Business-Netz Logo
2009 Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » 2009
Stichwortsuche
Rollenmuster kippt - Mehr als die Hälfte der Paare mit Kindern...
2009 waren laut Statistischem Bundesamt (Destatis) bei mehr als der Hälfte (52%) der Ehepaare – bzw. der nichtehelichen... mehr
278 Milliarden € für die Gesundheit - Kostensteigerung 2009 um 5...
Die Ausgaben für Gesundheit lagen laut Statistischem Bundesamt (Destatis) 2009 bei insgesamt 278,3 Milliarden € - ein Anstieg gegenüber... mehr
Trotz Krise - 412 Umsatzmilliardäre unter deutschen Unternehmen
Im Krisenjahr 2009 erzielten insgesamt 412 Unternehmen laut Statistischem Bundesamt (Destatis) Umsätze von mindestens einer Milliarde €.... mehr
DIW: Frauen in Führungspositionen verdienen 1.200 € weniger als...
Der Aufstieg in deutsche Führungsetagen gelingt Frauen laut Sozio-oekonomischen Panel (SOEP) des DIW Berlin wesentlich seltener als Männern... mehr
Explosion der Gesundheitskosten – Kliniken gaben 2009 4,5...
Die Kosten der 2.084 Krankenhäuser Deutschlands betrugen laut Statistischem Bundesamt (Destatis) 2009 insgesamt 77,1 Milliarden €. Das... mehr
2, 5 Millionen Anzeigen - Staatsanwaltschaften stellten 2009 62...
2009 wurden laut Statistischem Bundesamt (Destatis rund 2,5 Millionen der insgesamt 4,1 Millionen endgültig erledigten Ermittlungsverfahren... mehr
Arbeitslosigkeit ist Überschuldungsgrund Nr.1
Arbeitslosigkeit ist der häufigste Auslöser für eine Überschuldungssituation bei Privatpersonen. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes... mehr
Ehescheidungen 2009 – Immer weniger Frauen stellen...
2009 wurden laut Statistischem Bundesamt (Destatis) in Deutschland etwa 185.800 Ehen geschieden. Dies bedeutet einen Rückgang um 3,2 %... mehr
Galoppierende Strompreise - Durchschnittserlös liegt 2009...
2009 lag nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamts (Destatis)der Durchschnittserlös (Grenzpreis) für Stromlieferungen an... mehr
Schon jede 5. Frau im Alter zwischen 41 und 45 Jahren kinderlos
Ende 2009 war etwa jede fünfte Frau zwischen 41 und 45 Jahren (Jahrgänge 1964 bis 1968) kinderlos. Laut Statistischem Bundesamt (Destatis)... mehr
Mit 29 das erste Kind – Große Unterschiede zwischen Ost und West
Knapp 29 Jahre betrug im Jahr 2009 das durchschnittliche Alter der Frauen in Deutschland bei der Geburt ihres ersten Kindes. Wie das... mehr
Dienstunfähigkeit bei Lehrern um fast 30 % höher als bei...
Laut Statistischem Bundesamt (Destatis) wurden 2009 rund 18.600 verbeamtete Lehrer in den Ruhestand versetzt. Im Vergleich zum Vorjahr ist... mehr
Immer mehr junge Leute streben Höherqualifizierung bei der...
Laut Statistischem Bundesamt (Destatis) setzte sich im Jahr 2009 der Trend der letzten Jahre zu höherqualifizierenden Ausbildungsformen bei... mehr
Prost, Vater Staat – Alkohol spülte 2009 3,3 Milliarden € in die...
Nach aktuellen Angaben des Statistischen Bundesamts (Destatis) flossen 2009 über den Absatz alkoholischer Getränke Steuereinnahmen von... mehr
Weltmännertag – Frauen haben weiterhin die Mehrheit
Lediglich der kleinere Anteil der Bevölkerung Deutschlands ist männlich. Laut Statistischem Bundesamt (Destatis) waren Ende 2009 rund 49 %... mehr
0,5 % weniger – Grundsicherung ist aber immer noch für 764.000...
Laut Statistischem Bundesamt (Destatis) erhielten am Jahresende 2009 rund 764.000 volljährige Personen in Deutschland Leistungen der... mehr
Technische Probleme - EU verlängert Abgabefrist für die...
Der EU-Ministerrat hat vor kurzem beschlossen, die Abgabefrist für die Beantragung von Mehrwertsteuererstattungen bezogen auf das Jahr 2009... mehr
Energieverbrauch der privaten Haushalte für Wohnen massiv...
Der Energieverbrauch der privaten Haushalte für Wohnen ist laut Statistischem Bundesamt (Destatis) weiter rückläufig. Der Verbrauch von... mehr
Hochschul-Prüfungsjahr 2009 – Bei Studentinnen hat der Bachelor...
Im Prüfungsjahr 2009 haben laut Statistischem Bundesamt (Destatis) knapp 338.700 Studierende erfolgreich eine Hochschulprüfung abgelegt.... mehr
Demografische Realität: Mehr als jeder fünfte Einwohner ist...
Ende 2009 waren von den rund 81,8 Millionen Einwohnern in Deutschland 16,9 Millionen 65 Jahre und älter. Nach Angaben des Statistischen... mehr
Steigende Zahlen – Schon 7,1 Millionen Schwerbehinderte in...
Nach aktueller Mitteilung des Statistischen Bundesamts (Destatis) lebten zum Jahresende 2009 in Deutschland 7,1 Millionen schwerbehinderte... mehr
Amtlich – 7,6 % weniger Auszubildende in 2009
Laut Statistischem Bundesamt (Destatis) schlossen 2009 insgesamt rund 561.000 Jugendliche einen neuen Ausbildungsvertrag ab. Dies waren 7,6... mehr
Armutsgefährdung im Osten 2009 um ein Drittel höher
Die Armutsgefährdung der Menschen in Deutschland ist in den Bundesländern sehr unterschiedlich. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes... mehr
Kommunen unter Wasser - Gewerbesteueraufkommen 2009 um mehr als...
Nach Berechnungen des Statistischen Bundesamts (Destatis) lag der durchschnittliche Hebesatz aller Kommunen 2009 für die Gewerbesteuer bei... mehr
DIW-Studie: Berlin ist wirtschaftlicher Spitzenreiter unter den...
Die Berliner Wirtschaft hat laut einer aktuellen Studie des DIW nach einem zehn Jahre dauernden Schrumpfungsprozess die Trendumkehr... mehr
  • von 6
  • ›
  • »
business-logo

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Meist Gelesen

Wie Erklärvideos Ihr Corporate Learning bereichern
  • Mobbing: 5 Tipps, wie Sie sich als Mobbingopfer gegen Mobbing am...
  • Setzen Sie unangenehme Kollegen schachmatt
  • Interne und externe Personalbeschaffung: Vor- und Nachteile

Wirtschaftsrecht

Haftungsfalle Bedienungsanleitung: Mountainbike ist nicht für Kunststücke geeignet
  • Widerrufsfalle für Händler: Ist der Messestand ein beweglicher...
  • Markenrecht: Von Anfang an ein Fall für den Fachanwalt
  • Rufschädigung: So wehren Sie sich gegen Negativbewertung

Verbraucher

Hilfe im Alltag: Die Rechtsschutzversicherung
  • Streitfall Mietminderung: Wie Sie als Mieter erfolgreich Ihre Miete...
  • Für Kreative – Adventskalender selbst gestalten
  • Verspätung oder Flugausfall: EU-Fluggastrechteverordnung verhilft...

Quiz

Adventsquiz: 13 Fragen zur Adventszeit
  • Quiz: Treffen Sie ins Schwarze! Mit den richtigen Redewendungen in...
  • Quiz: Karneval, Fastnacht und Co - Sind Sie ein echter Narr?
  • Quiz: Weihnachtsbrauchtum aus aller Welt - Wie gut kennen Sie sich aus

Lohn & Gehalt

Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen
  • Steuern sparen: Mit Incentive-Gutscheinen belohnen Sie Mitarbeiter...

Betriebsrat

Betriebsratsarbeit während der Corona-Krise
  • Arbeitgeber scheitert bei Manipulation der Betriebsratswahl
  • Schulungskosten des Betriebsrats: Oft, aber nicht immer muss der...
  • Massenentlassung ist für den Betriebsrat kein Geschäftsgeheimnis

Zeitmanagement

Stressfrei durch die Adventszeit: Gönnen Sie sich 15 besinnliche Minuten
  • Mehr Zeit haben, höhere Effizienz erzielen: 7 Wege, wie Sie effektiv...
  • Besser abends oder morgens planen? Ihre persönliche Leistungskurve...
  • E-Mail-Postfach: Prüfen Sie Ihre Post 3x am Tag

Personal Praxis

Die Rolle von Incentives im Unternehmen
  • Headhunter: Die Geheimwaffe für moderne Unternehmen
  • "Hilfe, ein Azubi kommt!" Ein Interview mit Sabine...
  • Stress im Job: Viele Manager träumen von Auszeit
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten