühl beschert? Und wie dieses die Kaufentscheidung beeinflussen kann? Eine... mehr
Professionelle Preispolitik ist mehr als das Festlegen eines bestimmten Preises für eine Leistung oder ein Produkt. In diesem Beitrag... mehr
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat jetzt entschieden, dass eine Werbung mit der Angabe "Nur heute Haushaltsgroßgeräte ohne 19 %... mehr
Die Kaufentscheidung des Kunden hängt nicht allein vom Preis ab. Auch wie dieser Preis für den Kunden aufgeschlüsselt wurde, beeinflusst... mehr
Das Kaufverhalten Ihres Kunden zu beeinflussen, ist leichter als Sie denken. Dies hat die Forschung längst erkannt. Nutzen Sie die... mehr