Stichwortsuche     
  
  
  
      
                Ein Schichtarbeiter kann nach der Rückkehr aus der Elternzeit von seinem Arbeitgeber verlangen, nur noch in Teilzeit zu arbeiten. mehr 
  
  
  
                Ein Dienstplan darf nicht ohne konkrete Notlage umgeworfen werden, d. h. ohne eine angemessene Ankündigungsfrist muss der Arbeitnehmer... mehr 
  
  
  
                Form und Inhalt von Kündigungsschreiben sind nicht selten Gegenstand gerichtlicher Auseinandersetzungen, denn eine Kündigung setzt zu ihrer... mehr 
  
  
  
                Beabsichtigt ein Unternehmen, neu eingestellte Arbeitnehmer ausschließlich in Teilzeit zu beschäftigen, so berechtigt dies den Betriebsrat... mehr 
  
  
  
                Nach einer Entscheidung des Arbeitsgerichts Berlin hat der Arbeitgeber das Recht, einem Mitarbeiter per Vertragsergänzung eine... mehr 
  
  
  
                Beabsichtigt ein Arbeitgeber die Übernahme eines Auszubildenden in ein Arbeitsverhältnis nach Abschluss der Ausbildung, kann das als... mehr 
  
  
  
                Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat jetzt entschieden, dass ein Arbeitsverhältnis ohne Sachgrund bis zu zwei Jahre befristet werden kann,... mehr 
  
  
  
                Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat den EuGH um Vorabentscheidung ersucht, ob es unter Berücksichtigung des europäischen Unionsrechts... mehr 
  
  
  
                Die Dauer der Probezeit muss in einem angemessenen Verhältnis zu den Anforderungen der Tätigkeit stehen. In Ausnahmefällen kann der... mehr 
  
  
  
                Das Gesetz erlaubt die Befristung eines Arbeitsverhältnisses, wenn sie durch einen sachlichen Grund gerechtfertigt ist, § 14 Abs. 1 TzBfG.... mehr 
  
  
  
                Nach einer Entscheidung des Landesarbeitsgerichts (LAG) Düsseldorf ist ein befristeter Arbeitsvertrag auch dann wirksam, wenn der... mehr 
  
  
  
                Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat jetzt den EuGH um Vorabentscheidung über die Vereinbarkeit der deutschen Regelung zur Befristung von... mehr 
  
  
  
                Das Bundesverfassungsgericht (BverfG) hat gestern mitgeteilt, dass das "Mangold"-Urteil des  Europäischen Gerichtshofs (EuGH)... mehr 
  
  
  
                Die gesetzlichen Voraussetzungen für eine Verringerung der Arbeitszeit eines Mitarbeiters sind in § 8 Teilzeit- und Befristungsgesetz (... mehr 
  
  
  
                Die Möglichkeit der Befristung von Arbeitsverhältnissen verschafft Arbeitgebern bei der Personalplanung einen größeren Spielraum. Befristet... mehr 
  
  
  
 
              
































