Stichwortsuche
Nach ersten vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) hat sich der Schuldenstand der öffentlichen Haushalte im... mehr
Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) steigerte Deutschland im ersten Halbjahr 2010 nach vorläufigen Ergebnissen der... mehr
Das Statistische Bundesamt (Destatis) meldet, dass die Reallöhne, d. h. die preisbereinigten Verdienste, im zweiten Quartal 2010 im... mehr
Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) ist 2008 mehr als jede fünfte Person (22,7%) aus gesundheitlichen Gründen aus dem... mehr
Nach aktueller Mitteilung des Statistischen Bundesamts (Destatis) lebten zum Jahresende 2009 in Deutschland 7,1 Millionen schwerbehinderte... mehr
Laut Statistischem Bundesamt (Destatis) schlossen 2009 insgesamt rund 561.000 Jugendliche einen neuen Ausbildungsvertrag ab. Dies waren 7,6... mehr
Laut Statistischem Bundesamt (Destatis) wurden im ersten Halbjahr 2010 knapp 78.000 Betriebe gegründet, deren Rechtsform und... mehr
In den vergangenen Jahren lag der sogenannte Gender Pay Gap (Unterschied bei der Bezahlung zwischen Frauen und Männern) konstant bei 23 %,... mehr
Laut Statistischem Bundesamt (Destatis) lag der Verbraucherpreisindex im August 2010 um 1 % höher als im August 2009. Der Preisauftrieb hat... mehr
Das Statistische Bundesamt (Destatis) meldet heute, dass die Arbeitskosten je geleistete Arbeitsstunde im zweiten Quartal 2010 im Vergleich... mehr
Laut Statistischem Bundesamt (Destatis) lag der Umsatz im Einzelhandel in Deutschland im Juli 2010 nominal um 2,4 % und real um 0,8 % höher... mehr
Der Güterverkehr der Bahn ist im ersten Halbjahr 2010 gegenüber 2009 um 18,1 % gestiegen. Laut Statistischem Bundesamt (Destatis), wurden... mehr
Laut Statistischem Bundesamt (Destatis) wird sich der Verbraucherpreisindex in Deutschland im August 2010 gegenüber August 2009 nach bisher... mehr
Die Armutsgefährdung der Menschen in Deutschland ist in den Bundesländern sehr unterschiedlich. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes... mehr
Nach Berechnungen des Statistischen Bundesamts (Destatis) lag der durchschnittliche Hebesatz aller Kommunen 2009 für die Gewerbesteuer bei... mehr
Laut heutiger Mitteilung des Statistischen Bundesamts (Destatis) sind im Juni 2010 die Auftragseingänge im Bauhauptgewerbe (Betriebe von... mehr
Das Finanzierungsdefizit des Staates betrug im ersten Halbjahr 2010 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis)... mehr
Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte lagen laut Statistischem Bundesamt (Destatis) im Juli 2010 um 3,7 % höher als im Juli 2009. Im... mehr
Laut vorläufiger Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) waren im zweiten Quartal 2010 rund 40,3 Millionen Erwerbstätige in... mehr
Laut Statistischem Bundesamt (Destatis) setzten die Unternehmen des Gastgewerbes in Deutschland im Juni 2010 nominal 3,6 % und real 0,7 %... mehr
In den Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten waren Ende Juni 2010 nur noch gut 4,9 Millionen Personen tätig.... mehr
Die deutsche Wirtschaft holt nach aktueller Meldung des Statistischen Bundesamts (Destatis) rasant auf. Im zweiten Vierteljahr 2010 war das... mehr
Laut Statistischem Bundesamt (Destatis) ging der preisbereinigte Umsatz im Verarbeitenden Gewerbe nach vorläufigen Angaben im Juni 2010... mehr
Nach heutiger Mitteilung des Statistischen Bundesamt (Destatis) geben 26,3 % der Bevölkerung in Deutschland im Jahr 2008 an, sich durch... mehr
Laut vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) lag der Umsatz im Einzelhandel in Deutschland im Juni 2010 nominal um... mehr