Steuern & Finanzen
EC- und Kreditkarte sperren: Sperrnotruf 116 116 ermöglicht sofortige...
Wer seine Kreditkarte sperren lassen will, wählt den Sperrnotruf 116... mehr
Wer seine Kreditkarte sperren lassen will, wählt den Sperrnotruf 116... mehr
Die wichtigsten GmbH-Schreiben an die Finanzbehörden
Den wenigsten Geschäftsführern und Führungskräften bereitet der... mehr
Den wenigsten Geschäftsführern und Führungskräften bereitet der... mehr
Geldwerter Vorteil - So machen Sie auch beim Firmenwagen den besten...
Damit Sie beim Firmenwagen nicht unter die Räder des Finanzamts... mehr
Damit Sie beim Firmenwagen nicht unter die Räder des Finanzamts... mehr
Berechnung Kurzarbeitergeld – So geht’s ganz einfach
Die rechtlichen Vorgaben zur Berechnug des Kurzarbeitergeldes sind... mehr
Die rechtlichen Vorgaben zur Berechnug des Kurzarbeitergeldes sind... mehr
Aufpassen: Steuerfallen und Steuertipps beim Kurzarbeitergeld
Kurzarbeitergeld kann durch den Progressionsvorbehalt bei bestimmten... mehr
Kurzarbeitergeld kann durch den Progressionsvorbehalt bei bestimmten... mehr
Vorsicht – Bar bezahlte Handwerkerrechnung können Sie nicht absetzen
Handwerkerleistungen steuerlich absetzen können Sie nur, wenn Sie die... mehr
Handwerkerleistungen steuerlich absetzen können Sie nur, wenn Sie die... mehr
Private PKW-Nutzung eines Geschäftsführers kann Arbeitslohn sein
Private Fahrten mit dem Firmenwagen können Arbeitslohn sein. Auch... mehr
Private Fahrten mit dem Firmenwagen können Arbeitslohn sein. Auch... mehr
Auch Freiberufler müssen Rundfunkgebühren bezahlen
Grundsätzlich sind alle Zweitgeräte von der Rundfunkgebühr befreit.... mehr
Grundsätzlich sind alle Zweitgeräte von der Rundfunkgebühr befreit.... mehr
Stolperfalle Klagefrist - Zugangsfiktion gilt auch für Telefaxe
Spät dran mit Ihrer Klage? Dann sollten Sie sich sputen. Denn in den... mehr
Spät dran mit Ihrer Klage? Dann sollten Sie sich sputen. Denn in den... mehr
Fahrtenbuch: Finanzamt verzeiht nur kleine Sünden
Beanstandet das Finanzamt die Einträge in Ihrem Fahrtenbuch, setzt es... mehr
Beanstandet das Finanzamt die Einträge in Ihrem Fahrtenbuch, setzt es... mehr
Kehrtwende: Studiengebühren sind sozialversicherungsfrei
Kehrtwende im Sozialversicherungsrecht: Studiengebühren, die... mehr
Kehrtwende im Sozialversicherungsrecht: Studiengebühren, die... mehr
Studienplatzklage kann Kindergeld sichern
Bei volljährigen Kindern spielt das Einkommen eine große Rolle, wenn... mehr
Bei volljährigen Kindern spielt das Einkommen eine große Rolle, wenn... mehr
Für „Kilometerfressen“ auf Betriebsgelände gibt es keine...
Arbeitnehmer, die auf einem ausgedehnten, aber noch zusammenhängenden... mehr
Arbeitnehmer, die auf einem ausgedehnten, aber noch zusammenhängenden... mehr
Leistungsort bei Beratung – BFH spricht umsatzsteuerliches Machtwort
Gerade die Umsatzsteuer sorgt immer wieder für Streit zwischen... mehr
Gerade die Umsatzsteuer sorgt immer wieder für Streit zwischen... mehr
Faktorverfahren 2010 – Für welche Ehepaare sich die neue Steuerklasse...
Durch das Jahressteuergesetz 2009 wird ab 01.01.2010 auf Antrag ein... mehr
Durch das Jahressteuergesetz 2009 wird ab 01.01.2010 auf Antrag ein... mehr
Arbeits- und Sozialversicherungsrecht 2010 – Entscheidende...
Zum Jahreswechsel 2010 tritt eine Vielzahl von Änderungen und... mehr
Zum Jahreswechsel 2010 tritt eine Vielzahl von Änderungen und... mehr
Persönliche Entlastung – Diese steuerlichen Bonbons helfen 2010
Neben Entlastungen bei Abschreibungen von GWG und... mehr
Neben Entlastungen bei Abschreibungen von GWG und... mehr
Geringwertige Wirtschaftsgüter – Profitieren Sie von den neuen...
Für Unternehmer werden 2010 die Abschreibungsregeln geändert. Es gibt... mehr
Für Unternehmer werden 2010 die Abschreibungsregeln geändert. Es gibt... mehr
Winterunfall – Bei den Kosten sollten Sie das Finanzamt unbedingt...
Bei Schnee und Eis sind Unfälle an der Tagesordnung. Dabei haben Sie... mehr
Bei Schnee und Eis sind Unfälle an der Tagesordnung. Dabei haben Sie... mehr
Buchführung: Ansparrücklage ist getrennt auszuweisen
Wer Rücklagen bildet, um in Anschaffungen für den Betrieb zu... mehr
Wer Rücklagen bildet, um in Anschaffungen für den Betrieb zu... mehr
BFH: So werden erstattete Vorsorgeaufwendungen verrechnet
Bei der Verrechnung erstatteter Sonderausgaben kommt es darauf an,... mehr
Bei der Verrechnung erstatteter Sonderausgaben kommt es darauf an,... mehr
Vom Arbeitgeber übernommene Kurkosten gelten als Arbeitslohn
Die Übernahme von Kurkosten durch den Arbeitgeber erfolgt nach der... mehr
Die Übernahme von Kurkosten durch den Arbeitgeber erfolgt nach der... mehr
BFH zeigt sich sportlich – Fortbildungskosten sind teilweise...
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat seine bisherige Rechtsprechung geändert... mehr
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat seine bisherige Rechtsprechung geändert... mehr
Tabledance: Trinkgeld als steuerpflichtiger Arbeitslohn
Trinkgeld ist grundsätzlich steuer- und beitragsfrei. Das gilt... mehr
Trinkgeld ist grundsätzlich steuer- und beitragsfrei. Das gilt... mehr
Standby-Wohnung kann volle Steuerpflicht auslösen
Unterhält eine im europäischen Ausland lebende Arbeitnehmerin in... mehr
Unterhält eine im europäischen Ausland lebende Arbeitnehmerin in... mehr