DIW: Frauen in Führungspositionen verdienen 1.200 € weniger als Männer
Der Aufstieg in deutsche Führungsetagen gelingt Frauen laut Sozio-oekonomischen Panel (SOEP) des DIW Berlin wesentlich seltener als Männern. Wenn er dennoch geschieht, verdienen sie im Schnitt gut 1.200 € weniger. Der geschlechtsspezifische Verdienstunterschied (Gender Pay Gap) in der Privatwirtschaft lag 2009 bei rund einem Viertel. Vollzeitbeschäftigte Frauen in Führungspositionen verdienten demnach im Mittel rund 3.700 € monatlich, Männer hingegen rund 4.900 €. Zudem erhielten in Führungspositionen Frauen im Vergleich zu Männern auch weniger Sondervergütungen, wie etwa Prämien und Gewinnbeteiligungen. Diese betrugen rund ein Fünftel weniger, nämlich durchschnittlich knapp 7.200 €. Das Urlaubsgeld lag bei den Frauen mit 1.065 € rund 40 Prozent unter dem der Männer, die etwa 1.800 € erhielten. Ein Grund für die Unterschiede liege laut DIW darin, dass das Urlaubsgeld meist in Abhängigkeit des Verdienstes gezahlt wird. Zudem arbeiten weibliche Führungskräfte häufiger in kleineren Betrieben, die im Schnitt geringere Sondervergütungen leisten können als Großkonzerne.
- Kommentieren
- 4128 Aufrufe