Business-Netz Logo
Vorsteuerabzug abgelehnt – BFH bestätigt bei der Umsatzsteuer die Pflicht zur Angabe des Lieferzeitpunkts Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Steuern & Finanzen » Umsatzsteuer » Vorsteuerabzug abgelehnt – BFH bestätigt bei der Umsatzsteuer die Pflicht zur Angabe des Lieferzeitpunkts
  • Anzeigen
  • What links here

Vorsteuerabzug abgelehnt – BFH bestätigt bei der Umsatzsteuer die Pflicht zur Angabe des Lieferzeitpunkts

7. April 2010

Die Umsatzsteuer gehört nicht gerade zu den Lieblingskindern deutscher Unternehmen. Das komplizierte System der Vorgaben für die Rechnungserstellung leuchtet nämlich nicht unbedingt jedem ein. Sie sollten sich aber davor hüten, die rechtlichen Vorgaben zu unterschätzen. Die Finanzämter weisen jährlich zigtausende von Rechnungen zurück, weil sie dem rechtlichen Anspruch nicht genügen. Dies hat dann die bittere Konsequenz, dass der Vorsteuerabzug in den Wind geschrieben werden kann.

Ohne Lieferdatum kein Vorsteuerabzug auf www.business-netz.com 

Der Fall aus der Praxis

Ein mittelständisches Unternehmen hatte am 10.01.2006 eine Umsatzsteuervoranmeldung für November 2005 erstattet. In der Meldung wurden Vorsteuern in Höhe von 4.636,46 € aus einer Rechnung der Firma A. vom 30.11.2005 über netto 28.977,90 € geltend gemacht. Die Rechnung beinhaltete die Lieferung einer Kochstrecke inklusive Montage. Auf der Rechnung war der 15.11. als Auftragsdatum und der 30.11.2005 als Ausstellungsdatum vermerkt. Es fehlte ein konkretes Lieferdatum bzw. ein sonstiger Hinweis auf einen Lieferschein. Im laufenden Festsetzungsverfahren wurde der Lieferschein bezüglich der Kochstrecke nachgereicht. Dieser enthielt mit den Rechnungsangaben übereinstimmende Angaben hinsichtlich des Auftragsdatums und der Auftragsnummer. Als Ausstellungsdatum trug er den 28.11.2005, Angaben zum Lieferzeitpunkt fehlten weiterhin. Das Finanzamt weigerte sich, den Vorsteuerabzug zu berücksichtigen. Finanzgericht und Bundesfinanzhof wiesen den Kläger ebenfalls ab.



 

Das sagt der Richter

Der Vorsteuerabzug war hier zu versagen, weil die Rechnung das Lieferdatum nicht enthielt. Eine nach § 14 UStG ausgestellte Rechnung liege vor, wenn diese die nach § 14 Abs.4 UStG erforderlichen Pflichtangaben enthält. Demnach muss eine Rechnung folgende Angaben enthalten: "... den Zeitpunkt der Lieferung oder sonstigen Leistung oder der Vereinnahmung des Entgelts oder eines Teils des Entgelts in den Fällen des Abs.5 S.1, sofern dieser Zeitpunkt feststeht und nicht mit dem Ausstellungsdatum der Rechnung identisch ist".

Zwar sei der Wortlaut nicht eindeutig, doch ergibt sich die zwingende Notwendigkeit der Angabe des Lieferzeitpunkts sowohl aus einer richtlinienkonformen Auslegung als auch aus dem Zweck des § 14 Abs.4 S.1 Nr.6 UStG.

Danach ist in einer Rechnung der Zeitpunkt einer Lieferung gemäß § 14 Abs.4 S.1 Nr.6 UStG 2005 außer in den Fällen des § 14 Abs.5 S.1 UStG 2005 auch dann zwingend anzugeben, wenn er mit dem Ausstellungsdatum der Rechnung identisch ist (Bundesfinanzhof, Urteil vom 17. 12. 2008; Az.: XI R 62/07 ).

 

Das bedeutet die Entscheidung

Nach Meinung des BFH ist die Angabe des Leistungszeitpunkts auch erforderlich, weil dies dem Gemeinschaftsrecht entspricht und weil anderenfalls für die Finanzverwaltung der Zeitpunkt der Entstehung der Umsatzsteuer und des Rechts auf Vorsteuerabzug nicht überprüfbar ist. Der Gesetzgeber wollte auf die Angabe eines Datums nur in den eng begrenzten Ausnahmefällen der Voraus- und Anzahlungsrechnungen verzichten. Bei diesen ist einem leistenden Unternehmer nämlich die Angabe des Datums der Zahlung regelmäßig nicht möglich, weil hier der Leistungsempfänger grundsätzlich erst nach oder gleichzeitig mit der Rechnungsstellung zahlt. Hingegen erfolgt bei allen übrigen Sachverhalten die Rechnungsstellung in der Regel nach Leistungserbringung, sodass die Angabe des Leistungsdatums Ihnen grundsätzlich auch keine Schwierigkeiten bereiten.

Damit Ihnen nicht das Gleiche wie dem vor Gericht unterlegenen Unternehmer geschieht, sollten Sie hier unsere Checkliste zur ordnungsgemäßen Rechnungsstellung herunterladen.

 

Autor: Business Netz Redaktion
Stichworte: Vorsteuerabzug, Umsatzsteuer, Rechnung, Umsatzsteuervoranmeldung, Leistungsempfänger, Rechnungsstellung, Lieferdatum, Lieferschein
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 10224 Aufrufe
Twittern
Average: 2 (1 vote)
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo
Checkliste: Pflichtangaben - Rechnung nach dem UStG
Erfüllt Ihre Rechnung nicht alle Anforderungen des UStG (Umsatzsteuergesetz), sieht es mit dem Vorsteuerabzug schlecht aus. Überprüfen Sie anhand unserer Checkliste, ob Ihre Rechnungen alle Pflichtangaben enthalten. mehr
Elektronische Rechnung schreiben: Ab 01.07. können Rechnungen per E-Mail als E-...
Rechnung schreiben leicht gemacht –ab dem 01.07. können Rechnungen elektronisch per E-Mail als sogenannte Elektronische Rechnung bzw. E-Rechnung ohne weitere bürokratische Hürden übermittelt werden. mehr
Guter Glaube ist beim Vorsteuerabzug nicht geschützt
Gutgläubigkeit ist im Steuerrecht kein guter Ratgeber. Diese Erfahrung musste ein Unternehmer machen, dessen Vorsteuerabzug an einer fehlenden Adresse scheiterte. mehr
Vorteile der Online-Rechnung: Das sollten Sie wissen
Haben Sie schon mal über die Vorteile von Online-Rechnungen nachgedacht? Eine Rechnung online schreiben und verwalten entlastet Sie, Ihre Mitarbeiter, Ihre Registratur und die Umwelt. mehr
Checkliste: Vorsteuerabzug
Als Unternehmer können Sie die auf Eingangsleistungen entfallende Umsatzsteuer durch den Vorsteuerabzug vom Finanzamt zurück fordern. Wann dies der Fall ist, erfahren Sie anhand unserer Checkliste. mehr

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags Steuern & Finanzen

Steuerhinterziehung Steuererklärung Umsatzsteuer Einkommensteuererklärung Steuern sparen Kredit Finanzamt Werbungskosten Einkommensteuer Steuern Kindergeld Entfernungspauschale Sonderausgaben BFH Lohnsteuer Geschäftsführer Aufwendungen

Meist Gelesen

So profitieren Sie von Aktientrends während der Corona-Krise
  • Ist die FTX-Kryptobörse bald wieder online?
  • Kredite für Freiberufler und Selbständige: Mit den richtigen...
  • Kredit oder Hypothek: Was eignet sich besser?

Infografiken

8 Vorteile einer regelmäßigen Wertschätzung der Mitarbeiter
  • Mitarbeiterleistung: 9 Anzeichen für ein niedriges Engagement
  • Karriereplan: Mit 5 Schritten in eine erfolgreiche Zukunft
  • Hohe Kundenzufriedenheit erzeugen - von Generation zu Generation

Buchtipp

Sinn und Unsinn guter Vorsätze
  • Online kreativ sein – so geht’s!
  • Storytelling: Die Macht, die gute Geschichten haben
  • An und mit sich selbst wachsen: Mehr Erfolg durch Persönlichkeit und...

KNIPS DEIN LICHT AN

Podcast: Und täglich grüßt das Murmeltier
  • Sinn und Unsinn guter Vorsätze
  • Podcast: Glückspilzbewusstsein
  • Podcast: Sind Sie eher Adler oder Ente?

Zitate & Weisheiten

Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben...
  • Gehe nicht, wohin der Weg führen mag...
  • You can’t discover NEW land with OLD maps
  • Nutze die Talente, die Du hast.

Wirtschaftsrecht

Revision: Rechtsmittel gegen Urteile
  • Haftungsfalle Bedienungsanleitung: Mountainbike ist nicht für...
  • Widerrufsfalle für Händler: Ist der Messestand ein beweglicher...
  • Markenrecht: Von Anfang an ein Fall für den Fachanwalt

Verbraucher

Hilfe im Alltag: Die Rechtsschutzversicherung
  • Streitfall Mietminderung: Wie Sie als Mieter erfolgreich Ihre Miete...
  • Für Kreative – Adventskalender selbst gestalten
  • Verspätung oder Flugausfall: EU-Fluggastrechteverordnung verhilft...

Tech Tricks

3 Tipps, wie Sie Ihren Mac wieder schneller machen
  • Excel Tabelle erstellen: Datum im Diagramm korrekt darstellen
  • Datenschutz und Datensicherheit im Privatbereich: 10 Tipps
  • Outlook, Word und Excel verknüpfen - so nutzen Sie Microsoft Office...

Projektmanagement

Projektmanagement: Die 5 bedeutendsten Agile-Methoden
  • SaaS für das Projektmanagement
  • So halten Sie die Kosten für Ihr Projekt im Griff
  • Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement

Akquise to go

Podcast: So bleibt der Kunde bei uns... und nicht bei der Konkurrenz
  • Podcast: So gehst du wirkungsvoll mit Einwänden im Kundengespräch um
  • Podcast: Was Akquise und Marathonläufe gemeinsam haben
  • Podcast: Der erste Schritt, damit Kunden dir vertrauen

Quiz

Quiz: Karneval, Fastnacht und Co - Sind Sie ein echter Narr?
  • Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • Quiz: Ostern – Wie gut kennen Sie sich aus?
  • Online-Quiz: 12 Fragen zu der Jahreszeit Winter

Musterschreiben

Musterschreiben SEPA Lastschriftmandat: Umstellung auf SEPA Basislastschrift
  • Musterschreiben SEPA Lastschriftmandat: SEPA-Firmenlastschrift
  • Musterschreiben SEPA Lastschriftmandat: SEPA-Basislastschrift-Mandat
  • Musterschreiben: Kündigung Fitnessstudio

Zeitmanagement

Stressfrei durch die Adventszeit: Gönnen Sie sich 15 besinnliche Minuten
  • Mehr Zeit haben, höhere Effizienz erzielen: 7 Wege, wie Sie effektiv...
  • Besser abends oder morgens planen? Ihre persönliche Leistungskurve...
  • E-Mail-Postfach: Prüfen Sie Ihre Post 3x am Tag

Selbstmanagement

Podcast: Und täglich grüßt das Murmeltier
  • Sinn und Unsinn guter Vorsätze
  • Seriöse Ankäufer für den PKW finden: So geht's!
  • Podcast: Glückspilzbewusstsein

Konfliktmanagement

Konflikte bewältigen: Mit der 3D-Methode Lösungen finden
  • Aggressives Verhalten im Team: 3 Tipps für die Konfliktlösung
  • Hilfe, meine Familie nervt
  • Gezielt Ihr Problem lösen: Stellen Sie sich 5 Fragen

Altersvorsorge

Privat versichert: Darauf müssen Sie achten
  • Zusätzliche Altersvorsorge mit einem Fondssparplan: Tipps für Anfänger
  • Die betriebliche Altersvorsorge: cleveres Sparen für den Ruhestand
  • Höheres Gehalt nach der Trennung bleibt für Trennungsunterhalt...

Kommunikation

Quiz: Karneval, Fastnacht und Co - Sind Sie ein echter Narr?
  • Mitarbeitergespräche erfolgreich führen: 5 Kommunikationsfehler, die...
  • Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • Wie man Übermorgengestalter motiviert
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten