Business-Netz Logo
Selbsttest: Sorgen Ihre Marketingstrategien für Umsatzeinbußen? Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Themen & Tools » Selbsttests » Selbsttest: Sorgen Ihre Marketingstrategien für Umsatzeinbußen?
  • Anzeigen
  • What links here

Selbsttest: Sorgen Ihre Marketingstrategien für Umsatzeinbußen?

22. November 2018

Um den Kunden anzulocken, ihn zum Kauf zu bewegen, seine Kaufkraft anzusprechen und gar eine langfristige Kundenbindung zu erreichen, werden von jedem Unternehmen viele Marketingstrategien eingesetzt. Denn kluge Marketinginstrumente sind wichtige Einflussfaktoren auf Kunden.

 

 

Allerdings kommt es oft nicht zur gewünschten Absatzsteigerung - stattdessen sind Umsatzeinbußen zu verzeichnen. Ursache für den Umsatzverlust sind aber gerade die vielen Marketingstrategien, die den Kunden oftmals verwirren. Eine Consumer Confusion tritt auf, wenn der Kunde nicht mehr weiß, wofür Ihr Unternehmen steht. Mit der Folge, dass sich das Kaufverhalten von Konsumenten ändert – bis hin zur Kundenabwanderung.



 

Prüfen Sie deshalb, inwieweit in Ihrem Unternehmen und in Ihrer Verkaufsfiliale zu viele unterschiedliche, gar widersprüchliche Marketingstrategien zur Kundengewinnung durchgeführt werden. Gehen Sie Ihrem Strategiepluralismus auf den Grund.

 

 


Autor: Brigitte Miller

Stichworte: Kaufverhalten Marketing, Absatzsteigerung, Marketingkonzept, Marketing Mix, Kundenzufriedenheit, Kundenverhalten, Kundenorientierung, Kundenkommunikation, Kundengewinnung, Kundenbindung, Kundenbedürfnisse, Kundenansprache, Kundenabwanderung, Kunden gewinnen, Kunden begeistern, Konsumentenverhalten, Kaufverhalten von Konsumenten, Kaufverhalten beeinflussen, Kaufverhalten, Kaufkraft, Kaufentscheidungsprozess, Kaufentscheidung, Einflussfaktoren Kaufverhalten, Einflussfaktoren auf das Kaufverhalten, Umsatzeinbußen, Marketingstrategie, Selbsttest
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 4936 Aufrufe
Twittern
No votes yet
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo
Negatives Kaufverhalten: 3 Gründe für Consumer Confusion
Erfahren Sie, welche Einflussfaktoren Consumer Confusion auslösen und das Kaufverhalten und Konsumverhalten des Kunden negativ beeinflussen. mehr
Consumer Confusion – und seine Auswirkungen aufs Kaufverhalten
Consumer Confusion hat Auswirkungen auf das Kaufverhalten. Sensibilisieren Sie sich für 5 Reduktionsstrategien, mit denen der Kunde seinen Kauf bewältigt. mehr
Selbsttest: Sorgt Ihr Unternehmen für Consumer Confusion?
Consumer Confusion wirkt sich negativ auf das Kaufverhalten aus. Prüfen Sie, ob Ihre Kundenansprache keine Verwirrung beim Kunden aufkommen lässt. mehr
Kaufkraft ankurbeln: 5 Einflussfaktoren auf das Kaufverhalten
Lernen Sie 5 Einflussfaktoren auf das Kaufverhalten kennen, die die Kaufkraft ankurbeln. Stoppen Sie mit diesen Tipps auch die Consumer Confusion. mehr
Kundenbindung: 5 Tipps, wie Ihre Käufer zu langfristigen Kunden werden
In jedem Unternehmen stellt die Kundenbindung ein wesentliches Thema dar, denn sie sichert das erfolgreiche Fortbestehen Ihres Unternehmens. Wir verraten Ihnen, wie Sie es schaffen, Ihre Kunden dauerhaft an Ihr Unternehmen zu binden. mehr

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags Themen & Tools

Arbeitsvertrag Muster Muster Arbeitsvertrag kostenlos Muster Arbeitsvertrag Arbeitsvertrag Musterschreiben Kündigung Muster Checkliste Kündigung Muster kostenlos Selbsttest Arbeitsblatt Übersicht Muster Kündigungsschreiben Kündigungsgrund Muster Kündigung

Meist Gelesen

Abmahnung Muster: Abmahnung wegen unerlaubtem Verlassen des Arbeitsplatzes
  • Musterschreiben: Verlängerung befristeter Arbeitsvertrag
  • Abmahnung Muster: Abmahnung wegen Alkoholmissbrauch am Arbeitsplatz
  • Checkliste: Kostensenkung durch Einsparungen beim Büromaterial

Geld verhandeln mit Spaß

Man, man, man – Wer?
  • Fehler 6 in der Honorarverhandlung: Ende nicht gut, alles doof!
  • Fehler 5 in der Gehaltsverhandlung: Fehlende Übung
  • Fehler 4 in der Honorarverhandlung: Killerphrasenalarm

Erstgespräch

 

Projektmanagement

Projektmanagement: Die 5 bedeutendsten Agile-Methoden
  • SaaS für das Projektmanagement
  • So halten Sie die Kosten für Ihr Projekt im Griff
  • Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement

Akquise to go

Podcast: So bleibt der Kunde bei uns... und nicht bei der Konkurrenz
  • Podcast: So gehst du wirkungsvoll mit Einwänden im Kundengespräch um
  • Podcast: Was Akquise und Marathonläufe gemeinsam haben
  • Podcast: Der erste Schritt, damit Kunden dir vertrauen

Karriereentwicklung

Beamtenstatus: Profitieren Sie von diesen Vorteilen
  • Wie Uhren Ihren Auftritt und Ihre Ausstrahlung beeinflussen können
  • Wie persönliche Weiterentwicklung den eigenen Vertrieb stärken kann
  • Der Unterschied zwischen Fort- und Weiterbildung - einfach erklärt

Selbstmanagement

Ohne Angst durch die MPU – Mit der richtigen Vorbereitung klappt es
  • Selbstmanagement: Mit diesen Methoden gelingt es
  • Podcast: Und täglich grüßt das Murmeltier
  • Sinn und Unsinn guter Vorsätze

Personal Praxis

Von Anfang an erfolgreich: Die ultimative Anleitung für ein perfektes Onboarding neuer Mitarbeiter
  • Lohnfortzahlungsbetrug: Was Führungskräfte tun können
  • Wenn Mitarbeiter unter Verdacht stehen – Was können und dürfen...
  • 3 Wege zur Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden Ihrer...

Kommunikation

Online-Quiz: 14 Fragen zum Internationalen Frauentag
  • Quiz: Karneval, Fastnacht und Co - Sind Sie ein echter Narr?
  • Mitarbeitergespräche erfolgreich führen: 5 Kommunikationsfehler, die...
  • Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten