Business-Netz Logo
Besser verkaufen: Hierarchie im Unternehmen prägt Kaufentscheidung Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Management & Unternehmensführung » Einkauf & Vertrieb » Besser verkaufen: Hierarchie im Unternehmen prägt Kaufentscheidung
  • Anzeigen
  • What links here

Besser verkaufen: Hierarchie im Unternehmen prägt Kaufentscheidung

3. Februar 2017

Besser und erfolgreich verkaufen: Die Unternehmenshierarchie spielt eine Rolle

Bei B2B-Kunden müssen Sie bei Ihrer Verkaufsstrategie als Vertriebsleiter und/oder als Verkäufer eine Tatsache unbedingt beachten: Kaufentscheidungen in einem Unternehmen werden niemals von einer Person getroffen. Vielmehr werden mehrere Betriebsverantwortliche die Entscheidung treffen, d.h. die Hierarchie des Unternehmens beeinflusst jede Kaufentscheidung.

 

Die Kunst bei B2B-Kunden erfolgreich zu verkaufen, setzt somit eins voraus: Sie müssen die Unternehmenshierarchie kennen und wissen, wen Sie als Entscheider in jedem Falle in Ihre Verkaufsgespräche einbinden müssen. Ansonsten riskieren Sie nur, Ihre Zeit zu verschwenden und keinen Verkaufsabschluss zu erzielen.

 

DIe Hierarchie im Unternehmen beeinflusst die Kaufentscheidung

 

Die Hierarchie der Kaufentscheidungen im Unternehmen aufdecken: 10 Fragen

Um emotional verkaufen zu können und den Kunden für Ihr Unternehmen zu gewinnen, sollten Sie nicht allein im Vorfeld des vereinbarten Kundengespräches die Unternehmenshierarchie eruieren, sondern bei Ihrem ersten Gespräch auch gezielt nach den Entscheidungsträgern fragen.

 

Stellen Sie sich hierbei 10 Fragen:

  1. Welche Personen sind im Verkaufsprozess involviert?
  2. Welche Funktion hat die jeweilige Person inne?
  3. Über welche Kompetenz verfügt diese Person?
  4. Welchen Einfluss übt die Person aus?
  5. Welchen Kaufmotiven folgt die Person?
  6. Welche fachlichen Motive hat derjenige, sich bei einer Kaufentscheidung für Ihr Produkt zu entscheiden oder es abzulehnen?
  7. Welche Stärken und Schwächen können Sie bei dem Entscheidungsträger erkennen?
  8. Wer beeinflusst innerhalb der Hierarchie des Unternehmens wen?
  9. Mit wem müssen Sie also unbedingt ein Verkaufsgespräch führen?
  10. Wie erreichen Sie die jeweiligen Personen? Wie sollten Sie den Kunden ansprechen?

 

Erstellen Sie sich ein Organigramm der Entscheidungsträger. Machen Sie sich so ein Bild, wer die Kaufentscheidungen trifft – und stimmen Sie Ihre Verkaufsstrategie darauf ab.

Autor: Brigitte Miller
Stichworte: Kaufentscheidung, Hierarchie, Unternehmen, Verkaufen, Verkaufsstrategie, Verkäufer, Entscheidung treffen, Verkaufsabschluss, Verkaufsgespräch, Entscheidungsträger, Kunden gewinnen, Kaufentscheidungen, Unternehmenshierarchie, Kunst erfolgreich verkaufen, erfolgreich verkaufen, besser verkaufen, Vertriebsleiter, B2B Kunde, B2B Kunden, Kunden ansprechen
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 7462 Aufrufe
Twittern
Average: 2 (1 vote)
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo
Erfolgreich verkaufen: Die „Sie“-Ansprache des Kunden stärken
Die Kunst, erfolgreich zu verkaufen, umfasst viele Tricks. Ein Trick ist, den „Sie-Standpunkt“ des Kunden zu vertreten. Deshalb erhöhen Sie Ihre „Sie“-Anrede. mehr
Sales: 6 Fragen für Ihre Verkaufsstrategie
In jedem Verkaufsprozess gibt es Momente, in denen Sie sich fragen was jetzt zu tun ist. Ihre Antworten führen Sie in eine konkrete Richtung, leider nicht immer zum Verkaufsabschluss. Ändern Sie Ihre Fragen, dann ändert sich auch Ihre Richtung. mehr
Als Verkäufer mehr verkaufen: Sie verkaufen 4 Dinge
Als Verkäufer verkaufen Sie grundsätzlich 4 Dinge: die eigene Person, das Produkt, das Unternehmen und den Preis. Verkaufen Sie diese gut, verkaufen Sie mehr. mehr
Erfolgreich verkaufen: Lernen Sie die Mimik Ihrer Kunden deuten
Der Kunde kommuniziert – auch mit seiner Körpersprache. 4 nonverbale Kommunikations-Beispiele, wie Sie die Mimik Ihres Kunden deuten, um erfolgreicher zu verkaufen. mehr
Spielend verkaufen und Kunden gewinnen
Produkte sind austauschbar, Kauferlebnisse nicht. Es gibt sie längst – Unternehmen, die auf Spiel und Spaß setzen und damit bestens verdienen. Wie Sie spielend verkaufen und neue Kunden gewinnen, verrät Ihnen Virgil R. Schmid. mehr

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags Management

Motivation Weihnachten Kunden Buchtipp Mitarbeiter Führungskraft Mitarbeiterführung Kundenbindung Führung Marketing Existenzgründung Führungsstil Anne Schüller infografik Existenzgründer Marke Kunde Mitarbeitermotivation Team Unternehmen Kommunikation Marketingstrategie

Meist Gelesen

Von Anfang an erfolgreich: Die ultimative Anleitung für ein perfektes...
  • Headhunter: Die Geheimwaffe für moderne Unternehmen
  • Geschenkgutscheine: Umsatz steigern mit Gutscheinkarten
  • GoBD 2019: Auf diese Änderungen sollten Sie sich vorbereiten

Erstgespräch

 

Infografiken

8 Vorteile einer regelmäßigen Wertschätzung der Mitarbeiter
  • Mitarbeiterleistung: 9 Anzeichen für ein niedriges Engagement
  • Karriereplan: Mit 5 Schritten in eine erfolgreiche Zukunft
  • Hohe Kundenzufriedenheit erzeugen - von Generation zu Generation

Buchtipp

Sinn und Unsinn guter Vorsätze
  • Online kreativ sein – so geht’s!
  • Storytelling: Die Macht, die gute Geschichten haben
  • An und mit sich selbst wachsen: Mehr Erfolg durch Persönlichkeit und...

KNIPS DEIN LICHT AN

Podcast: Und täglich grüßt das Murmeltier
  • Sinn und Unsinn guter Vorsätze
  • Podcast: Glückspilzbewusstsein
  • Podcast: Sind Sie eher Adler oder Ente?

Zitate & Weisheiten

Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben...
  • Gehe nicht, wohin der Weg führen mag...
  • You can’t discover NEW land with OLD maps
  • Nutze die Talente, die Du hast.

Wirtschaftsrecht

Revision: Rechtsmittel gegen Urteile
  • Haftungsfalle Bedienungsanleitung: Mountainbike ist nicht für...
  • Widerrufsfalle für Händler: Ist der Messestand ein beweglicher...
  • Markenrecht: Von Anfang an ein Fall für den Fachanwalt

Tech Tricks

3 Tipps, wie Sie Ihren Mac wieder schneller machen
  • Excel Tabelle erstellen: Datum im Diagramm korrekt darstellen
  • Datenschutz und Datensicherheit im Privatbereich: 10 Tipps
  • Outlook, Word und Excel verknüpfen - so nutzen Sie Microsoft Office...

Projektmanagement

Projektmanagement: Die 5 bedeutendsten Agile-Methoden
  • SaaS für das Projektmanagement
  • So halten Sie die Kosten für Ihr Projekt im Griff
  • Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement

Akquise to go

Podcast: So bleibt der Kunde bei uns... und nicht bei der Konkurrenz
  • Podcast: So gehst du wirkungsvoll mit Einwänden im Kundengespräch um
  • Podcast: Was Akquise und Marathonläufe gemeinsam haben
  • Podcast: Der erste Schritt, damit Kunden dir vertrauen

Lohn & Gehalt

Entgeltumwandlung – die richtige Vorsorge durch das Bruttogehalt
  • Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen

Karrierefrauen

Karrierekiller Körpersignale: Falsche Körpersignale bremsen Ihre Karriere
  • Internationaler Frauentag – auch für Unternehmen wichtig
  • Karriere ab 50: So meistern Sie die Herausforderungen
  • Jobwechsel – Warum Frauen jetzt eine berufliche Veränderung ins Auge...

Einkommensteuer

Steuerjahr 2022: Homeoffice bringt Steuererleichterungen
  • Corona: So können Sie im Homeoffice Steuern sparen
  • Steuer 2020: Das ändert sich für Fach- und Führungskräfte
  • Umzugskosten absetzen – So geht’s

Zeitmanagement

Stressfrei durch die Adventszeit: Gönnen Sie sich 15 besinnliche Minuten
  • Mehr Zeit haben, höhere Effizienz erzielen: 7 Wege, wie Sie effektiv...
  • Besser abends oder morgens planen? Ihre persönliche Leistungskurve...
  • E-Mail-Postfach: Prüfen Sie Ihre Post 3x am Tag

Selbstmanagement

Arbeitsplatzbrille entlastet die Augen im Büroalltag
  • Ohne Angst durch die MPU – Mit der richtigen Vorbereitung klappt es
  • Selbstmanagement: Mit diesen Methoden gelingt es
  • Podcast: Und täglich grüßt das Murmeltier

Personal Praxis

Optimierung der Personalverwaltung durch softwareunterstütztes Zeitmanagement
  • Von Anfang an erfolgreich: Die ultimative Anleitung für ein perfektes...
  • Lohnfortzahlungsbetrug: Was Führungskräfte tun können
  • Wenn Mitarbeiter unter Verdacht stehen – Was können und dürfen...

Altersvorsorge

Privat versichert: Darauf müssen Sie achten
  • Zusätzliche Altersvorsorge mit einem Fondssparplan: Tipps für Anfänger
  • Die betriebliche Altersvorsorge: cleveres Sparen für den Ruhestand
  • Höheres Gehalt nach der Trennung bleibt für Trennungsunterhalt...

Arbeitsrecht

Lohnfortzahlungsbetrug: Was Führungskräfte tun können
  • Wenn Mitarbeiter unter Verdacht stehen – Was können und dürfen...
  • Warum Sie dem Brandschutz am Arbeitsplatz höchste Priorität einräumen...
  • Missbrauch von Firmenwagen: Kündigung ja oder nein?

Kommunikation

Karrierekiller Körpersignale: Falsche Körpersignale bremsen Ihre Karriere
  • Die Kunst der überzeugenden Kommunikation: Wie Sie mit präzisen...
  • Online-Quiz: 14 Fragen zum Internationalen Frauentag
  • Quiz: Karneval, Fastnacht und Co - Sind Sie ein echter Narr?

Work-Life-Balance

Eine rundrum positive Unternehmenskultur dank hybridem Arbeiten
  • Arbeiten von zu Hause aus - den Arbeitsalltag im Homeoffice gestalten
  • Gute Vorsätze fürs neue Jahr umsetzen: Vermeiden Sie 3 Fehler
  • Ergonomische Büros: So tragen Sie zur Gesundheit Ihrer Mitarbeiter bei
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten