Stichwortsuche
Eine Reinigungsfirma haftet trotz fehlender Warnschilder nicht für Verletzungen nach einem Sturz auf einer frisch gereinigten Treppe, wenn... mehr
Wer sich bei der Verfolgung eines Räubers verletzt, steht auch im Ausland grundsätzlich unter dem Schutz der Gesetzlichen... mehr
Eine Verkäuferin, die ihren Schäferhund mit zur Arbeit bringt, haftet nach den Grundsätzen der Tierhalterhaftung, wenn ein Kunde infolge... mehr
Wer auf einem vereisten Weg stürzt und sich verletzt, hat keinen Anspruch auf Schmerzensgeld vom Grundbesitzer, wenn es einen sicheren... mehr
Das Speyerer Sozialgericht hat jetzt der Klage eines Rettungssanitäters auf Einstufung eines Sturzes vor der Dusche als Arbeitsunfall gegen... mehr
Der Sturz auf Salat-Sauce in der Kantine kann im Rahmen der gesetzlichen Unfallversicherung nicht entschädigt werden. Das Heilbronner SG... mehr
Das Koblenzer OLG hat jetzt entschieden, dass ein öffentlicher Parkplatz nicht vollständig von Schnee und Eis geräumt sein muss. Wenn ein... mehr
Der BGH hat jetzt einen langjährigen Streit bezüglich der Frage, wer für die Verkehrssicherungspflicht auf Bahnhöfen (Bahnanlagen)... mehr
Erfolgreich klagte die Krankenkasse der Kundin eines Gemüseladens gegen eine Hundehalterin. Die Versicherte stürzte in der Nähe des... mehr
Busfahrer unterstehen in ihrer Pause zwischen zwei Fahrten nicht automatisch dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung. Hat der... mehr
Die Klage einer Konzertbesucherin gegen die Kirchengemeinde wegen eines Treppensturzes auf Schadenersatz und Schmerzensgeld ist laut... mehr
Der Kunde eines Großmarkts kann sich nicht darauf berufen, dass die fehlende Kennzeichnung einer Stufe eine Verletzung der... mehr
Wer im Außenbereich eines Thermalbads stürzt, kann laut gerade veröffentlichter Entscheidung des Landgerichts (LG) Coburg nicht das Bad... mehr
Das Landgericht (LG) Hannover hat jetzt entschieden, dass der Geschäftsinhaber nicht immer für den Sturz eines Kunden haften muss. Bleibt... mehr